Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
carinatus

carinatus [Georges-1913]

carīnātus , a, um (carina), kielförmig, concha acatii, Plin.: pectus hominis, Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carinatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1000.
suffragium

suffragium [Georges-1913]

... fragor), I) die Abstimmung der Bürger in den Komitien u. der Richter bei Verurteilung ... ... Recht od. die Erlaubnis zu votieren, das Stimmrecht, alci suffragium impertire, Liv.: suffragium dare, abstimmen lassen, Liv.: suffragia populo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suffragium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2910.
colloquium

colloquium [Georges-1913]

... Ov.: colloquia alitum, Plin.: colloquia cum hostibus, cum civibus, Cic.: clandestina colloquia cum hostibus, Cic.: colloquium petere, Caes.: colloquium alcis ... ... c. vitare, Caes.: cum rege c. constituere, Liv.: colloquio diem constituere, Caes.: tempus locumque colloquio statuere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colloquium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1274.
insolenter

insolenter [Georges-1913]

... A) in der Rede, auffallend übertrieben, eis festivitatibus insolentius abuti, Cic. or. 176. – B) im Benehmen, ... ... ) gegen andere, schnöde, keck, unverschämt, übermütig, nostros insequi, Caes.: se efferre, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insolenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 316.
adumbratio

adumbratio [Georges-1913]

adumbrātio , ōnis, f. (adumbro), der ... ... , die Skizze, I) eig.: frontis et laterum abscedentium, Vitr. 1, 2, 3. – II) ... ... von etw., si non perfectio, at conatus tamen atque adumbratio, Cic. or. 103. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adumbratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 152-153.
cataphasis

cataphasis [Georges-1913]

... Abl. ī, f., die Bejahung (rein lat. aientia, affirmatio; Ggstz. apophasis, rein lat. abnuentia), als rhet. Fig., Aur. Augustin. de rhet. 11. Isid. 2, 27, 3. Iul. Vict. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cataphasis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1028.
eiecticius

eiecticius [Georges-1913]

ēiectīcius , a, um (eicio), zum Auswerfen gehörig, vulva, die abortiert hat, Plin. 11, 210.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eiecticius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2371.
dedicative

dedicative [Georges-1913]

dēdicātīvē , Adv. (dedicativus), bejahend (Ggstz. abdicative), Mart. Cap. 4. § 409.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dedicative«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1940.
deversorius

deversorius [Georges-1913]

... Sitz, Schlupfwinkel, Zufluchtsort, si domus haec habenda est potius quam officina nequitiae ac deversorium flagitiorum omnium, Cic.: studiorum d. esse, non libidinum, ... ... . diversorium, u. die neuere Kritik schwankt noch zwischen beiden, da Klotz u. Kayser Cornif. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deversorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2115.
condemnatio

condemnatio [Georges-1913]

condemnātio , ōnis, f. (condemno), I) die Verurteilung (Ggstz. absolutio), Ascon. u. ICt.: condemnationem facere = verurteilen od. bewirken ... ... jmd. verurteilt werde, ICt: cond. pati, verurteilt werden, ICt. – II) meton., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »condemnatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1418.
debilitatio

debilitatio [Georges-1913]

dēbilitātio , ōnis, f. (debilito), die Lähmung, Verkrüppelung, Apul. met. 2, 30. Th. Prisc. 1, 21. – übtr., debilitatio atque abiectio animi, Gedrücktheit und Niedergeschlagenheit, Cic. Pis. 88.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »debilitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1895.
seductorius

seductorius [Georges-1913]

... sēductōrius , a, um (seductor), verführerisch, Augustin. conf. 5, 6 extr.; tract. in Ioann ... ... de bon. mort. 9. § 4: neutr. pl. subst., abstinerent ab omnibus seductoriis (Verführungen), Augustin. serm. 38, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »seductorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2574.
castimonium

castimonium [Georges-1913]

castimōnium , ī, n. (Nbf. v. castimonia, w. s.), das Fasten, castimoniorum abstinentia, Enthaltsamkeit beim Fasten, Apul. met. 11, 19. Vgl. Gloss. ›castimonium, ἀγνεία‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »castimonium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1020.
dedicativus

dedicativus [Georges-1913]

dēdicātīvus , a, um (dedico), bejahend (Ggstz. abdicativus), Ps. Apul. de dogm. Plat. 3. p. 268 H.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dedicativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1940.
provincialis

provincialis [Georges-1913]

... Provinz-, I) adi.: scientia, die Provinz zu verwalten, Cic.: administratio, Verwaltung der Provinz, Cic.: abstinentia, Uneigennützigkeit in der Verwaltung der Provinz, Cic.: ebenso ... ... Italicus (italisch), non Italicus senator provinciali potior est? Claud. or. fr.: sed modo non ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »provincialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2046-2047.
contumeliose

contumeliose [Georges-1913]

... dimittere alqm, Cic.: c. laedere alqm in contionibus, Cic. – non contumeliosius quam verius compedes eas (urbes) Graeciae appellare, Liv.: certant secum ipsi, utrum contumeliosius eum expulerint, an revocaverint honoratius, Iustin. – contumeliosissime maledicere alci, Cic. Vatin. 29.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contumeliose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1646.
incommoditas

incommoditas [Georges-1913]

incommoditās , ātis, f. (incommodus), a) das ... ... Ungelegene, Unleidliche, Ungünstige, einer Sache od. Pers., inc. alienati illius animi, Cic.: temporis, Liv.: incommoditate abstinere, Unhöflichkeit, Plaut. – Plur. b ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incommoditas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 160-161.
admurmuratio

admurmuratio [Georges-1913]

... facta est in eo strepitus et grata contionis admurmuratio, Cic.: qui non admurmuratione, sed voce et clamore abiecti hominis furorem fregistis, Cic. – Plur., Clodium accusavi multis et secundis admurmurationibus cuncti senatus, Cic. ad Q. fr. 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admurmuratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 142.
interfectrix

interfectrix [Georges-1913]

interfectrīx , trīcis, f. (Femin. zu ... ... . fab. 122. Orest. tr. 201. Vulg. Tob. 3, 9. Augustin. de civ. dei 1, 19, 2: übtr., immodica atque interfectrix (tödlich) tanta abstinentia iudicatur, Cael. Aur. de morb. acut. 3, 8, 95.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interfectrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 366.
suffragiolum

suffragiolum [Georges-1913]

suffrāgiolum , ī, n. (Demin. v. suffragium), die Abstimmung, Stimme, Auct. carm. de fig. 129. p. 68 Halm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suffragiolum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2910.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Jean Paul

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Zwei satirische Erzählungen über menschliche Schwächen.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon