Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (249 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
praeceps

praeceps [Georges-1913]

... praecipitia cursus iste deducit, Sen.: in praeceps deferri (hinabstürzen), Liv.: ut per praecipitia et praerupta salientes fugerent, ... ... Gefahr, mors Marcelli tam improvide se collegamque et prope totam rem publicam in praeceps dederat, Liv.: quae (voluptates) in praeceps ferantur infinitaeque sint, Sen.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeceps«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1823-1824.
praecedo

praecedo [Georges-1913]

... vorangehen = vorangetragen werden, praecedentibus facibus, Sen. rhet.: praecedente Victoriā, Suet.: praecedente titulo, qui causam poenae indicaret, Suet. ... ... quales dies sint, sed etiam quales ante praecesserint, Cels.: fama loquax praecessit ad aures tuas, Ov.: magna ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1821-1822.
praecerpo

praecerpo [Georges-1913]

... vor dem Munde wegpflücken od. wegnehmen, praecerpti cibi, die vorgekosteten Opferspeisen, Min. Fel ... ... gratiam novitatis et florem epistulae loquacitate, Plin. ep.: purpurae decus non nisi praecerptum praefloratumque transmittere, Plin. ep.: inde adeo pleni et mixti deo vates futura praecerpunt, in die Zukunft blicken, Min. Fel. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecerpo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1825.
praecello

praecello [Georges-1913]

... 8, 4 extr.: quae (ales) ex omni avitio longe praecellit, Apul. de deo Socr. prol. p. 4, 14 Th. ... ... m. Dat., mortalibus, Sil. 15, 74. – Vgl. praecellens. – / Inf. Perf. praecelluisse, Oros. 7, 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecello«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1822.
praeceler

praeceler [Georges-1913]

prae-celer , celeris, celere, überaus schnell, praeceleri fugā, Plin. 8, 86: praeceleri vi, Plin. 9, 153: viri praeceleres cursu, Stat. Theb. 6, 550 sq.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeceler«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1822.
praecepto

praecepto [Georges-1913]

praecepto , āre (Frequ. v. praecipio), oft vorschreiben, Carm. Sal. nach Fest. 205 (a), 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecepto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1824.
praecento

praecento [Georges-1913]

praecento , āre (prae u. canto), seine Zauberformel vorsagen, al1ci, Cic. de fin. 2, 94.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecento«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1822.
praeceptio

praeceptio [Georges-1913]

praeceptio , ōnis, f. (praecipio), I) die ... ... Vorausempfang, bei Erbschaften usw., bonorum, dotis, ICt.: pro quadrante praeceptionem CCCC milium dedit, Plin. ... ... außer seinem Erbteile) hinterlassen ist, auch das Vorausvermächtnis selbst, per praeceptionem dare, legare, ICt.: alteri ex heredibus praeceptionem praedii dare, ICt. – II) die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeceptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1824.
praeceptor

praeceptor [Georges-1913]

praeceptor , ōris, m. (praecipio), I) ... ... = der Unterweiser, Lehrer, praeceptor virtutis, Colum.: educator praeceptorque (Neronis), Tac.: pr. ... ... , Suet.: eidem erant vivendi praeceptores atque dicendi, Cic.: alqm auctorem et praeceptorem omnium consiliorum totiusque vitae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeceptor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1824-1825.
praeceptum

praeceptum [Georges-1913]

... medicorum, philosophorum, rhetorum praecepta, Cic.: praecepta Latine loquendi, Cic.: praecepta de ratione scribendi, Suet.: praecepto observato, Caes.: praecepta tradere ... ... vituperandi praecepta dare, Cic.: ad eas res praecepta dare, Cic.: praecepta per libellos dare, Suet.: praecepta ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeceptum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1825.
praecelsus

praecelsus [Georges-1913]

prae-celsus , a, um, sehr hoch, sehr erhaben, ... ... 3. § 37. Salv. de gub. dei 6, 13, 72: Superl., praecelsissimus domnus, Alcim. Avit. epist. 5 in. – / Cic. Verr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecelsus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1822.
praecentor

praecentor [Georges-1913]

praecentor , ōris, m. (praecino), der Vorsänger, Apul. de mund. 35; Ggstz. succentor (der Begleiter), Augustin. enarr. in psalm. 87, 1 u. (dies. Stelle) Isid. orig. 7, 12, 27. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecentor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1822-1823.
praecessio

praecessio [Georges-1913]

praecessio , ōnis, f. (praecedo), das Vorangehen, der Vorgang, auch in der Zeit, Chalcid. Tim. 86 u.a. Augustin. serm. 265, 2: temporis, Boëth. in categ. Aristot. 4. p ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecessio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1825.
praecentio

praecentio [Georges-1913]

praecentio , ōnis, f. (praecino), das Vorspielen, Blasen der Instrumente, vor od. bei dem Opfer, Cic. de har. resp. 21: vor der Schlacht, Gell. 1, 11, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecentio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1822.
praecelero

praecelero [Georges-1913]

prae-celero , āre, voran-, vorauseilen, absol., Stat. Theb. 2, 497: alqm, Stat. Theb. 4, 799.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecelero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1822.
praecessor

praecessor [Georges-1913]

praecessor , ōris, m. (praecedo), der Vorgänger, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecessor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1825.
praecellens

praecellens [Georges-1913]

praecellēns , entis, PAdi. (v. praecello), hervorragend = ausgezeichnet, vortrefflich, vorzüglich, vir et animo et virtute praecellens, Cic.: praecellens ingenio vir, hochbegabter, Vell.: ille Scipio, ... ... v. Lebl., uniones magnitudine praecellentes, Plin.: C. Caesar, vir ingenii praecellentis, hochbegabter, Gell ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecellens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1822.
praeceptrix

praeceptrix [Georges-1913]

praeceptrīx , trīcis, f. (Femin. zu praeceptor), die Unterweiserin, quā (sapientiā) praeceptrice in tranquillitate vivi potest, Cic. de fin. 1, 43: omnis est machinatio rerum naturā procreata ac praeceptrice et magistrā mundi versatione instituta ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeceptrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1825.
praeceptive

praeceptive [Georges-1913]

praeceptīvē , Adv. (praeceptivus), vorschriftlich, Tert. adv. Marc. 5, 10. (Hilar.) in epist. ad Philem. 11 (Pitra Spicil. Solesm. 1. p. 151).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeceptive«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1824.
praeceptivus

praeceptivus [Georges-1913]

praeceptīvus , a, um (praecipio), vorschriftlich, vorschreibend (als Übersetzung von παραινετικός), Sen. ep. 95, 1. Tert. de res. carn. 49. Ambros. de vid. 12. § 73; in Luc. 6. § 90. Isid. orig. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeceptivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1824.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldsteig

Der Waldsteig

Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon