Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
exseco

exseco [Georges-1913]

ex-seco (exsico, execo, exico), secuī, sectum, āre, I) herausschneiden, ausschneiden, weg-, abschneiden, ... ... ) aufschneiden, vivae mulieris ventrem, Amm. 29, 2, 17: exsecto ventre extrahi od. edi (v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exseco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2606.
reseco

reseco [Georges-1913]

re-seco , secuī, sectum, āre, abschneiden, I) eig.: linguam, ... ... im Bilde), de vivo aliquid resecare (im Bilde), s. vīvusno. I, B. – II) ... ... = nicht Raum geben, Hor. – / Perf. resecavit, Augustin. serm. 27 in. (Mai). Symm. epist. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reseco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2342.
inseco [1]

inseco [1] [Georges-1913]

1. īn-seco , secuī, sectum, āre, I) einschneiden in usw., ... ... H. machen, Liv.: folia insecta pectinum modo, Plin. – Partiz. subst., īnsecta, ōrum, n., Kerbtiere, Insekten, Plin. 11, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inseco [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 302.
inseco [2]

inseco [2] [Georges-1913]

2. īnseco (īnsequo) = ενέπω, archaist., ... ... II, 86, 53, aber insece, Enn. ann. 326 u. Liv. Andr. Odyss. ... ... : insexit, Enn. fr. inc. 36: Partiz. Fut. Pass. insecenda, Cato fr., s. Gell. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inseco [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 302-303.
deseco

deseco [Georges-1913]

dē-seco , secuī, sectum, āre, abschneiden, abhauen, herbas, Caes.: aures, ... ... / vulg. Perf.-Formen, desecavit, Cassiod. compl. in apocal. 21: desecarunt, Rufin. homil. Orig. in levit. 1, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deseco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2078.
psecas

psecas [Georges-1913]

psecas , adis, f. (ψεκάς, ... ... u. 494: so auch psecade natus, Cael. in Cic. ep. 8, 15, 2 (Müller liest psacade). – II) Psecas, adis, f., Name einer Nymphe ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »psecas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2054.
obsecro

obsecro [Georges-1913]

obsecro (opsecro), āvī, ātum, āre (ob u ... ... der tausend! um Himmels willen! obsecro, quem video? Ter.: obsecro, an is est? ... ... , quid agit? Cic.: ubi est? obsecro vos, Liv.: sed, obsecro te, ita venusta habeantur ista ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obsecro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1263-1264.
proseco

proseco [Georges-1913]

prō-seco (altlat, prōsico), secuī, sectum, āre, vorn abschneiden, I) im allg.: ... ... LL. 5, 110; u. Plur. prosecta, Ov. u.a. = prosiciae, w. s. – ... ... Parag. Infin. prosicarier, Plaut. Poen. 456. – Partiz. prosecatus, Paul. ex Fest. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proseco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2025.
disseco

disseco [Georges-1913]

dis-seco , secuī, sectum, āre, zerschneiden, zerhauen, aufschneiden, mures, Plin. ... ... pinguem hominem medio ventre, Lampr. Commod. 10, 5 (wo Jordan dissecuit, Peter mit cod. C dissicuit): ancipiti ferro sua brachia, Apul ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disseco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2220-2221.
assecla

assecla [Georges-1913]

assecla (adsecla) u. assecula (adsecula), ae, m. (assequor), der Nachgänger, ... ... potentissimorum contumaciam non tuli, ferrem huius asseculae, Cic.: vos humili asseculae, vos indulgebitis umquam cultori, Iuven.: asseclam esse praetoris, im ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assecla«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 631.
perseco

perseco [Georges-1913]

per-seco , secuī, sectum, āre, I) völlig auf - od. ausschneiden, operieren ... ... durchschneiden, übtr., quo altius enim scandit oculi species, non facilem persecat aëris crebritatem, Vitr. 3, 5, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perseco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1635.
resecro

resecro [Georges-1913]

... -, angelegentlich bitten, nunc te obsecro resecroque, Plaut. aul. 684: obsecro resecroque te, Plaut. Pers. 47. – II) ... ... , resecro, mater, quod iam dudum obsecraveram, Plaut.: nec resecravit, Amm. – Andere Form resacro, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »resecro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2342.
conseco

conseco [Georges-1913]

cōn-seco , secuī, sectum, āre, I) in kleine Stücke zerschneiden, brassicam, Cato: rapa, Varr.: membra fratris, Ov.: genas, zerfleischen, Anthol. Lat. 475, 2 R. – II) von allen Seiten beschneiden, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conseco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1506.
assecue

assecue [Georges-1913]

assecuē (adsecuē), Adv. (*adsecuus v. adsequor), nachgehend, auf dem Fuße, sequi, Plaut. trin. 1118. Plaut. fr. b. Varr. LL. 6, 73. Vgl. Lachmann Lucr. p. 304. Ritschl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assecue«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 632.
esectio

esectio [Georges-1913]

ēsectio , ōnis, f. (*eseco), das Herausschneiden, Soran. lat. p. 110, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »esectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2467-2468.
insecto

insecto [Georges-1913]

īnsecto , āre, s. īnsector /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 303.
insecus

insecus [Georges-1913]

īn-secus , Adv. = εἰς έγγύς, nahe, Gloss. II, 86, 47.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insecus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 303.
desecro

desecro [Georges-1913]

dē-secro , s. dē-sacro.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desecro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2078.
consecro

consecro [Georges-1913]

... deos referre auctores, Liv.: honos hominis deorum religione consecratus, Cic.: marito consecratissimo, Corp. inscr. Lat. ... ... . Claudium, Suet.: defunctam (matrem) prohibuit consecrari, Suet.: consecrati principes, Suet. – b) übtr ... ... de ira dei 23, 28: secum habeat deum semper in corde consecratum, quoniam ipse est dei templum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consecro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1506-1508.
exsecror

exsecror [Georges-1913]

ex-secror (execror), ātus sum, ārī (ex u. ... ... exsecratus passiv = verwünscht, verflucht, duo exsules lege publicā exsecrati, Cato origg. 4. ... ... 22, 4; vgl. PAdi. exsecratus. – Aktive Nbf. exsecro , āre, Titin. com. 47 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsecror«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2607.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Die Reise nach Braunschweig

Die Reise nach Braunschweig

Eine Reisegruppe von vier sehr unterschiedlichen Charakteren auf dem Wege nach Braunschweig, wo der Luftschiffer Blanchard einen spektakulären Ballonflug vorführen wird. Dem schwatzhaften Pfarrer, dem trotteligen Förster, dem zahlenverliebten Amtmann und dessen langsamen Sohn widerfahren allerlei Missgeschicke, die dieser »comische Roman« facettenreich nachzeichnet.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon