Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
spelta

spelta [Georges-1913]

spelta , ae, f., der Spelt, Spelz, Hieron. in ... ... 9. Edict. Diocl. 1, 7 u. 8: Plur., totidem speltae, Speltkörner, Auct. de pond. 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spelta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2755.
far

far [Georges-1913]

fār (gespr. farr, aus fareris synkopiert), farris ... ... = ador, griech. ζειά, unser Dinkel, Spelt (Triticum Spelta, L.), die älteste Nahrung der Römer, sowohl geröstet, als zu Mehl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »far«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2687-2688.
zea

zea [Georges-1913]

zea , ae, f. (ζέα u. ζειά), I) eine Getreideart, Dinkel oder Spelt (Triticum Spelta, L.), rein lat. alica, Plin. 18, 81 sq. Hieron. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »zea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3571.
ador

ador [Georges-1913]

ador , ōris, n. (v. griech. ἀθήρ, Hachel ... ... Ähre, überh. Spitze), eine Art Getreide, Dinkel, Spelt (Triticum Spelta, L.), Plin., Hor. u.a. – / Genet. adŏris, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ador«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 146.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4