Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (306 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
flagrantia

flagrantia [Georges-1913]

flagrantia , ae, f. (flagro), das Flammen ... ... u. 6, 12. Ambros. de Elia 21, 19: Plur., aestatis flagrantiae (Ggstz. hiemalia frigora), Arnob. 2, 17. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flagrantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2779-2780.
Hyacinthus [1]

Hyacinthus [1] [Georges-1913]

... AI AI, als Wehklagelaut Apollos, od. das Y, als Anfangsbuchstaben des Namens Hyazinthus, fand, Ov. met. 10, 184–215. ... ... Tage Heroen- u. Totenopfer, an den beiden übrigen apollinische Festzüge u. Wettspiele stattfanden, Ov. met. 10, 219.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hyacinthus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3096.
basiliscus

basiliscus [Georges-1913]

basiliscus , ī, m. (βασιλίσ ... ... 128: basilisci serpentes, Amm. 28, 1, 41: mit Anspielung auf die Abstammung des Wortes v. βασιλεύς (König), Lucan. 9, 726.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »basiliscus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 792.
intervallum

intervallum [Georges-1913]

intervāllum , ī, n. (inter u. vallus), eig. ... ... , Quint. 12, 10, 66. – b) der Unterschied, Abstand, Cic. de lege agr. 2, 89; Rab. perd. 15. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intervallum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 394.
difficultas

difficultas [Georges-1913]

... Caesaris difficultatibus res, ne (es möchte) maiorem aestatis partem flumine impediretur, Caes. b. G. ... ... , Cic.: pecuniaria, nummaria, Cic.: domestica, drückende Lage, drückende Umstände, Cic.: rei nummariae, Cic.: rei frumentariae, Caes.: rerum, schwierige Lage, Umstände, Sall. – b) die Beschwerlichkeit, Beschwerde, Caes.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »difficultas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2147.
interrogatiuncula

interrogatiuncula [Georges-1913]

interrogātiuncula , ae, f. (Demin. v. interrogatio), eine ... ... 25: interrogatiunculae tortuosae, Hieron. epist. 69, 2: minutae interrogatiunculae, Cic.: interrogatiunculae angustae, peinliche Konsequenzmachereien, Cic.: interrogatiunculas nectere, Konsequenzen ziehen, Sen.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interrogatiuncula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 386.
Zurück | Vorwärts
Artikel 301 - 306