Suchergebnisse (188 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
cunabula

cunabula [Georges-1913]

cūnābula , ōrum, n. (cunae), die Lagerstätte der kleinen Kinder ... ... Wiegenbett, die Wiege, esse in cunabulis, Cic.: a primis cunabulis, von frühester Kindheit an, Col.: qui non in cunabulis, sed ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cunabula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1804-1805.
aetatula

aetatula [Georges-1913]

aetātula , ae, f. (Demin. v. aetas), das Kindesalter, in primis puerorum aetatulis, Cic. de fin. 5, 55. – bes. das weichliche-, od. das frische Jugendalter (s. Lorenz ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aetatula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 214.
pubertas

pubertas [Georges-1913]

pūbertās , ātis, f. (puber), die Geschlechtsreife, Mannbarkeit, I) eig.: pubertatis tempus, Suet.: p. iuvenilis, Apul.: primis pubertatis annis, Iustin.: nondum pubertatem ingressus, Tac.: annos pubertatis egressus, Iustin.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pubertas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2059.
proclamo

proclamo [Georges-1913]

prō-clāmo , āvī, ātum, āre, laut-, heftig rufen, ... ... Acc. u. Infin., se filiam iure caesam iudicare, Liv.: se innocentem opprimi, Val. Max. – m. 1. Supin., proclamares saltem suppetiatum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proclamo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1943.
sinistre

sinistre [Georges-1913]

sinistrē , Adv. (sinister), links; dah. übtr., ... ... übel, ungünstig, nachteilig, ēexcipere, Hor.: accipere, Tac.: de festinatione Primi ac Vari rescribere, Tac.: porro non tam s. constitutum est, ut etc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sinistre«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2686.
cumprime

cumprime [Georges-1913]

cum-prīmē , Adv. = cumprimis, Cic. de div. 1, 68 M. Claud. Quadrig. b. Gell. 17, 2, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cumprime«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1802.
confessio

confessio [Georges-1913]

cōnfessio , ōnis, f. (confiteor), das Eingeständnis, Zugeständnis ... ... übh., Cic. u.a.: alqm ad confessionem compellere, Suet.: confessio cruciatu exprimitur, Suet.: ea confessionem faciunt (legen ab), non defensionem, Cato fr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confessio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1442.
cohonesto

cohonesto [Georges-1913]

co-honesto , āvī, ātum, āre, zu Ehren bringen ... ... statuas, Cic.: victoriam, Liv.: quos cohonestaris (synk. = cohonestaveris) in primisque me, Cic. ep. 13, 11, 3. – funus laudatione pro rostris ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cohonesto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1252.
optabilis

optabilis [Georges-1913]

optābilis , e (opto), wünschenswert, mihi pax in primis fuit opt., Cic.: venit ecce optabile tempus, Ov.: quaeris an omne bonum optabile sit, Sen. – alci optabilius est m. folg. Infin., certe optabilius Miloni fuit dare iugulum P. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »optabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1375.
Laetorius

Laetorius [Georges-1913]

Laetōrius , a, um, Name einer röm. plebej. gens, aus der bes. bekannt M. Laetorius, ein centurio primi pili, der im J. 495 v. Chr. zur Beschimpfung der Konsuln ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Laetorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 541.
falsarius

falsarius [Georges-1913]

falsārius , a, um (falsus), zum Fälschen geeignet, ... ... der Verfälscher, Fälscher, a) im allg.: tu, si verum supprimis, falsarius agnosceris; si falsa confingis, mendax esse videris, Cato or. fr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »falsarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2678.
observito

observito [Georges-1913]

observito , āvī, āre (Intens. v. observo), eifrig ... ... . Sabin. fr. bei Gell. 10, 15, 26: id vel in primis obs., ut etc., Apul. met. 8, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »observito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1267.
decaproti

decaproti [Georges-1913]

decaprōti , ōrum, m. (δεκάπρω ... ... ) Senatoren in den Munizipien u. Kolonien (rein lat. decem primi), ICt. – deren Würde decaprōtīa , ae, f. (δε ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decaproti«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1898.
tristatae

tristatae [Georges-1913]

tristatae , ārum, m. (τριστάται = tres primi), die drei Vornehmsten im Reiche nächst dem Könige, Hieron. in Ezech. 7, 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tristatae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3228.
deductivus

deductivus [Georges-1913]

dēductīvus , a, um (deduco), abgeleitet (Ggstz. primigenius), nomina, Pompei. comm. art. Donat. 19, 4. p. 202, 3 K.: pronomina, Isid. 1, 7, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deductivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1951.
primogenius

primogenius [Georges-1913]

prīmōgenius , s. prīmigenius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »primogenius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1921.
comprehensio

comprehensio [Georges-1913]

comprehēnsio (zsgzg. comprēnsio, Frontin. aqu. 77 Buech.), ōnis ... ... συλλαβή, Charis. 11, 12. – u. fakultativ, consequentium rerum cum primis coniunctio et c., die Fähigkeit (das Vermögen), das Vorhergehende mit dem Folgenden ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comprehensio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1369.
consectarius

consectarius [Georges-1913]

cōnsectārius , a, um (consector), folgerecht, illud vero minime consectarium, sed in primis hebes, gloriatione dignam esse beatam vitam, Cic. de fin. 4, 50. – subst., cōnsectāria, ōrum, n., die Schlußfolgen, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consectarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1508.
prior

prior [Georges-1913]

... Korbe bin, Ter.: homines primi, die angesehensten Männer, Cic.: comitia prima, d.i. ... ... ad prima, besonders, vorzüglich, Verg. – in primis, vorzüglich, besonders, Cic.: in primisque = in primis quoque, Cic.: dafür auch cum primis, Cic. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1925-1927.
opprimo

opprimo [Georges-1913]

... onere fenoris, Sall., onere officii, Cic.: opprimi aere alieno, Cic.: opprimi totius corporis doloribus, Cic.: timore oppressus, Caes.: somno oppressus, ... ... überrascht, Hirt. b. G.: alqm ignis, clades opprimit, Liv.: alqm opprimit tantus improviso morbus, Cic.: absol., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opprimo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1371-1373.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Anonym

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Ohnerachtet Schande und Laster an ihnen selber verächtlich / findet man doch sehr viel Menschen von so gar ungebundener Unarth / daß sie denenselben offenbar obliegen / und sich deren als einer sonderbahre Tugend rühmen: Wer seinem Nächsten durch List etwas abzwacken kan / den preisen sie / als einen listig-klugen Menschen / und dahero ist der unverschämte Diebstahl / überlistige und lose Räncke / ja gar Meuchelmord und andere grobe Laster im solchem Uberfluß eingerissen / daß man nicht Gefängnüsse genug vor solche Leute haben mag.

310 Seiten, 17.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon