Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
devoveo

devoveo [Georges-1913]

... der Religionsspr., einer Gottheit als Opfer geloben, zum Opfer bestimmen, -weihen, -darbringen, A) im allg.: Dianae, quod natum esset, Cic.: Marti ea, quae ceperunt, Caes.: victima devota, Hor.: devota Christo virgo, Hieron. – B) insbes.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »devoveo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2122-2123.
oportet

oportet [Georges-1913]

oportet , tuit, ēre, verb. impers., es muß, ... ... . bl. Conjunctiv, mit folg. Acc. u. Infin., ohne bestimmtes Subjekt m. folg. Infin. u. absol., faber haec faciat oportet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oportet«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1364-1365.
largior

largior [Georges-1913]

largior , ītus sum, īrī (largus), I) etwas ... ... Menge) schenken, spenden, austeilen (aus Freigebigkeit od. zur Erreichung bestimmter Zwecke), hominibus semen, Cornif. rhet.: qui eripiunt aliis quod aliis largiantur, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »largior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 565-566.
sortior

sortior [Georges-1913]

... pallio, Lact.: praetor certā lege sortitur, bestimmt die Richter durch das Los, Quint. – dah. Sortientes = ... ... losen, losen lassen, etwas durch das Los verteilen, -bestimmen, 1) eig.: provinciam, Cic.: tribus, Cic.: iudices, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sortior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2738.
condico

condico [Georges-1913]

... hist. praef. § 6. – B) insbes.: 1) bestimmend ankündigen, c. aliquo ad cenam foras, sich irgendwohin ... ... pecuniam, ICt. – II) etw. zugleich sagen, d.i. einstimmig mit jmd. etw. behaupten, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »condico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1422.
fatalis

fatalis [Georges-1913]

fātālis , e (fatum), zum Schicksal-, zum Verhängnis gehörig, ... ... im allg., u. zwar sowohl a) v. dem, was das Schicksal bestimmt = vom Schicksal bestimmt, -beschlossen, -verhängt, -erkoren, durchs Schicksal-, durchs Verhängnis herbeigeführt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fatalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2697-2698.
festino [1]

festino [1] [Georges-1913]

1. fēstīno , āvī, ātum, āre (vgl. cōnfēstim), I) intr. eilig tun, Eile haben, sich sputen, eilen, sich beeilen (Ggstz. cunctor), quid festinas? Ter.: omnes festinant intus totis aedibus, Plaut.: plura scripsissem, nisi tui ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »festino [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2740.
astrepo

astrepo [Georges-1913]

... totum mare immugit, omnes undique scopuli astrepunt, stimmen widerhallend mit ein, Sen. Phaedr. 1035 (1027). – B) ... ... .: A) v. Pers.: lärmend in etw. einstimmen, etw. mit lärmendem Beifall aufnehmen, ... ... : ut eadem astreperent hortari, auf gleiche Weise einstimmten, Tac. hist. 4, 49. – B) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astrepo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 659.
horizon

horizon [Georges-1913]

horizōn , ontis, Akk. ontem, onta, m. (ὁ&# ... ... I) die Kreislinie, die den Himmel in zwei gleiche Teile teilt u. bestimmt, was wir sehen u. nicht sehen können, der Horizont, Gesichtskreis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »horizon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3077.
finitio

finitio [Georges-1913]

... , 6 extr. – 2) = erklärende Bestimmung, Erklärung, Definition, Vitr., Sen. rhet., Quint. u.a. – 3) die Bestimmung = Regel, das Gesetz, ... ... Grad der Vollkommenheit, enutritum et progressum esse gradatim ad hanc finitionem, Vitr. 2, 1, 8. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »finitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2768-2769.
prodico

prodico [Georges-1913]

prō-dīco , dīxī, dictum, ere, einen Termin weit hinaus bestimmen, weiter hinaussetzen, verschieben, verlegen (s. Drak. Liv. 2, 61, 7 u. 8. Nipperdey Tac. ann. 2, 79), diem, Liv.: diem longiorem, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prodico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1952-1953.
superbe

superbe [Georges-1913]

superbē , Adv. (superbus), übermütig, stolz, hochmütig, ... ... Caes.: superbe insolenterque eludere, Liv.: superbe saeveque agere, Tac.: superbe quaedam et contemptim in alqm dicere, Liv.: hāc potestate immodice ac superbe uti, Liv. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superbe«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2931.
siremps

siremps [Georges-1913]

siremps u. sīrempse ( nach Fest. 344 [a ... ... aus similis re ipsā), publiz. t.t. von gleicher Anwendung gesetzlicher Bestimmungen = ganz gleich, ganz dasselbe, desgleichen, siremps lex, Tab. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »siremps«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2691.
vitulor

vitulor [Georges-1913]

vītulor , ārī (v. *voi = ευοι u. tulo), fröhlich sein, bes. mit der Stimme = παιανίζω, einen Sieges - od. Lobgesang anstimmen, frohlocken, jubeln (s. Macr. sat. 3, 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vitulor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3528.
diserte

diserte [Georges-1913]

... . Superl. (disertus), deutlich und bestimmt, a) mit klaren Worten, ausdrücklich (s. Fabri ... ... est, Liv. – b) in wohlgesetzter-, in deutlicher u. bestimmter Rede, beredt, mit Beredsamkeit, dicere, Cic. de or. 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diserte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2207.
complex

complex [Georges-1913]

complex , plicis (com u. plico), mit jmd. od. etw. eng verbunden, der ... ... . spät. ICt. (auch Anonym. Orest. trag. 677): di, einstimmige (= Consentes), Arnob. 3, 40.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »complex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1354.
nivocus

nivocus [Georges-1913]

nivocus , a, um (unus u. voco), I) einstimmig, eintönig, Boëth. inst. mus. 5, 11. – II) = ὁμώνυμος, eindeutig, einnamig, Prisc. 6, 78 u. 8, 6. Augustin. de dial. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nivocus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3309.
desacro

desacro [Georges-1913]

dē-sacro (dē-secro), āvī, ātum, āre, ... ... 9, 586. – II) übtr., zu irgend einem Zwecke widmen, bestimmen, chamaeleon... per singula membra desecratus, d.i. für einzelne Krankheiten bestimmt, Plin. 28, 112.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desacro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2073.
dativus

dativus [Georges-1913]

datīvus , a, um, zum Geben gehörig, I) tutor, der namentlich im Testament bestimmt wird (Ggstz. tutor optativus), Gaius inst. 1, 154. – II) dat. casus od. absol. dativus, ī, m., der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1885.
embates

embates [Georges-1913]

embatēs , is, m. (εμβάτης ... ... der Baukunst die Einheit, nach der die verhältnismäßige Größe jedes zur Verzierung dienenden Teils bestimmt wird, der Model (rein lat. modulus), Vitr. 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »embates«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2398.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Papinianus

Papinianus

Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon