Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
corroboratio

corroboratio [Georges-1913]

corrōborātio , ōnis, f. (corroboro), das Erstarken, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corroboratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1712.
exploratorius

exploratorius [Georges-1913]

explōrātōrius , a, um, zum Aufklären gehörig, -dienlich, corona, als Belohnung für den Aufklärer, Suet. Cal. 45, 1: scapha, navis, Späh-, Aufklärungsschiff (franz. eclaireur), Veget. mil. 4, 37.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exploratorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2590.
concorporatio

concorporatio [Georges-1913]

concorporātio , ōnis, f. (concorporo), die Vereinigung, Tert. de bapt. 8 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concorporatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1408.
circumforatus

circumforatus [Georges-1913]

circumforātus , a, um (circum u. foro), rings umbohrt, Plin. 17, 252.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumforatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1157.
auctoraticius

auctoraticius [Georges-1913]

auctōrātīcius = authenticus, Gloss. II, 250, 47. Not. Tir. 42, 41.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auctoraticius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 706.
commemoratorium

commemoratorium [Georges-1913]

commemorātōrium , ī, n. (commemoro), ein Erinnerungsbuch, Verzeichnis, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commemoratorium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1300.
florens

florens [Georges-1913]

flōrēns , entis, PAdi. (v. floreo), blühend, ... ... schmuck, α) v. Redner u. v. der Rede, alii (oratores) florentes, Cic.: florens orationis genus, Cic.: modus autem nullus est florentior (schmucker) in singulis verbis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »florens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2792-2793.
marmoro

marmoro [Georges-1913]

... marmorandi, Lampr. Alex. Sev. 25, 7: marmoratae porticus, aus Marmor, Petron. 77, 4: ingenti plaga marmorata dorso, mit Marmor gepflastert, Stat. silv. 4, 3, 96. – Versch. ist marmorātus, -um, s. marmorātus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »marmoro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 818.
imitabilis

imitabilis [Georges-1913]

imitābilis , e (imitor), I) nachahmbar, ... ... v. Pers., Plin. ep. u. Quint.: v. Lebl., orationis subtilitas, Cic.: exemplar vitiis im., Hor.: ea, quae in oratore maxima sunt, imitabilia non sunt, Quint.: Compar., neque est imitabilior alia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imitabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 64.
concorporo

concorporo [Georges-1913]

... , zu éinem Körper verbinden, einverleiben, polyanthemum vitiligines concorporat, macht die Leberflecke dem übrigen Körper gleichfarbig, Plin. 27, 112: mulsum ex vetere vino facillime cum melle concorporatur, Plin. 22, 113. – Partiz. concorporātus, Amm. 22, 8, 15. Tert. de pudic. 15. Marc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concorporo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1408.
invectivus

invectivus [Georges-1913]

... losziehend, schmähend, voller Schmähungen, oratio, Amm.: volumen, Amm.: loci, Fortunat. art. rhet. 3, ... ... , 1, 20. – subst., invectīvae, ārum, f. (sc. orationes), v. den katilinarischen Reden Ciceros, Prisc. 15, 28 sq. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invectivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 417.
explicatrix

explicatrix [Georges-1913]

explicātrīx , trīcis, f. (Femin. zu explicator), die Entwicklerin, oratoria vis dicendi (die Rhetorik), explicatrix orationis perpetuae ad persuadendum accomodatae, die Kunst, im zusammenhängenden Vortrag auf überzeugende Weise ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »explicatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2587.
offa

offa [Georges-1913]

... zwischen Lipp' u. Kelches Rand, Cato oratt. 65. fr. 1. – B) insbes., ein gerundeter Bissen ... ... Kügelchen, Klößchen, pultis, Cic.: panis, Colum.: Cerbero melle soporatam et medicatis frugibus offam obicere, Verg. – II) übtr.: A ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »offa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1324.
iuba [1]

iuba [1] [Georges-1913]

1. iuba , ae, f. (als »wallende«, zu ... ... Sen.: des Löwen, Catull. u. Plin. – bildl., illam orationem tori quidam et quasi iubae decent, Plin. ep. 5, 8, 10. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iuba [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 475.
pila [2]

pila [2] [Georges-1913]

2. pīla , ae, f. (synkop. aus pigula, ... ... pango, pepigi), der Pfeiler, Nep.: loco, qui nunc Pila Horatia appellatur, Liv.: nulla meos habeat pila libellos, sollen nicht öffentl. (an ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pila [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1706.
foro

foro [Georges-1913]

foro , āvi, ātum, āre, bohren, durchbohren, Plaut., Cels. u.a. – bildl., forati animi, löcherige, die nichts bewahren, Sen. de brev. vit. 10, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »foro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2822.
deceo

deceo [Georges-1913]

... durch in m. Abl., ut in vita, sic in oratione nihil est difficilius quam quid deceat videre, Cic. – m. Ang ... ... teils m. Acc. u. Infin. Act. u. Pass., oratorem irasci minime decet, simulare non dedecet, Cic.: omnes hommes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1905-1907.
citer

citer [Georges-1913]

... . com. 235 1 : ager, Cato oratt. 62. fr. 1 ( bei Prisc. 3, 4 u. ... ... ebenso humana et citeriora considerare, Cic. Tusc. 5, 71: deduc orationem tuam de eo loco ad haec citeriora, Cic. de rep. 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »citer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1179-1180.
adoro

adoro [Georges-1913]

... allg. (vgl. Serv. Verg. Aen. 10, 677), si adorat furto, auf einen Diebstahl anredet, wegen Diebstahl klagt, XII tabb. bei Fest. p. 162 (b), 19: populum sic adorat, Apul. met. 2, 29; 3, 3: ad istum modum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adoro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 147.
poema

poema [Georges-1913]

poēma , atis, n. (ποίημα), ... ... od. scribere, Hor. – Plur. poëmata = Poesie, Ggstz. oratio (Prosa), Cic. or. 70. – / Genet. Sing. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »poema«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1750.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon