Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (312 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
altanus

altanus [Georges-1913]

altānus , ī, m., nach Vitr. 1, 6, 10 ein Südwestwind, nach Suet. fr. p. 233, 3 R. Isid. 13, 11, 18 u. Serv. Verg. Aen. 7, 27 jeder Seewind, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »altanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 338.
Aquitani

Aquitani [Georges-1913]

... Bewohner der Landschaft od. Provinz Aquitania (s. unten), die Aquitanier, Caes. b. ... ... – Dav.: a) Aquītānus , a, um, aquitanisch, gens, Tibull. 1, 7, 3. – b) Aquītānia , ae, f., Aquitanien, eine Landschaft des südlichen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aquitani«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 529.
Ausetani

Ausetani [Georges-1913]

Ausetānī , ōrum, m., die Ausetaner, eine hispan. Völkerschaft im jetzigen ... ... 60, 2. Liv. 29, 2, 5. – Dav. Ausetānus , a, um, ausetanisch, ager, Liv. 29, 2, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ausetani«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 742.
arrotans

arrotans [Georges-1913]

arrotāns , antis (Partic. v. *arroto), anrollend = in rollender u. schwankender Bewegung anschlagend, arrotanti tactu, Sidon. ep. 6, 1 zw.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arrotans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 590.
Antandros

Antandros [Georges-1913]

Antandros (- us ), ī, f. (Ἄντ&# ... ... am adramyttenischen Meerbusen u. am Fuße des Ida, noch j. Antandro, Verg. Aen. 3, 6. ... ... Mela 1, 18, 2 (1. § 91). – Dav. Antandrius , a, um, aus Antandros, Cic. ad Q. fr. 1, 2, 2. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Antandros«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 455-456.
Atintania

Atintania [Georges-1913]

Atintania , ae, f. (Ἀτιντανία), das zu Mazedonien gerechnete Land der Atintanes (Ἀτιντανες, Thuc.), einer epirotischen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Atintania«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 674.
Atanagrum

Atanagrum [Georges-1913]

Atanagrum , ī, n., Hauptort der Ilergeten im tarrakon. Hispanien, Liv. 21, 61, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Atanagrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 668.
abstantia

abstantia [Georges-1913]

abstantia , ae, f. (absto), die Entfernung, der Abstand, Vitr. 9, 1, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abstantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 35.
Accitanus

Accitanus [Georges-1913]

Accītānus , -ānī , s. Accī.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Accitanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 64.
Augustanus

Augustanus [Georges-1913]

Augustānus , a, um (Augustus), zu Augustus gehörig, augustëisch, colonia, ... ... § 1: domus, Corp. inscr. Lat. 6, 2271. – subst., Augustānī, ōrum, m., die Einwohner der Städte, deren Beiname Augusta (s ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Augustanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 729.
Abaritanus

Abaritanus [Georges-1913]

Abaritānus , a, um (Abaris), abaritanisch, arundo, eine Schilfart in der Nähe von Abaris in Afrika, Plin. 16, 172. Corp. inscr. Lat. 8, 17202.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Abaritanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 7.
Argentanum

Argentanum [Georges-1913]

Argentānum , ī, n., Stadt in Bruttium, j. Argentino, Liv. 30, 19, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Argentanum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 560.
amphitanes

amphitanes [Georges-1913]

amphitanēs , s. amphidanēs.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amphitanes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 394.
Aristandros

Aristandros [Georges-1913]

Aristandros u. - us , ī, m., u. Aristander , drī, m. (Ἀρίστανδρος), I) (Form -os u. -us) aus Athen, ein Philosoph, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aristandros«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 573.
Anconitanus

Anconitanus [Georges-1913]

Ancōnitānus , ī, m., aus Ankona gebürtig, ... ... Ankonitaner, Cic. Clu. 40: Plur. Ancōnitānī, ōrum, m., die Einw. von Ankona, die Ankonitaner, Corp. inscr. Lat. 10, 6006.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Anconitanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 421.
assentaneus

assentaneus [Georges-1913]

assentāneus (adsentāneus), a, um (assentio) = consentaneus (w. s.), Gloss. Scal. V, 589, 31; vgl. Glossarium vetus Maii (Class. auct. VI. p. 509).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assentaneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 633.
Argiletanus

Argiletanus [Georges-1913]

Argīlētānus , a, um, s. Argīlētum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Argiletanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 562.
aquilentanus

aquilentanus [Georges-1913]

aquilentānus , a, um (aquilo), nördlich, regio, Chalcid. Tim. 67: subst., aquilentāna, ōrum, n. pl., die nördlichen Gegenden, der Norden (Ggstz. australia), Chalcid. Tim. 69.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aquilentanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 528.
aequidistans

aequidistans [Georges-1913]

aequidistāns , antis (aeque distans), gleich weit entfernt voneinander, parallel, circuli, Mart. Cap. 8. § 817: ordines, Gromat. vet. p. 13, 14 u. 129, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequidistans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 187.
antanapaestus

antanapaestus [Georges-1913]

ant-anapaestus , a, um, in der Metrik, pes, der dem anapaestus ( ñ ñ–) entgegengesetzte Versfuß (–– ñ), Diom. 481, 29.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antanapaestus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 455.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die frivole Erzählung schildert die skandalösen Bekenntnisse der Damen am Hofe des gelangweilten Sultans Mangogul, der sie mit seinem Zauberring zur unfreiwilligen Preisgabe ihrer Liebesabenteuer nötigt.

180 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon