Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (33 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
argutor

argutor [Georges-1913]

argūtor , ātus sum, āri (argutus), sich deutlich vernehmen lassen ... ... Titin. com. 28. – II) mit Geschwätzigkeit plaudern, vorplaudern, schwatzen, vorschwatzen, herschwatzen, totum diem argutatur quasi cicada, Nov. fr.: exerce linguam, ut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »argutor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 568.
effutio

effutio [Georges-1913]

... , was einem einfällt, ohne Bedacht-, in den Tag hinein schwatzen, I) im allg., alqd, Lucr., Cic. u. ... ... absol., ex tempore, Cic. – II) insbes., Geheimnisse ausschwatzen, ausplaudern, foris, Ter. Phorm. 746.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effutio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2362.
nugor

nugor [Georges-1913]

nūgor , ātus sum, ārī (nugae), I) tändeln, Kurzweil treiben, schäkern, von Lappereien reden, -schwatzen, Hor. ep. 2, 1, 93: non inscite, Cic. de div. 1, 30: cum alqo, Hor. sat. 2, 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nugor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1212.
garrio

garrio [Georges-1913]

... mit γηρύω, dorisch γαρύω), schwatzen, plaudern, plappern, I) eig.: a) intr.: garris, ... ... ), Cic.: fabellas, zum besten geben, Hor.: libellos, gleichs. schwatzend, d.i. im leichten Dialog zu Papier bringen, Hor.: alci ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »garrio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2904.
blatio

blatio [Georges-1913]

blatio , īre (verwandt mit blatero), plappern, papeln, schwatzen, absol., ut Silenus penes aures Midae blatit, Tert. de pall. 2: m. Acc., bl. nugas (abgeschmacktes Zeug), Plaut. Amph. 626; Curc. 452 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »blatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 841.
nenior

nenior [Georges-1913]

nēnior = εἰκαιολογῶ, unüberlegt schwatzen, Dosith. 60, 13 K. u. Gloss.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nenior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1139.
fatuor [1]

fatuor [1] [Georges-1913]

1. fatuor , ārī, (1. fatuus) albern-, einfältig schwatzen, tu desine fatuari, Sen. apoc. 7, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fatuor [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2701.
fabulor

fabulor [Georges-1913]

fābulor , ātus sum, ārī (fabula), sprechen, reden, schwatzen, plaudern, sich unterhalten, fab. Osce et Volsce, Titin. fr.: cum alqo, Plaut. u. Suet.: inter se, Plaut.: alqd, Plaut.: alci, Ter.: stulta ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fabulor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2653-2654.
enuntio

enuntio [Georges-1913]

ē-nūntio , āvī, ātum, āre, I) mitteilen, berichten, gew. im üblen Sinne = ausplaudern, ausschwatzen, verraten, quod ne enuntiarem quoiquam neu facerem palam, Plaut.: en. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »enuntio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2427.
blatero [1]

blatero [1] [Georges-1913]

1. blatero (blattero), āvī, ātum, āre, I) (gew. blatero) plappern, schwäbeln, schwafeln, unnütz schwatzen, absol., malus iste verbero blaterans, Apul. met. 10, 9: quid ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »blatero [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 841.
ineptio

ineptio [Georges-1913]

ineptio , īre (ineptus), ungereimt-, albern-, töricht handeln od. reden, Unsinn schwatzen, miser Catulle, desinas ineptire, Catull. 8, 1: u. ineptis (als Ausruf), du faselst! dummes Zeug! Ter. Phorm. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ineptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 218-219.
garrulo

garrulo [Georges-1913]

gārrulo , āre (garrio, s. Prisc. 8, 76), schwatzen, Fulg. myth. 1. praef. p. 20 M.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »garrulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2904.
altercor

altercor [Georges-1913]

altercor , ātus sum, ārī (alter), einen Wortwechsel haben, im Wortwechsel streiten, hin- u. herreden (od. schwatzen), hin u. her disputieren, I) im allg.: altercari cum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »altercor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 341-342.
alucinor

alucinor [Georges-1913]

alūcinor ( älter halūcinor ), ātus sum, āri (verwandt mit ἀλύω), gedankenlos-, ins Blaue hinein reden (schwatzen) od. handeln (verfahren), sich gedankenlos gehen lassen, träumen, faseln, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alucinor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 349.
oggannio

oggannio [Georges-1913]

oggannio (obgannio), īvī u. iī, ītum, īre, hin - od. vorbelfern, hin - od. vorschwatzen, centiens eadem imperare atque oggannire, Plaut. asin. 422: alci alqd ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oggannio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1334.
garritus

garritus [Georges-1913]

gārrītus , ūs, m. (garrio), das Schwatzen, Plaudern, Geschwätz, Sidon. epist. 8, 6, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »garritus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2904.
aggarrio

aggarrio [Georges-1913]

ag-garrio (ad-garrio), īre, hinschwatzen, nugulas ineptas, Mart. Cap. 1. § 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aggarrio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 243.
verbigero

verbigero [Georges-1913]

verbigero , (āvī), ātum, āre (verbum u. gero), schwatzen, sich unterhalten, quam diu et quoties inter vos verbigeratum sit, Apul. apol. 73.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »verbigero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3417.
congarrio

congarrio [Georges-1913]

con-garrio , īre, häufig schwatzen, Fronto ad amic. 1, 12 (14). p. 182, 3 N.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congarrio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1466.
sermocinor

sermocinor [Georges-1913]

sermōcinor , ātus sum, ārī (sermo), schwatzen, sich unterreden, plaudern, I) im allg.: consuetudo scribendi aut sermocinandi, Cic.: ut de caritate sit occasio sermocinandi, Augustin.: serm. cum spectatoribus, Cato fr.: serm. cum isto diligenter, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sermocinor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2625-2626.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Zwei späte Novellen der Autorin, die feststellte: »Eine gescheite Frau hat Millionen geborener Feinde: alle dummen Männer.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon