Suchergebnisse (264 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
monumentum

monumentum [Georges-1913]

monumentum (monimentum), ī, n. (moneo), alles, was an ... ... Theater) des P., Tac. ann. 4, 7: duodecim arae... monumentum expeditionis suae, Curt. 9, 3 (13), 19: basilica Pauli, Aemilia monumenta ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monumentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1000-1001.
conveniens

conveniens [Georges-1913]

conveniēns , entis, PAdi., nachaug. auch m. Compar. ... ... vindicare, Suet.: u. Superl., disciplina convenientissima viris, Vell.: vox convenientissima conscientiae suae, Vell.: u. neutr. Plur. subst., reddere personae convenientia cuique ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conveniens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1653-1654.
assuefacio

assuefacio [Georges-1913]

as-suēfacio (ad-suēfacio), fēcī, factum, ere (*assueo u. facio), an etw. gewöhnt machen, gewöhnen, durch Gewöhnung etw. ... ... equos eodem remanere vestigio, Caes.: militem minus iam tandem aut virtutis aut fortunae paenitere suae, Liv.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assuefacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 646.
circumpono

circumpono [Georges-1913]

circum-pōno , posuī, positum, ere, I) um etw. ... ... .: armatos, Suet. Caes. 30, 3: m. Dat., alqos curuli suae, zu beiden Seiten des kur. Sessels Platz nehmen lassen, Tac. hist ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumpono«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1164.
cognominis

cognominis [Georges-1913]

cōgnōminis , e, Abl. e (cognomen), I) gleichnamig ... ... ) Veneti, Plin.: m. Dat., cognomine Insubribus pago, Liv.: cognominem patriae suae Salamina, Vell.: filium cognominem sibi, Suet.: populares suos socero cognomines fecit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cognominis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1242.
praepolleo

praepolleo [Georges-1913]

prae-polleo , polluī, ēre, vor anderen etwas vermögen, die ... ... (Langobardis) additis praepollebat, Tac.: huius templi religio etiam divinatione praepollet, Macr.: Romae suae artis exercitatione praepolluit, Augustin.: gens divitiis praepollens, Liv.: vir virtute praepollens, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praepolleo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1868.
insultatio

insultatio [Georges-1913]

īnsultātio , ōnis, f. (insulto), I) das Hinanspringen ... ... . 7, 34, 8: Plur., Augustin. serm. 96, 3: insultationes suae, Arnob. iun. in psalm. 136: m. subj. Genet., hostium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insultatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 336.
officialis

officialis [Georges-1913]

officiālis , e (officium), zur Pflicht-, zum Amt-, zum ... ... ., Apul. u. Inscr. – Bildl., aemulationi occurrant necesse est officiales suae, ira, discordia, odium, Tert. adv. Marc. 1, 25 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »officialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1328-1329.
vulneratio

vulneratio [Georges-1913]

vulnerātio (volnerātio), ōnis, f. (vulnero), die Verwundung, Verletzung, Cic. Caecin. 47. Hirt. b.G. 8 ... ... Val. 1, 19. – bildl., maior haec est vitae, famae, salutis suae vulneratio, Cic. Pis. 47.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vulneratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3561-3562.
conservans

conservans [Georges-1913]

cōnservāns , antis, PAdi. (conservo), erhaltend, bewahrend, m. Genet., ea, quae conservantia sunt eius status, das, ... ... ) hat, Cic. de fin. 3, 16: perfecta omnia faciens et integritatis suae conservantia, Arnob. 2, 46.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conservans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1520.
conscientia

conscientia [Georges-1913]

... nostrarum et suarum, Liv.: infirmitatis suae, Quint.: contracti culpā periculi, Liv. – β) m. folg. ... ... Unrechts, das Gewissen, α) mit subj. Genet.: mentis suae, Cic.: optimae mentis, Cic.: animi (gew. v. bösen Gewissen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conscientia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1501-1502.
exercitatio

exercitatio [Georges-1913]

exercitātio , ōnis, f. (exercito), I) die Bewegung ... ... – m. Genet., dicendi, Cic.: linguae, Cic.: iuris civilis, Cic.: suae artis, Augustin.: Plur., exercitationes ingenii, Cic. de sen. 38. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exercitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2547.
consecratio

consecratio [Georges-1913]

cōnsecrātio , ōnis, f. (consecro), die Heiligmachung, ... ... Cic. de domo 106 u. 128: bonorum, ibid. 125: sollemnis familiae suae, Flor. 1, 17, 7: legis aut poenae, Unverbrüchlichkeitserklärung, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consecratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1506.
indulgentia

indulgentia [Georges-1913]

indulgentia , ae, f. (indulgens), I) die Nachsicht ... ... in Cic. ep.: tanta Hannibalis in captivos, Liv.: Plur., indulgentiae suae in Aquilienses, Corp. inscr. Lat. 5, 7992. – v. Lebl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indulgentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 210.
adminiculum

adminiculum [Georges-1913]

adminiculum , ī, n. (ad u. *mineo, wov ... ... relictam explebimus, nullis adminiculis, sed ut dicitur, Marte nostro, Liv.: id senectuti suae adminiculum fore, Liv.: orare adminiculum, Tac.: egere adminiculis, Tac.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adminiculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 132.
libidinosus

libidinosus [Georges-1913]

libīdinōsus , a, um (libido, s. Varro LL. 6 ... ... gloriae, Tert. apol. 47 u. de virg. vel. 13: suae sapientiae, Tert. de res. carn. 32.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »libidinosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 641.
intercessus

intercessus [Georges-1913]

intercessus , ūs, m. (intercedo), I) das Dazwischentreten ... ... vestro intercessui vel favori insinuo, Alcim. epist. 8: übtr., intercessu auctoritatis suae prohibere, ne etc., Imp. Diocl. et Const. inter frgm. iur. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intercessus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 360.
interemptor

interemptor [Georges-1913]

interemptor , ōris, m. (interimo), der Mörder, ... ... Val. Max. 6, 1, 2: invenies professos sapientiam, qui vim afferendam vitae suae negent et nefas iudicent ipsum interemptorem sui fieri, Sen. ep. 70, 14 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interemptor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 365.
contubernium

contubernium [Georges-1913]

contubernium , iī, n. (con u. taberna), I) ... ... ., arto contubernio intime iunctus, Apul.: primum in matris, deinde Liviae Augustae proaviae suae contubernio mansit, Suet.: ut tot tantisque dotibus villulae nostrae maxima commendatio ex tuo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contubernium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1642.
opportunitas

opportunitas [Georges-1913]

opportūnitās , ātis, f. (opportunus), I) die bequeme ... ... u.a.: divina, ein günstiger, von Gott gefügter Zufall, Cic.: opportunitas suae liberorumque aetatis, die lockende Gelegenheit (Versuchung) bei seinem und der Kinder Alter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opportunitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1369.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon