Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
pigmentum

pigmentum [Georges-1913]

pīgmentum , ī, n. (pingo), das Mittel zum pingere ... ... , Plin. 16, 233. – B) bildl., der in der Rede aufgetragene Schmuck, die Farbe, Schminke, Cic. Brut. 298; de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pigmentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1704.
substerno

substerno [Georges-1913]

sub-sterno , strāvī, strātum, ere (ὑποστ ... ... robora (eichene Balken), Min. Fel.: fucum marinum, darunter-, als Grund auftragen, Plin.: se, sich zum Beischlafe unterlegen, Catull.: pelage late substrata ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »substerno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2882.
praecipuus

praecipuus [Georges-1913]

... accusatoribus praecipua praemia, Suet.: praecipuum in aula locum tenuit, nahm eine hervorragende Stellung ein, Suet.: mit Genet., praecipua cenationum rotunda, der ... ... od. m. in u. Abl. = ausgezeichnet, hervorragend, philosophorum Plato est praecipuus (ragt hervor) acumine ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecipuus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1830-1832.
circumduco

circumduco [Georges-1913]

circum-dūco , dūxī, ductum, ere, I) herumführen, - ... ... vel quater, darumwinden, Ulp. dig.: oculos circumducto nigrore fucare, mit ringsherum aufgetragener schwarzer Schminke, Cypr. de hab. virg. 14. – b) prägn ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumduco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1152.
interpello

interpello [Georges-1913]

... paeniteret‹, Suet.: cum a Ceballino interpellatus sum, da mir von C. Anträge gemacht wurden, Curt.: qui adiri interpellarique posset, den man angehen ... ... , Suet. – B) insbes.: 1) jmdm. unsittliche Anträge machen, Unzucht zumuten, mulierem, Paul. dig. 47 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interpello«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 379-380.
manifestus

manifestus [Georges-1913]

manifēstus u. (altlat.) manufēstus , a, um (manus ... ... ipse testator ex scriptura manifestus est utrumque eorum solidum accipere voluisse, ICt. Vgl. Dräger Histor. Synt 2 Bd. 2. S. 378. – / Über die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »manifestus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 797-798.
administro

administro [Georges-1913]

ad-ministro , āvī, ātum, āre, I) intr. Handreichung ... ... etwas an die Hand geben, mel in secundam mensam administratur, wird aufgetragen, Varr. r.r. 3, 16, 5. – B) etwas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »administro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 133-134.
superfluus

superfluus [Georges-1913]

super-fluus , a, um (2. superfluo), überflüssig, ... ... 103, 10 L 2 . – u. einen gewissen Betrag übersteigend, mehr betragend, sumptus, der Mehrbetrag der Kosten, Papin. dig. 6, 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superfluus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2938.
manumissio

manumissio [Georges-1913]

manūmissio , ōnis, f. (manumitto), I) die Entlassung ... ... census, wenn der Herr den Freizulassenden als civis in die zensorischen Listen eintragen und im Lustrum bestätigen ließ. – β) förmlich auf dem Forum vor ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »manumissio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 805.
circumlino

circumlino [Georges-1913]

circum-lino , litum, ere, u. circumlinio , liniī, ... ... im Bilde, extrinsecus adductis ea rebus circumlinunt, heben sie gleichs. durch starkes Auftragen (v. den Rednern), Quint. 12, 9, 8: simplicem vocis naturam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumlino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1161.
codicillus

codicillus [Georges-1913]

cōdicillus , ī, m. (Demin. v. cōdex), I) ... ... cachet, Tac. ann. 1, 6. Suet. Tib. 22, od. andere Aufträge erteilte, Ehrenstellen vergab u. dgl., ein Patent, oft b. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »codicillus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1227.
incruentus

incruentus [Georges-1913]

in-cruentus , a, um, unblutig, ohne Blutverlust (gew. mit der Negation haud, neque), Ggstz. cruentus, a) vom Kampfe ... ... .: miles, Liv.: non incruentis centurionibus, nachdem die Z. schwere Wunden empfangen (davongetragen) hatten, Vell.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incruentus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 176.
negotiolum

negotiolum [Georges-1913]

negōtiolum , ī, n. (Demin. v. negotium), ein ... ... Cic. ad Q. fr. 3, 4, 6: tua negotiola (deine kleinen Aufträge) Ephesi curae mihi fuerunt, Cic. ad Att. 5, 13, 2. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »negotiolum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1133.
intemperies

intemperies [Georges-1913]

in-temperiēs , ēī, f., die ungemäßigte Beschaffenheit, ... ... – B) der Mangel an Mäßigung, das ungemäßigte (ungestüme) Betragen, der Übermut, die Widersetzlichkeit, illius amici, Cic. ep.: mulierum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intemperies«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 348-349.
simplicitas

simplicitas [Georges-1913]

simplicitās , ātis, f. (simplex), I) die Einfachheit ... ... – b) die Einfalt, Offenheit, Unschuld in Mienen und im Betragen, die Unbefangenheit, Arglosigkeit, Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit (Ggstz. versutia, Ambros ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »simplicitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2675-2676.
deglut(t)io

deglut(t)io [Georges-1913]

dē-glut(t)io , īvī, īre, hinabschlucken, hinabschlingen, ... ... psalm. 123, 3. – übtr., hinterschlucken = geduldig hinnehmen, ertragen, mortem, Vulg. 1. Petr. 2, 23: nec degluttiebam quod acceperam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deglut(t)io«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1992-1993.
inconcinnus

inconcinnus [Georges-1913]

in-concinnus , a, um, ungefügig, ungereimt, ungeschickt, ... ... 2, 17: asperitas agrestis et inconcinna gravisque, bäurisch rohes Wesen und unschicklich plumpes Betragen, Hor. ep. 1, 18, 6: versus absurdi et inconcinni ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inconcinnus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 164.
collaticius

collaticius [Georges-1913]

... Plin. 16, 69. – b) leihweise od. als Beitrag zusammengetragen, zusammengebracht, geliehen, instrumenta, Sen.: stips, Apul. u. ... ... 411: praedae, Monum. Anc. 3, 24 M.: sepultura, durch zusammengebrachte Beiträge bewerkstelligt, Ps. Quint. decl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collaticius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1259.
comperendino

comperendino [Georges-1913]

comperendino , āvī, ātum, āre (comperendinus), I) die Parteien ... ... primos ludos comperendinem, auf Vertagung auf den drittnächsten Tag (s. comperendinātio) antrage (v. Sachwalter), Cic. I. Verr. 34. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comperendino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1344.
aequabilitas

aequabilitas [Georges-1913]

aequābilitās , ātis, f. (aequabilis), die Gleichmäßigkeit, Gleichförmigkeit ... ... (politische) Rechtsgefühl, Cic. – b) das sich gleichbleibende Betragen im Benehmen gegen andere, der Gleichmut, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequabilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 183-184.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon