Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (223 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
lutra

lutra [Georges-1913]

lutra , ae, f., die Fischotter, Plin. 8, 109 u. 32, 144. – Nbf. lytra, Varro LL. 5, 79.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lutra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 734.
scutra

scutra [Georges-1913]

scutra , ae, f., die flache Schüssel, die Schale, Platte, Caecil. com. 68. Cato r. r. 157, 11. Plaut. Pers. 88. Vulg. 1. regg. 7, 40 u. 45. Serv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scutra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2551.
utraque

utraque [Georges-1913]

utrāque , Adv. (v. uterque), auf beiden Seiten, Lucr. 4, 86 u. 291.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »utraque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3337.
utrasque

utrasque [Georges-1913]

utrāsque , Adv. (v. uterque), a) auf beiden Seiten, Caecil. com. 225. – b) beide Male, Cass. Hemin. ann. 4. fr. 34 (bei Non. 183, 23).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »utrasque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3337.
putramen

putramen [Georges-1913]

putrāmen , inis, n. (puter), die Fäulnis, Cyprian. de lapsis 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »putramen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2102.
utralibet

utralibet [Georges-1913]

utrālibet , Adv. (sc. parte, v. uterlibet), auf welcher von beiden Seiten es beliebt (es wolle), auf einer von beiden Seiten, Cels. 4, 13. Plin. 2, 79.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »utralibet«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3337.
neutralis

neutralis [Georges-1913]

neutrālis , e (neuter), als gramm. t. t., neutral, sächlich, positio, Quint.: nomen, ein Neutrum, Quint.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »neutralis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1151.
Eutrapelus

Eutrapelus [Georges-1913]

Eutrapelus , ī, m. (ευτράπελος, sich leicht drehend, dah. gewandt in Rede u. Umgang, voll Geist u. Witz), I) Beiname des P. Volumnius, eines röm. Ritters u. Zeitgenossen Ciceros ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Eutrapelus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2481.
neutraliter

neutraliter [Georges-1913]

neutrāliter , Adv. (neutralis), als Neutrum, sächlich, Charis. 72, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »neutraliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1151.
interutraque

interutraque [Georges-1913]

interutrāque , Adv. (inter u. uterque), zwischen beiden hin od. durch, Lucr. 2, 518; 5, 472, 476, 836 B. u. L. (Brieger interutrasque).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interutraque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 393.
Armenia

Armenia [Georges-1913]

Armenia , ae, f. (Ἀρμ&# ... ... Landschaft in Asien, durch den Euphrat in zwei ungleiche Hälften geteilt (dah. utraeque Armeniae, Flor. 3, 5, 21; u. utraque A., Lucan. 2, 638), A. maior (Ἀρμε&# ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Armenia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 579.
utervis

utervis [Georges-1913]

uter-vīs , utra-vīs, utrum-vīs, Genet. utrīus ... ... wer es wolle, qui utramvis norit, Ter.: utrumvis facere potes, Cic. – II) übtr., beide ohne Unterschied, Plaut.: in aurem utramvis dormire, Ter.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »utervis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3333.
alteruter

alteruter [Georges-1913]

alter-uter , alter-utra (häufiger als altera utra), alter-utrum (häufiger als ... ... , Cic.: alteruter ex his duobus, Sen.: altera utra victoria, Liv.: non alterius utrius partis fuisse, Cic.: alterutri se fortunae ... ... p. 266 H.: quae inter se quantitate et qualitate contrariae alterutrae nominentur, ibid. – b) einer ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alteruter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 343-344.
utercumque

utercumque [Georges-1913]

uter-cumque (- cunque ), utra-cumque, utrum-cumque, wer auch immer von beiden, I) relat.: utercumque vicerit, Cic.: utramcumque in partem dicta esset (sententia), Gell.: utrumcumque erit, semper etc., Quint. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »utercumque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3331.
puer

puer [Georges-1913]

puer , erī, m. (verw. mit pullus, pūpillus, pūsio, altind. putra-s, Sohn), I) übh. das Kind, Knabe oder Mädchen, Proserpina puer Cereris, Naev. bell. Punic. 2. fr. 6 ed. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »puer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2067-2068.
uter [2]

uter [2] [Georges-1913]

2. uter , utra, utrum, Genet. utrius, Dat. ... ... , utrum velis, Cic.: quaerite, utrā graviori servitute liberati sint, Liv.: uterne ad casus dubios fidet sibi certius ... ... 17, 15. – β) archaist. Genet. u. Dat. Fem. utrae, nach Charis. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »uter [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3331.
credo

credo [Georges-1913]

crēdo , didī, ditum, ere (vgl. altind. çrad-dhā ... ... I) jmd. oder einer Sache vertrauen, trauen, sein Vertrauen (Zutrauen) schenken, a) in Beziehung auf die Zuverlässigkeit, Treue usw.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »credo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1737-1743.
fides [1]

fides [1] [Georges-1913]

1. fidēs , eī, f. (fīdo), das Vertrauen auf jmds. oder einer Sache Redlichkeit, Aufrichtigkeit, Wahrhaftigkeit, das Zutrauen, der Glaube, die Überzeugung, I) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fides [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2750-2753.
tango

tango [Georges-1913]

tango , tetigī, tāctum, ere (Stamm tac, s. ... ... I) körperlich, 1) im allg., berühren, anrühren, tange utramvis digito, Plaut.: tangat saltem digitulo, et ultro exibimus, Hieron.: terram genu, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tango«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3018-3019.
optio

optio [Georges-1913]

optio , ōnis ( von *opio, ere, dem Stammworte zu ... ... die Willkür, das Belieben, optio haec tua est; utram harum vis condicionem accipe, Plaut.: utro frui malis, optio sit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »optio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1376-1377.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von

Gedichte

Gedichte

»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«

224 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon