Suchergebnisse (135 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
transactor

transactor [Georges-1913]

trānsāctor , ōris, m. (transigo), der Ausgleicher, Vermittler, qui est rerum huiuscemodi omnium transactor et administer, sein Möglichkeitsmacher und Helfershelfer, Cic. Verr. 2, 69.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transactor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3178-3179.
metatorius

metatorius [Georges-1913]

mētātōrius , a, um (metator), das Abstecken eines Ortes (Lagers usw.) betreffend, übtr., pagina, Brief wegen Festsetzung des Quartiers, Sidon. epist. 8, 11, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »metatorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 903.
administra

administra [Georges-1913]

administra , ae, f. (Femin. zu administer), die Dienerin, Gehilfin, Varr. LL. 7, 34. – übtr., artes... huius administrae comitesque virtutis, Cic. de imp. Pomp. 36.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »administra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 133.
deversorius

deversorius [Georges-1913]

... Einkehren-, Logieren gehörig, taberna d., Absteigequartier, Erfrischungshaus, Plaut., Varro u. Suet. – subst., dēversōrium , iī, n., die Einkehr, das Absteigequartier, die Herberge, parvum (Ggstz. amplioris fortunae domus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deversorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2115.
pulpamentum

pulpamentum [Georges-1913]

pulpāmentum , ī, n. (pulpa), I) das aus pulpa bestehende Stück, das vom Knochen abgelöste Fleischstück, zB. vom Thunfisch, Plin. 9, 48. – II) die aus pulpa bereitete Fleischspeise, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pulpamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2078-2079.
intermorior

intermorior [Georges-1913]

... , mortuus sum, morī, unter der Hand und unvermerkt hinsterben, absterben, I) eig., Suet. Ner. 42, 1. ... ... II) übtr.: A) absterben, zugrunde gehen, hinschwinden, v. Gewächsen, Cato: intermoriuntur radices ... ... in Cic. ep. 6, 16 extr. – B) fast hinsterben, in Ohnmacht fallen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intermorior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 376.
octogesimus

octogesimus [Georges-1913]

octōgēsimus , a, um (octoginta), der achtzigste, Varro, Cic. u.a. – / Nbf. octogēnsimus, Plin. ep. 2, 1, 4 K. Iuven. 4, 92 u. 6, 192: octagēnsimus, Ulp. dig. 38, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »octogesimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1309.
descendentes

descendentes [Georges-1913]

dēscendentēs , ium, m. (descendo), die Anverwandten in absteigender Linie (Ggstz. ascendentes), Paul. dig. 23, 2, 68.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »descendentes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2073.
nongentesimus

nongentesimus [Georges-1913]

nōngentēsimus , a, um (nongenti), der neunhundertste, Prisc. de fig. num . § 22: subst. celebrato magnifice urbis nongentesimo, das 900ste Stiftungsfest, Aur. Vict. de Caes. 15, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nongentesimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1187.
deversoriolum

deversoriolum [Georges-1913]

dēversōriolum , ī, n. (Demin. v. deversorium), das kleine Absteigequartier, die kleine Herberge, Cic. ep. 12, 20 in.; ad Att. 14, 8, 1. *Suet. Caes. 72.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deversoriolum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2115.
octingentesimus

octingentesimus [Georges-1913]

octingentēsimus , a, um (octingenti), der achthundertste, Cic. de sen. 4. Prisc. de fig. num. § 22. – subst., octingentesimo (sc. anno), Tac. ann. 11, 11 u. octingentesimus (sc. dies) urbis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »octingentesimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1308.
duodetricesimus

duodetricesimus [Georges-1913]

duo-dē-trīcēsimus , a, um, der achtundzwanzigste, Varro fr. b. Gell. 3, 10, 6 H. Augustin. conf. 4, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duodetricesimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2313.
duodesexagesimus

duodesexagesimus [Georges-1913]

duo-dē-sexāgēsimus , a, um, der achtundfünfzigste, Vell. 2, 53, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duodesexagesimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2313.
duodequadragesimus

duodequadragesimus [Georges-1913]

duo-dē-quadrāgēsimus , a, um, der achtunddreißigste, Liv. 1, 40, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duodequadragesimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2313.
duodequinquagesimus

duodequinquagesimus [Georges-1913]

duo-dē-quinquāgēsimus , a, um, der achtundvierzigste, Cic. u. Col.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duodequinquagesimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2313.
absisto

absisto [Georges-1913]

... II) übtr., von etw. abstehen, ablassen, aufgeben, aufhören, mit Abl., pugnā, ... ... urbis amplius temptandae in praesentia conatu abstitit, Liv.: impers., absisteretur bello, Liv. – m. Abl. Gerund., precando, Verg.: ... ... Infinit., ingratis benefacere, Liv.: moveri, Verg.: haud absisto petere, Liv.: absiste (laß ab) istud ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absisto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 31-32.
aetas

aetas [Georges-1913]

... (das 17te), Sall.: quaestoria (das 31ste, unter Augustus das 25ste), Quint.: senatoria (das 25ste), Tac.: consularis (das 43ste), Cic. – aetas nova ... ... Liv.: aetatem habes opportunissimam, du stehst im besten Alter, Cic. – b) meton. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aetas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 212-214.
dirigo

dirigo [Georges-1913]

... . Lage nach: a) der Stellung nach richten, stellen, aufstellen, ordnen, α) übh.: ordines paribus spatiis, ... ... certam rationis normam, sein Verhalten nach der festen Richtschnur eines philos. Systems (näml. des stoischen) bestimmen, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dirigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2182-2186.
depello [1]

depello [1] [Georges-1913]

... = den Feind aus seiner Stellung treiben, werfen, vertreiben, hostem loco, Caes.: terrā, Nep.: ... ... C. Mario, abwenden von usw., Cic.: ostenta a semet in capita procerum, abwälzen, Suet.: ... ... so auditiones, Tac.: omnes molestias, Cic.: itinerum atque agrorum latrocinia, abstellen, Cic.: alqd dictis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depello [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2055.
dimetior

dimetior [Georges-1913]

... .t.) eine Örtl. abmessend abstecken, dimensis vicorum ordinibus, abgesteckten, regelmäßigen, Tac. ann. 15 ... ... , Quint. 8. praef. 27. – / Sämtliche bekannte Stellen, in denen dimetior u. bes. dimensus passiv steht, s. Neue-Wagener Formenl. 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dimetior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2170-2171.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon