Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
virgifer

virgifer [Georges-1913]

virgifer , fera, ferum (virga u. fero), s. Schopen Unedierte Scholien zu Iuven. sat. 3. p. 10, 15 lictores sunt virgiferi, qui ante pedes praetorum virgas ferunt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »virgifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3507.
mordicus [2]

mordicus [2] [Georges-1913]

2. mordicus , a, um (mordeo), bissig, equi, Hyg. fab. 273. p. 147, 22 Schm. zw. (wo viell. morsibus [durch Bisse] zu lesen).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mordicus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1007.
brabifer

brabifer [Georges-1913]

brabifer (brabium u. fero) = brabeuta, Gloss. IV, 432, 10. – bravifer geschr. Gloss. IV, 594, 10 ›brabeuta qui palmas dat vel bravifer‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »brabifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 858.
consequor

consequor [Georges-1913]

... nach (= wird ihm nachmals zuteil), Curt. 8, 5 (19), 16. – b) als ... ... 3: vix per matrem consecutus, ut etc., Suet. Tib. 12, 1: per quae si consequi potuimus, ut etc., Cels. ... ... his diebus, quae praeterita erant superioribus, opera consequi debebit, Col. 11, 2, 90. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consequor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1515-1518.
vestigium

vestigium [Georges-1913]

... Fußsohle, A) eig.: 1) im allg.: qui adversis vestigiis stant contra nostra vestigia, ... ... außer in das V., Curt. – vestigiis alqm sequi, Liv., consequi, Cic.: nullum enim vestigium abs te discessurus ... ... Quint.): ebenso alcis vestigia persequi, Cic.: alqm ipsius vestigiis persequi, Cic. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vestigium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3452-3454.
confiteor

confiteor [Georges-1913]

... (Schuld) confessum, XII tabb. b. Gell. 15, 13, 11 u. 20, 1, 45: ut omnes intellegant, ... ... Dat., tibi, domine, Vulg. psalm. 137, 1: nomini tuo, ibid. 141, 8. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confiteor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1452-1453.
persequor

persequor [Georges-1913]

per-sequor , secūtus sum, sequī, I) einem Ggstde. ... ... Cic.: mors et fugacem persequitur virum. Hor. – B) übtr.: 1) verdienen, erwerben, ... ... , Hyg. fab. 198: in David persecutus, Augustin. serm. 166, 2 Mai.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »persequor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1637-1638.
aequipero

aequipero [Georges-1913]

... , Pallad. 3, 25, 16. – II) übtr.: 1) in der Beurteilung etw. ... ... 401: divum potestatibus, Apul. dogm. Plat. 1, 2. p. 175 H. – β) ... ... gleich entehrend sind, Ulp. dig. 50, 17, 104 zw.: ista si ita sunt promerita vestra, aequiperare ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequipero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 188-189.
exporrigo

exporrigo [Georges-1913]

... sei freundlich, Ter.: qui novem iugeribus ad inferos exporrectus iacēre dicitur, Hyg.: serpens exporrecta, Vitr.: ... ... b) Dinge zum Trocknen, sesimam in sole super lintea, Plin. 18, 98. – c) als milit. t. t., equites in ... ... III) darreichen, secundum vires exporrigens da pauperi, Vulg. Sirach14, 13. – / Synkop. Imperat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exporrigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2594.
praesagio

praesagio [Georges-1913]

... ) mi animus frustra me ire, es schwante mir, Plaut. aul. 178; vgl. Cic. de div. 1, 65. – unpers. praesagit m. ... ... , es ist vorauszusehen, daß usw., Varro LL. 10. § 46 Sp. 2 . – / ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praesagio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1875.
dilucesco

dilucesco [Georges-1913]

... tibi diluxisse supremum, Hor. ep. 1, 4, 13: die, qui post eam noctem diluxerit, Gell. 3, 2, ... ... hellem Lichte sich zeigte, Lucr. 5, 171 (176): ista dilucescant allucente misericordiā tuā, sich ... ... (klar werden) haec possunt, Augustin. de trin. 10, 19 extr. – b) unpers., es ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dilucesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2167-2168.
confestim

confestim [Georges-1913]

... .: c. venire, Caes.: c. sequi, Sisenn. fr.: c. subsequi alqm, Caes.: c. consequi, Cic.: patres consulere, Liv ... ... Hostius cecidit, confestim Romana inclinatur acies, Liv. 1, 12, 3; vgl. Suet. Aug. 10, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confestim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1442-1443.
exspatior

exspatior [Georges-1913]

... abgehen, -abschweifen, I) eig.: 1) im allg.: equi exspatiantur, Ov.: longe equis, Ov. – 2) insbes.: a ... ... abgehen, -abschweifen (im guten Sinne), Quint. 2, 10, 5 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exspatior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2614.
sanabilis

sanabilis [Georges-1913]

sānābilis , e (sano), 1) heilbar, a) ... ... geistig, iracundi sanabiles, Cic.: qui ad philosophum venit, aut sanior domum redeat aut sanabilior, Sen. ... ... heilsam, ista paenitentia cruciabilis non sanabilis, Augustin. serm. 18, 5: erit sanabilius ergo, ut etc., Cael. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sanabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2476.
observans

observans [Georges-1913]

... 39: observans magistri, Charis. 100, 1: observantissimus mei, nostri, Cic. ad Q. fr. 1, 2, 3. § 11; ep. 13, ... ... in.: mei summe observantissimus, Plin. ep. 10, 26 (11), 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »observans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1266.
praedisco

praedisco [Georges-1913]

... caeli morem, Verg. georg. 1, 51: tempestates, Verg. georg. 1, 252: qui ea, quae agenda sunt in foro ... ... exercitatione quasi ludicrā praediscere ac meditari, Cic. de or. 1, 147: mit folg. Fragesatz, sic ut praediscere possimus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praedisco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1841.
caloratus

caloratus [Georges-1913]

... um (calor), erhitzt, heiß, ferrum, Isid. 20, 16, 7 (wo jetzt falsch ... ... heiß, Calabria, Porphyr. Hor. epod. 1, 27: caniculares dies, qui sunt caloratissimi, Porphyr. Hor. sat. 1, 6, 126. – übtr. hitzig, feurig, Apul ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caloratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 937.
dominatus

dominatus [Georges-1913]

... est in nostro dominatu, nos in naturae, Varro LL.: qui serviunt dominatui nuptiarum, Hieron. – Plur. Cic. de rep. 1, 61. – II) die Oberherrschaft, Alleinherrschaft, Willkürherrschaft, ... ... dominatum occupare, Cic. – Plur., Poët. bei Cic. or. 157.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dominatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2280.
scansilis

scansilis [Georges-1913]

... ): gradus superiores scanslles, Schol. Iuven. 7, 46: elati vertices, qui scansili suggestu consurgunt, Amm. 16, 10, 14. – II) übtr., von den Stufenjahren, lex annorum scansilis, das stufenweise Aufsteigen der J., Plin. 7, 161.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scansilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2517.
celeriter

celeriter [Georges-1913]

celeriter , Adv. m. Compar. u. Superl. (celer), schnell, librum tibi c. mittam, Cic.: bis dat qui dat celeriter, Syri sent. – cum celerius omnium opinione venisset, Caes.: omnium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »celeriter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1062.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon