Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
conspectio

conspectio [Georges-1913]

cōnspectio , ōnis, f. (conspicio) = conspectus, Iul. Epit. nov. 57. § 201.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conspectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1543.
aspernanter

aspernanter [Georges-1913]

aspernanter , Adv. (aspernans v. aspernor), verächtlich, mit Verachtung, Amm. 31, 4, 3. Sidon. ep. 7, 2. Cod. Iust. 2, 6, 6. § 3: Compar. b. Augustin. de music. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aspernanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 625.
aspergillum

aspergillum [Georges-1913]

aspergillum , ī, n. (aspergere) = περιῤῥαντήριον, der Wedel und das Gefäß zum Sprengen, Gloss. Labb.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aspergillum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 623.
aspernandus

aspernandus [Georges-1913]

aspernandus , a, um, s. a-spernor.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aspernandus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 625.
circumspecto

circumspecto [Georges-1913]

... alius alium, ut proelium incipiant, circumspectant, Liv.: simul alia circumspecto, satisne explorata sint, Ter. ... ... 1) eig.: nescio quid circumspectat, Ter.: te circumspectabam, Plaut.: quousque me circumspectabitis? Liv.: circumspectare omnibus fori partibus senatorem raroque usquam noscitare, Liv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumspecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1168-1169.
aspernabilis

aspernabilis [Georges-1913]

aspernābilis , e (aspernor), verächtlich, Acc. tr. 555. Gell ... ... 1, 10 u. Spät.: moribus aspernabilis, Capit. Maxim. et Balb. 6, 2. – Compar., quid stercore aspernabilius, Augustin. de mor. Manich. 8. § 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aspernabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 625.
circumspergo

circumspergo [Georges-1913]

circum-spergo (circum-spargo), ere, I) rings umhersprengen, -streuen, arboribus ... ... . 8, 406. – II) etwas ringsum besprengen, sollemniter aquā circumspergi, Plin. 8, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumspergo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1169.
aspectabilis

aspectabilis [Georges-1913]

aspectābilis , e (aspecto), I) sichtbar, Cic. Tim. 13. – II) (im Compar.) sehenswert, Apul. apol. 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aspectabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 620.
circumspecte

circumspecte [Georges-1913]

circumspectē , Adv. m. Compar. (circumspectus), umsichtig, Gell. u.a.: Compar. bei Sen. u. Quint.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumspecte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1168.
circumspectus [2]

circumspectus [2] [Georges-1913]

2. circumspectus , ūs, m. (circumspicio), I) das ... ... Umherblicken, Umherspähen, cervix flexilis ad circumspectum, Plin. 11, 177: natura circumspectum omnium nobis dedit, das U ... ... , 16: malique (mens) in circumspectu stat sine fine sui, Ov. trist. 4, 6, 44. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumspectus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1169.
circumspectus [1]

circumspectus [1] [Georges-1913]

1. circumspectus , a, um, PAdi. m. ... ... Ov.: interrogatio c., Quint.: iudicium c., Quint.: circumspectiore curā, Oros.: circumspectissima sanctio decreti, Val. Max. – b) ... ... assidui et c., Col.: est circumspecti hominis etc., Cels.: sive aliquis circumspectior est, Sen. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumspectus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1169.
circumspectio

circumspectio [Georges-1913]

circumspectio , ōnis, f. (circumspicio), I) das ... ... das umsichtige Erwägen, circumspectio aliqua et accurata consideratio, Cic. Acad. 2, 35: diligens c., Fragm. Vatic. 35, 7: prudentiae insunt ratio, intellectus, circumspectio, Macr. somn. Scip. 1, 8 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumspectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1168.
advesperascit

advesperascit [Georges-1913]

ad-vesperāscit , āvit, ere, es ... ... es dämmert, iam advesperascit, Ter.: cum (iam) advesperasceret, Cic.: sub noctem, cum advesperasceret, Gell.: quoniam advesperascit, Vulg.: ubi coepit advesperascere, Plin. ep. – advesperascente die, Vulg. prov. 7, 9 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »advesperascit«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 163.
aliquantisper

aliquantisper [Georges-1913]

aliquantisper , Adv. (aliquantus u. per), eine (ziemliche) Zeitlang, eine Weile, Caecil. com. 45. Plaut. Pseud. 571. Claud. Quadr. fr. 6, 60 P. Ter. heaut. 572; adelph. 639. Flor. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aliquantisper«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 313.
aspernamentum

aspernamentum [Georges-1913]

aspernāmentum , ī, n. (aspernor), ein Gegenstand der Verachtung, ein Scheusal (βδέλυγμα), Collat. leg. Mos. et Rom. 5. § 1 u. Eccl. (s. Rönsch Itala p. 22 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aspernamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 625.
circumspector

circumspector [Georges-1913]

circumspector , ōris, m. (circumspicio), einer, das Umschau hält, der Wächter, Vulg. Sirach 37, 18: deus, der alles sieht, ibid. 7, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumspector«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1169.
circumspectatrix

circumspectatrix [Georges-1913]

circumspectātrīx , trīcis, f. (circumspecto), die überall umherspäht, die Umherspäherin, Plaut aul. 41: iuvenum (nach den J.), Apul. apol. 76.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumspectatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1168.
circumspectabilis

circumspectabilis [Georges-1913]

circumspectābilis , e (circumspecto), beachtenswert, illustres et circumspectabiles omnibus, Cassian, coll. 7, 32.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumspectabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1168.
lenis

lenis [Georges-1913]

... I) eig.: sensus iudicat lene, asperum, Cic.: vocis genus lene, asperum, Cic.: lenis vox (Ggstz. acer clamor), Cornif. rhet.: ... ... ) übtr.: A) im allg., v. Pers. (Ggstz. asper, acer, crudelis), lenis a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lenis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 611-612.
rictus

rictus [Georges-1913]

... das Öffnen des Mundes, der aufgesperrte Mund, a) der Menschen, ... ... .: toto rictu hiavit, Apul.: risu diducere rictum, Hor.: ad cenae conspectum rictum diducere, Iuven.: ne hiatus modicus rictum distendat, Quint.: sint modici rictus, man sperre den Mund nicht zu weit auf, Ov. – b) der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rictus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2390-2391.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Jean Paul

Vorschule der Ästhetik

Vorschule der Ästhetik

Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«

418 Seiten, 19.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon