Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
astur [1]

astur [1] [Georges-1913]

1. astur , uris, m., eine Habichtsart, wahrsch. der Sperber (Astur Nisus, L.), Firm. math. 5, 7 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astur [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 664.
Astur [2]

Astur [2] [Georges-1913]

2. Astur , uris, m., s. Astures.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Astur [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 664.
Astura

Astura [Georges-1913]

Astura , ae, m. (Ἄστυρα ... ... . Meer fließt, noch j. Astura, Liv. 8, 13. § 5 u. 12, vor ... ... 801, mit einem gleichn. Städtchen (f., jetzt torre d'Astura), in dessen Nähe Cicero ein Landgut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Astura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 664.
Aturus

Aturus [Georges-1913]

Atūrus (Aturrus), ī, m. (Ἄτουρις, Ἀτούριος), ein Fluß der Tarbeller in Aquitanien, j. Adour, Lucan. 1, 420. Auson. Mos. 467 u. s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aturus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 700.
antura

antura [Georges-1913]

antura , ae, f., ein unbekanntes Kraut, Marc. Emp. 8, 143.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 480.
Astures

Astures [Georges-1913]

... , aus od. in Asturien, asturisch, equus, Mart. 14, 199 ... ... . 4, 112. – b) Asturicus , a, um, asturisch, gens, Plin. u ... ... als Beiname, Iuven. 3, 211. – c) Asturco (asturco), cōnis, m., ein asturisches Pferd, ein ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Astures«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 664.
Aturres

Aturres [Georges-1913]

Atūrrēs , ium, f., Stadt am Aturus in Aquitanien, j. Aire, Sidon. ep. 2, 1 p. in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aturres«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 700.
arctura

arctura [Georges-1913]

arctūra , ae, f. = arcuatura, Vitell. poët. bei Virg. gramm. p. 17, 11 H.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arctura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 548.
alitura

alitura [Georges-1913]

alitūra , ae, f. (alo), die Ernährung, Gell. 12, 1, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alitura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 318.
Asturco

Asturco [Georges-1913]

Asturco , asturco , s. Astures a. E.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Asturco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 664.
Asturia

Asturia [Georges-1913]

Asturia , ae, f., s. Astures.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Asturia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 664.
armatura

armatura [Georges-1913]

armātura , ae, f. (armo), I) = armamenta (&# ... ... Waffengattung, A) eig.: cohortes nostrā armaturā, Cic.: Numidae levis armaturae, Caes.: studium armaturae Threcum prae se ferens, für die Fechter ( ... ... armaturam dare, *Val. Max. 7, 6, 1: armaturam accipere, Vulg. sap. 5 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »armatura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 578.
Arcturus

Arcturus [Georges-1913]

Arctūrus , ī, m. (ἀρκτοῦ ... ... 3, 1, 27: sub ipsum Arcturum, gerade gegen die Aufgangszeit des A., Verg. georg. 1 ... ... auf das Wetter, da bei seinem Aufgang u. Untergang namentl. die heftigsten Stürme toben; vgl. Thiel Verg. Aen. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Arcturus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 548.
apertura

apertura [Georges-1913]

apertūra , ae, f. (aperio), I) die ... ... Ulp. dig. 28, 5, 3. § 4: Plur., aperturas habere in exteriores partes, nach außen aufgehen (v. Türflügeln), Vitr. 4, 4, 6. – II) meton., die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apertura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 489.
assatura

assatura [Georges-1913]

assātūra , ae, f. (asso), Gebratenes, ass. assa, Apic. ... ... : Plur., Vopisc. Aurel. 49, 9. Apic. 7, 272 sqq.: assaturae caprinae, Plin. Val. 2, 29.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assatura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 631.
Apaturia

Apaturia [Georges-1913]

Apatūria , ōrum, n. (Ἀπατούρια), ein athenischionisches Volksfest in Athen, drei Tage im Monat Pyanepsion gefeiert, Tert. apol. 39.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Apaturia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 485.
auratura

auratura [Georges-1913]

aurātūra , ae, f. (*auro), die Vergoldung, Quint. 8, 6, 28. Corp. inscr. Latin. 6, 8737 (wo: qui fuit ab auraturis).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auratura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 733.
aptatura

aptatura [Georges-1913]

aptātūra , ae, f. (apto), die Zurechtmachung, pedum, das Ausputzen der Füße (von seiten des Tierarztes), Edict. Diocl. 7, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aptatura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 520.
admaturo

admaturo [Georges-1913]

ad-mātūro , āre, mit zur Reife bringen, beschleunigen helfen, horum discessu admaturari defectionem, Caes. b.G. 7, 54, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admaturo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 131.
amaturio

amaturio [Georges-1913]

amāturio , īre (amo), zu lieben wünschen, Diom. 346, 2 u. Prisc. 8, 74. Mar. Victorin. art. gr. (VI) 200, 2 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amaturio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 359.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Meister Floh. Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde

Meister Floh. Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde

Als einen humoristischen Autoren beschreibt sich E.T.A. Hoffmann in Verteidigung seines von den Zensurbehörden beschlagnahmten Manuskriptes, der »die Gebilde des wirklichen Lebens nur in der Abstraction des Humors wie in einem Spiegel auffassend reflectirt«. Es nützt nichts, die Episode um den Geheimen Hofrat Knarrpanti, in dem sich der preußische Polizeidirektor von Kamptz erkannt haben will, fällt der Zensur zum Opfer und erscheint erst 90 Jahre später. Das gegen ihn eingeleitete Disziplinarverfahren, der Jurist Hoffmann ist zu dieser Zeit Mitglied des Oberappellationssenates am Berliner Kammergericht, erlebt er nicht mehr. Er stirbt kurz nach Erscheinen der zensierten Fassung seines »Märchens in sieben Abenteuern«.

128 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon