Suchergebnisse (264 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
propugno

propugno [Georges-1913]

prō-pūgno , āvī, ātum, āre, I) intr., Gegenwehr ... ... partu (v. Tieren), Cic.: m. Dat., fratri, Apul.: saluti suae, Amm.: miseriis, abwehren, Amm.: alter propugnat nugis ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »propugno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2018-2019.
vexillum

vexillum [Georges-1913]

vēxillum , ī, n. (Demin. v. velum, eig ... ... praetoria navis vexillo insignis, Tac. – im Bilde, summittere modeste vexilla fortunae suae, die Fahnen senken = sich nicht überheben, Stat. silv. 4, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vexillum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3463-3464.
defraudo

defraudo [Georges-1913]

dē-fraudo (archaist. u. vulg. dē-frūdo), āvi, ... ... Sirach 7, 23 (aber Liv. 36, 40, 14 jetzt ut suae victoriae fructu se fraudaret). – alqm m. Acc. rei (um), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defraudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1986.
splendor

splendor [Georges-1913]

splendor , ōris, m. (splendeo), der helle Glanz, ... ... familiae, Suet.: equester, Cic.: sumno splendore homo ac virtute praeditus, Cic.: obtinere suae dignitatis splendorem, Cic.: eo negotio M. Catonis splendorem maculare, Cic.: cuius ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »splendor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2768.
nefastus

nefastus [Georges-1913]

ne-fāstus , a, um, nach den Satzungen der Religion ... ... unheilvoll, nefasto te posuit die, Hor.: ne qua terra sit nefasta victoriae suae, Liv.: loca, Stat. – II) von Handlungen, verboten, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nefastus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1129.
prodigus

prodigus [Georges-1913]

prōdigus , a, um (prodigo), verschwenderisch, I) ... ... preisgebend, ausplaudernd, Hor.: u. so lingua secretorum prodiga, Heges.: prodigus suae alienaeque pudicitiae, Vell.: m. in u. Akk., libidines in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prodigus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1954.
antefero

antefero [Georges-1913]

ante-fero , tulī, lātum, ferre, I) vorantragen, ... ... iustissimo bello, Cic.: omnibus suis rebus commodum regis, Sall.: salutem privati hominis incolumitati suae, Tac.: quae quibus anteferam? Verg. – ohne Ang. wem? ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antefero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 462.
remedium

remedium [Georges-1913]

remedium , iī, n. (re u. medeor), I) ... ... Liv.: haec reperiebant remedia, ut alio loco ignes facerent, Caes.: acrioribus remediis saluti suae subveniendum putavit, Cic.: remedium est m. folg. ut u. Konj ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »remedium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2303.
ostentus [1]

ostentus [1] [Georges-1913]

1. ostentus , Dat. uī, Abl. ū, m ... ... Zur-Schau-Stellen, 1) im allg.: vivere iubet ostentui clementiae suae, seine Gnade zur Schau zu stellen, Tac.: ire ostentui gentibus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ostentus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1418.
exaestuo

exaestuo [Georges-1913]

ex-aestuo , āvī, ātum, āre, I) intr.: A) auf-, emporwallen, auf-, emporbrausen, wallend aufsteigen, a) ... ... aestus, Lucr. 2, 1137; 6, 816: Oceanus quasi spiramenta quaedam magnitudinis suae exaestuat, Sen. suas. 1, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exaestuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2503.
irruptio

irruptio [Georges-1913]

irruptio , ōnis, f. (irrumpo), das Eindringen, ... ... irruptionem in Chattos facere iubet, Tac. ann. 2, 7. – irruptio urbis suae (in ihre St.), Oros. 3, 23, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irruptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 457.
exilitas

exilitas [Georges-1913]

exīlitās , ātis, f. (exilis), I) quantitativ, die ... ... et copia), Cic. Brut. 284; de or. 1, 50: exil. orationis suae, Sen. contr. 1. praef. § 22. – b) die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2560.
assuetus

assuetus [Georges-1913]

assuētus (adsuētus), a, um (assuesco), I) Part. Perf. ... ... Liv.: ea (cohors) adsuetior montibus, Liv. 22, 18, 3: tripudia Hispanorum suae cuique genti assueta, Liv.: Romanis Gallici tumultus assueti, Liv.: assuetam sibi causam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assuetus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 647.
insculpo

insculpo [Georges-1913]

īn-sculpo , sculpsī, sculptum, ere, I) eingraben, einschnitzen ... ... deos, Cic. – II) mit einer Inschrift versehen, dentes eburneos gentis suae litteris, Val. Max. 1, 1. ext. 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insculpo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 302.
aetatula

aetatula [Georges-1913]

aetātula , ae, f. (Demin. v. aetas), das ... ... Halm Cic. Sest. 18. Hildebr. Apul. apol. 2), vexatores aetatulae suae, Cic.: parva aetatula, Anthol. Lat.: prima illa aet. sua, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aetatula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 214.
deversor [1]

deversor [1] [Georges-1913]

1. dē-versor , ātus sum, ārī, irgendwo (als Gast ... ... , Cic.: in ea domo, Cic.: in taberna, Val. Max.: dixit domi suae deversatum esse Antiochum regem Syracusis, Cic. – absol., parum laute, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deversor [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2115.
constituo

constituo [Georges-1913]

cōn-stituo , stituī, stitūtum, ere (con u. statuo), ... ... Nep.: aedem in foro geminis fratribus, Suet.: horrea certis locis, Caes.: domi suae quintanam, Suet.: domi suae sacellum Automatias, Nep.: domos Athenis, Plin.: in Getis Graias domos, Ov. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »constituo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1554-1559.
cupiditas

cupiditas [Georges-1913]

cupiditās , ātis, f. (cupidus), die Begierde, ... ... .: omnem suam mentem, curam, cogitationem ad alcis rei cupiditatem incitare, Cic.: cupiditati suae indulgere alqā re, Val. Max.: cupiditatibus principum et vitiis infici solet tota ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cupiditas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1811-1814.
prospicio

prospicio [Georges-1913]

prōspicio , spēxī, spectum, ere (pro u. specio), I ... ... vorher-, voraussehen, casus futuros, Cic.: futura, Cic.: talem exitum vitae suae, Liv.: prospicientes animo exitum incauti a fraude fraterna iuvenis, Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prospicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2031-2032.
praetendo

praetendo [Georges-1913]

prae-tendo , tendī, tentum, ere, I) hervorstrecken, ... ... legatorum decretum calumniae, beschönigen mit dem D., Liv.: so auch desidiae suae alienam, Plin. ep.: vultum et tristitiam et dissentientem a ceteris habitum pessimis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praetendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1890-1891.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Reigen

Reigen

Die 1897 entstandene Komödie ließ Arthur Schnitzler 1900 in einer auf 200 Exemplare begrenzten Privatauflage drucken, das öffentliche Erscheinen hielt er für vorläufig ausgeschlossen. Und in der Tat verursachte die Uraufführung, die 1920 auf Drängen von Max Reinhardt im Berliner Kleinen Schauspielhaus stattfand, den größten Theaterskandal des 20. Jahrhunderts. Es kam zu öffentlichen Krawallen und zum Prozess gegen die Schauspieler. Schnitzler untersagte weitere Aufführungen und erst nach dem Tode seines Sohnes und Erben Heinrich kam das Stück 1982 wieder auf die Bühne. Der Reigen besteht aus zehn aneinander gereihten Dialogen zwischen einer Frau und einem Mann, die jeweils mit ihrer sexuellen Vereinigung schließen. Für den nächsten Dialog wird ein Partner ausgetauscht indem die verbleibende Figur der neuen die Hand reicht. So entsteht ein Reigen durch die gesamte Gesellschaft, der sich schließt als die letzte Figur mit der ersten in Kontakt tritt.

62 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon