Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
iudicatum

iudicatum [Georges-1913]

iūdicātum , ī, n. (iudico), das richterliche Erkenntnis, Urteil, der Urteilsspruch, die richterliche Entscheidung, Cornif. rhet. u. Cic.: iudicatum non facere, dem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iudicatum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 481-482.
iudicium

iudicium [Georges-1913]

... die Gerichtsbarkeit, das richterliche Amt, Sall. u. Vell. – d) das ... ... , Cic.: i. implorare, Sall. II) die Erkenntnis, Entscheidung, der Ausspruch, das Urteil ... ... der Ausspruch, die Entscheidung, a) übh.: iud. vulgi, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iudicium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 482-484.
praeiudicium

praeiudicium [Georges-1913]

... Präjudiz, die vorgängige, vorgreifende Entscheidung, die einer späteren Entscheidung in einer anderen od. in derselben ... ... rei tantae afferre, vorgreifend, voreilig entscheide, der Entscheidung (des Senates usw.) vorgreife, Liv. 3, ... ... 11 W. – II) meton.: A) eine auf vorläufige richterliche Feststellung eines Rechtsverhältnisses, bes. des status einer Person ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeiudicium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1854.
inicio

inicio [Georges-1913]

in-icio , iēcī, iectum, ere (in u. iacio), ... ... mit Gewalt durchsetzen, etw. als sein Eigentum ohne richterliche Entscheidung in Besitz nehmen, -sich zueignen, manum virgini venienti, Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 275.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4