Suchergebnisse (196 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
bibliotheca

bibliotheca [Georges-1913]

bibliothēca , ae, f., (βιβλιοθ ... ... die Bibliothek, I) als Ort: a) = Büchergestell, Bücherschrank, Repositorium, bibliothecae parietibus inhaerentes, ICt.: parieti cubiculi in bibliothecae speciem armarium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bibliotheca«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 819-820.
abstinentia

abstinentia [Georges-1913]

... Sich-Enthalten (= der beschränkte, gemäßigte Genuß) von Speise u. Trank, m. ab u. Abl., a vino, Cels.: a ... ... , cupiditas), Cic. u.a. – c) von unnötigem Aufwand, Einschränkung (Ggstz. luxuria), Nep. Ages. 7, 4. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abstinentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 36.
orthocissos

orthocissos [Georges-1913]

orthocissos u. - us , ī, f. (ὀρθόκισσος), emporrankender Efeu (Ggstz. χαμαίκισσος), Colum. 11, 2, 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »orthocissos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1407.
corymbiatus

corymbiatus [Georges-1913]

corymbiātus , a, um (corymbion), mit Efeuranken geziert, discus, Gallien. b. Treb. Poll. Cl. 17, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corymbiatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1724.
derogativus

derogativus [Georges-1913]

dērogātīvus , a, um (derogo), beschränkend, Diom. 336, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »derogativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2072.
derogatorius

derogatorius [Georges-1913]

... a, um (derogator), die teilweise Aufhebung = die Beschränkung eines Gesetzes betreffend, edictum de custodiendo partu derogatorium est, quod etc., ist eine teilweise Aufhebung (Beschränkung) dessen, was usw., Iulian. dig. 25, 4, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »derogatorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2072.
frigoriticus

frigoriticus [Georges-1913]

frīgoriticus (frīgoreticus), a, um (frigus), fieberkrank, Ven. Fort. vit. Radeg. 20. Greg. Tur. lib. vit. patr. 13, 1 u. ö.: plur. subst., Greg. Tur. in glor. mart. 100.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frigoriticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2848.
contumeliosus

contumeliosus [Georges-1913]

contumēliōsus , a, um, Adi. m. Compar. u. Superl. (contumelia), voll Ehrenkränkung, voller Schmach, voller Schmähung, a) v. Pers., herabwürdigend od. ehrenrührig od. schmachvoll verfahrend, schmähend, schmähsüchtig, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contumeliosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1646.
xerophthalmia

xerophthalmia [Georges-1913]

xērophthalmia , ae, f. (ξηροφθαλμία), die trockene Augenkrankheit, wobei die Augen rot u. geschwollen sind, Marc. Emp. 8, 3 (griech. b. Cels. 6, 6, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »xerophthalmia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3568.
stenocoriasis

stenocoriasis [Georges-1913]

stenocoriāsis , is, f. (στενοκορίασις), die Pupillenverengung, eine Augenkrankheit der Pferde, Veget. mul. 3, 16, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stenocoriasis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2794.
exceptiuncula

exceptiuncula [Georges-1913]

exceptiuncula , ae, f. (Demin. v. exceptio), eine kleine einschränkende Bedingung, Sen. ep. 20, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exceptiuncula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2517.
circumscriptus

circumscriptus [Georges-1913]

circumscrīptus , a, um, PAdi. m. Compar. (v ... ... 1, 189: c. verborum ambitus, Cic. or. 38. – II) beschränkt, in contionibus idem qui in orationibus est; pressior tamen et circumscriptior et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumscriptus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1166.
suffragatorius

suffragatorius [Georges-1913]

suffrāgātōrius , a, um (suffragor), die Stimmgebung ( zum Amte ) betreffend, amicitia, auf die Dauer der Stimmgebung beschränkte, Q. Cic. pet. cons. 26.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suffragatorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2909.
arte

arte [Georges-1913]

... 12, 10. – bes. in bezug auf Beschränkung des Lebensgenusses, alqm arte cohibere, knapp halten, tüchtig einschränken, Plaut.: u. so alqm arte contenteque habere, ... ... Sall. fr.: alci arte modum statuere, auf ein beschränktes Maß setzen, Sall.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 593-594.
arto

arto [Georges-1913]

... (Bezahlung), Cod. Theod. – b) einengen, einzwängen, einschränken, beschränken, knapp zumessen, α) der Zahl nach: quam ... ... etw. od. jmd. der Zeit nach beschränken, quia dies sollemnis ludum artaverat, die Schule früher geschlossen hatte ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 600-601.
verso

verso [Georges-1913]

... , Cic.: dicendi omnis ratio in communi quodam usu etc. versatur, beschränkt sich auf usw., Cic.: ut in communi odio paene aequaliter versaretur ... ... . auf alle Gebiete erstrecke, e., daß sie sich auf das bürgerliche Gebiet beschränke, Quint. II) intens, um und um ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »verso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3433-3435.
vincio

vincio [Georges-1913]

... .: eius religioni te vinctum astrictumque dedamus, Cic. – b) einschränken, beschränken, hemmen, lähmen, si turpissime se illa pars animi geret, ... ... fluxerunt, severis legibus vincienda sunt, Cic.: lege vincta Thalia, durch Gesetze beschränkte Muse, Ov.: vitis vinctura linguam (sc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vincio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3491.
modus

modus [Georges-1913]

... epistulae egredi, Fronto: elatus supra modum (beschränkte Stellung) hominis privati, Liv.: u. so quia (res) ... ... . nicht hinausgeht od. hinausgehen darf, das Ende, die Einschränkung, 1) im allg.: modus vitae, das bestimmte Lebensziel, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »modus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 970-972.
demum

demum [Georges-1913]

... 4, 2, 79. – II) beschränkt es in der Art, daß es die Sache zugleich hervorbebt, ... ... vehiculo, sed equo vehor, Plin. ep. – dah. auch den Gedanken einschränkend und zugleich verstärkend, nur eben, fer fortiter d. laborem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2038-2039.
intra

intra [Georges-1913]

... v. anderen Grenz-, Maßbestimmungen, innerhalb, beschränkt auf, intra se consumunt, unter sich (lassen nichts durch Verkauf ... ... intra vos futura, unter euch bleiben, Plin. ep. – intra (beschränkt auf) paucos libertos domus, Tac.: se intra silentium tenere ... ... Curt.: cedere intra finem iuris, innerhalb der Schranken des R., Liv.: intra aquam manere, nur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 402-403.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Anonym

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Die vorliegende Übersetzung gibt den wesentlichen Inhalt zweier chinesischer Sammelwerke aus dem ersten vorchristlichen Jahrhundert wieder, die Aufzeichnungen über die Sitten der beiden Vettern Dai De und Dai Schen. In diesen Sammlungen ist der Niederschlag der konfuzianischen Lehre in den Jahrhunderten nach des Meisters Tod enthalten.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon