Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
fontaneus

fontaneus [Georges-1913]

fontāneus , a, um (fons), aus (von) od. an der Quelle, defluvia, Solin. 4. § 4: ... ... scaturigo, Solin. 37, 24. Isid. orig. 16, 13, 9: pars, Gromat. vet. 331, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fontaneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2811.
botontini

botontini [Georges-1913]

botontinī , ōrum, m. u. botontonēs , um, m., kleine Erdaufwürfe als Grenzzeichen, Form -ini, Gromat. vet. 315, 29 u. 352, 20: Form -ones, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »botontini«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 856.
retranseo

retranseo [Georges-1913]

re-trānseo , īre, wieder und wieder-, von neuem hinübergehen ... ... (Ggstz. transeo), Augustin. conf. 10, 30: m. Acc., Gromat. vet. 312, 14 u. 335, 23.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »retranseo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2369.
polygonum

polygonum [Georges-1913]

polygōnum , ī, n. (πολύγωνον), das Vieleck, Censor. 8, 10. Gromat. vet. 338, 19 (wo polyconi).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »polygonum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1763.
mensualis

mensualis [Georges-1913]

mēnsuālis , e (mensis), monatlich, numerus, Gromat. vet. 393, 12: speculatio, ibid. 415, 13: stipendia, Fulg. contin. Verg. p. 142, 3 M.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mensualis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 880.
linearius

linearius [Georges-1913]

līneārius , a, um (linea), zur Linie gehörig, Linien-, limes (enger als limes actuarius), Gromat. vet. 168, 10 u.a.: rigor, ibid. 206, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »linearius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 664.
commalleo

commalleo [Georges-1913]

commalleo , āre u. commalliolo , āre, mit in die Flurkarte aufnehmen, zu seinem Eigentum schlagen, Gromat. vet. 53, 24; 81, 19; 204, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commalleo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1297.
pleuricus

pleuricus [Georges-1913]

pleuricus , a, um (πλευρικός), an der Seite, zur Seite gesetzt, termini, Seitensteine, Gromat. vet. 224, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pleuricus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1740.
limitaris

limitaris [Georges-1913]

līmitāris , e (limen), zur Grenze gehörig, Grenz-, iter, Varro LL. 5, 21: institutio, Gromat. vet. 206, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »limitaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 660.
regelatio

regelatio [Georges-1913]

regelātio , ōnis, f. (regelo), das Auftauen, subitae regelationes, Gromat. vet. 50, 22 u. 83, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »regelatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2276.
remensuro

remensuro [Georges-1913]

remēnsūro , āre (re u. mensura), wieder vermessen, omnem terram, Gromat. vet. 384, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »remensuro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2303.
ducenteni

ducenteni [Georges-1913]

ducentēnī , ae, a = duceni, w.s., Gromat. vet. 153, 29; vgl. Prisc. de fig. num. § 24.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ducenteni«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2302.
iuniperus [2]

iuniperus [2] [Georges-1913]

2. iūniperus , a, um (1. iuniperus), von Wacholderholz, wacholdern, pali, Gromat. vet. 138, 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iuniperus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 494.
regammans

regammans [Georges-1913]

regammāns , antis (re u. gamma), von Gestalt eines Doppelgammas, Gromat. vet. 24, 27 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »regammans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2276.
orcularis

orcularis [Georges-1913]

ōrculāris , e (orcula), durch Tönnchen gebildet, terminus, Gromat. vet. 344, 25.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »orcularis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1392.
ingressum

ingressum [Georges-1913]

ingressum , ī, n. (ingredior), der Eingang, Plur. bei Gromat. vet. 303, 2 sq.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ingressum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 267.
dolatilis

dolatilis [Georges-1913]

dolātilis , e (1. dolo), behaubar, Ven. Fortun. 7, 18, 21. Gromat. vet. 362, 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dolatilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2273.
dispectus [2]

dispectus [2] [Georges-1913]

2. dispectus , a, um (dis u. pango), auseinander gesteckt, Gromat. vet. 362, 13 sq.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dispectus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2212.
scutaneus

scutaneus [Georges-1913]

scūtāneus , a, um (scutum), schildförmig, Gromat. vet. 362, 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scutaneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2550.
normatura

normatura [Georges-1913]

nōrmātūra , ae, f. (normo) = normatio, Gromat. vet. 310, 28.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »normatura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1188.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Ledwina

Ledwina

Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.

48 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon