Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Thilutha

Thilutha [Georges-1913]

Thilūtha , ae, f., ein befestigter Ort im südl. Mesopotamien, j. Zobia, Amm. 24, 2, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Thilutha«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3112.
euthalos

euthalos [Georges-1913]

euthalos , ī, f. = daphnoides, Plin. 15, 132 D. (Mayh. eupetalos).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »euthalos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2480.
teuthalis

teuthalis [Georges-1913]

teuthalis , idis, Akk. ida, f. (τευθαλίς), eine Pflanze, sonst polygonos gen., Plin. 27, 113. Sillig u. Jan (Detl. thalattiada).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »teuthalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3096.
runco [2]

runco [2] [Georges-1913]

2. runco , ōnis, m. (runco, āre), die Reuthacke, Jäthacke, Pallad. 1, 43, 3; vgl. Isid. orig. 20, 14, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »runco [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2428.
ocimum

ocimum [Georges-1913]

ōcimum , ī, n. (ὤκιμον), ... ... poët 10, 319. Ser. Samm. 441. Pers. 4. 22 (dazu Hauthal S. 236 ff.). – / Nbf. ōcimus, Aemil. Macer bei ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ocimum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1306.
ocinum

ocinum [Georges-1913]

ōcinum , ī, n. (ὤκινον), ... ... 31, 4. Plin. 17, 198; vgl. Non. 550 sq. Hauthal Pers. 4, 22. S. 236 ff.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ocinum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1306.
bubino

bubino [Georges-1913]

bubino , āre (vgl. altind. gūtha -h), mit dem Monatlichen besudeln, Paul. ex Fest. 32, 1 u. Gloss. (s. Löwe Prodr. p. 313 sq.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bubino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 870.
delingo

delingo [Georges-1913]

dē-lingo , līnxi, līnctum, ere, ablecken, puerum ... ... zu sich nehmen, huius cochleare plenum paulatim, Cels. 3, 22 extr.: sanguinem Nabuthae (v. Hunden), Tert. de ieiun. 7. p. 861, 18 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delingo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2018.
algiosus

algiosus [Georges-1913]

algiōsus , a, um (algeo), sehr frostig, gegen Frost ... ... Schol. Acron. Hor. serm. 2, 3, 5, s. Kukula; Hauthal hat impatiens frigoris. Vgl. Gloss. ›δύσριγος, algiosus, aiciosus‹. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »algiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 301.
satirice

satirice [Georges-1913]

satiricē , Adv. (satiricus), satirisch, Porphyr. Hor. ep. 1, 15, 28 u. 2, 1, 111 (wo Pauly satirice, Hauthal saturice, Meyer satyrice).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »satirice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2499.
eupetalos

eupetalos [Georges-1913]

eupetalos , ī, f. (ευπέταλ ... ... ) eine Pflanze = daphnoides, Plin. 15, 132 M. (Detl. euthalos). – II) ein uns unbekannter Edelstein, den einige für den ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eupetalos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2477.
commaculo

commaculo [Georges-1913]

com-maculo , āvī, ātum, āre, stark beflecken, besudeln, ... ... Tac. – II) übtr.: se ambitu, Cic.: se cum Iurgutha miscendo, Sall.: flagitiis commaculatus, Tac.: commaculati satellites, Sall. fr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commaculo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1296-1297.
sanguineus

sanguineus [Georges-1913]

sanguineus , a, um (sanguis), zum Blute gehörig, ... ... imber, Cic.: guttae, Ov. u. Plin. – od. bluthaltig, venae, Plin. – 2) blutig, blutbefleckt, caput, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sanguineus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2480-2481.
callositas

callositas [Georges-1913]

callōsitās , ātis, f. (callosus), die Hauthärte, Verhärtung, matricis, Soran. fr. 45. p. 126, 23: palpebrarum, Scrib. 36: narium, fistulae, Veget. mul. 3, 21 u. 3, 27, 3. – übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »callositas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 936.
cupidinarii

cupidinarii [Georges-1913]

cupīdināriī , nach Hauthal = nebulones, Acro Hor. sat. 2, 3, 134.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cupidinarii«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1811.
genius

genius [Georges-1913]

... Pers. 2, 3 (u. dazu Hauthal). – Dem froh Genießenden ist der Genius hold (albus), den ... ... Heß u. Pabst Tac. dial. 9. p. 60 sq. Hauthal Pers. 2, 3. p. 90 sqq. bes. Fr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »genius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2917-2919.
corripio

corripio [Georges-1913]

cor-ripio , ripuī, reptum, ere (con u. rapio), ... ... vento corripuit tabulas, Verg.: correpti flammā alii sunt, alii ambusti afflatu vaporis (Gluthauch), Liv.: improviso igne correptae naves conflagraverunt, Macr.: turbine caelesti subito correptus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corripio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1710-1712.
afflatus

afflatus [Georges-1913]

afflātus (adflātus), ūs, m. (afflo), I) das ... ... Cic.: des Feuers, ignes caelestes adussisse levi afflatu vestimenta, Liv.: vaporis, Gluthauch, Liv.: Plur., frondes afflatibus ardent, Ov. met. 8, 289 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »afflatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 231-232.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18