Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
annitor

annitor [Georges-1913]

... aetas est, annitimini mecum, vereinigt euere Anstrengungen mit den meinigen, Sall.: nullo circum annitente, Sall. ... ... bei fortgesetzten Anstrengungen, Liv.: quem petit et summis annixus viribus urguet, Verg. – m. de u. Abl., de triumpho ... ... . 2, 61, 4. – m. adversus u. Akk., adversus eam actionem summā ope, ankämpfen, Liv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »annitor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 446-447.
aggrego

aggrego [Georges-1913]

... , Tac.: aggr. se Romanis, Liv.: aggregari (medial) Vespasiani partibus, Tac., desciscentibus, Suet. – m. dopp. Acc., quos comites (als B.) ei fortuna aggregaverat, Vell. 2, 53, 1. – absol., alius alia ex navi, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aggrego«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 248-249.
attento

attento [Georges-1913]

... übtr.: 1) versuchen, a) etw. versuchen, sich in etw. versuchen, neque vim ... ... suchen, zur Untreue, zum Abfall zu verleiten suchen, omnium adversarios, omnium inimicos diligenter cognoscere, colloqui, attentare ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »attento«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 686.
auguror

auguror [Georges-1913]

... von etw. ein Vorgefühl haben, etw. vermuten, aus etw. einen Schluß ziehen, bella civilia ... ... arma Orientis, Tac. – quantum auguror coniecturā od. opinione, Cic.: adversa secundis, futura praeteritis, Plin. ep. – m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auguror«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 728.
adorior

adorior [Georges-1913]

... – alqm a tergo, Cic.: imprudentes, Nep.: navem, Cic.: pagum, Caes.: urbem vi, Liv. – v. abstr ... ... . unternehmen, sich unterfangen, hoc ipsum, Cic.: maius nefas, Verg. – bes. m. folg. Infin., convellere ea, quae etc., Cic.: urbem oppugnare, Nep. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adorior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 146.
aversor [1]

aversor [1] [Georges-1913]

1. āversor (āvorsor), ātus sum ... ... ārī (Frequent. v. averto), sich (aus Unwillen, Verachtung, Ekel, Scham usw.) ... ... . 14, 4. – / Partiz. Perf. āversātus passiv, aversato vultu, Aur. Vict. epit. 28, 3. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aversor [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 760.
aucupor

aucupor [Georges-1913]

... u. scherzh., pinnas de suis penatibus advectas, Apul. apol. 57. – II) übtr., nach ... ... . b. Afr.: alcis absentiam, Iustin.: occasionem, Auct. b. Afr.: verba, Cic.: errores hominum, Cic.: inanem rumorem, Cic.: tempus alcis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aucupor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 710.
astutus

astutus [Georges-1913]

... zu gewinnen, als auch eigenen Schaden zu verhüten, schlau, hinterlistig, verschlagen, malus, callidus, astutus admodum, ... ... et cuius hominis, quis non videt? Certe non aperti, non simplicis: versuti potius, obscuri, astuti, ... ... me astutiorem fingit, Cic. ep. 3, 8, 6: astutissimus adversarius, Augustin. serm. 347, 3: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astutus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 665.
aspecto

aspecto [Georges-1913]

... caelum, aufblicken zum H., Plaut.: u. so supera convexa, Verg.: terras, auf die L. herabschauen (v. Jupiter), ... ... nach etw. hinliegen, collis adversas aspectat desuper arces, Verg. Aen. 1, 420: mare, quod ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aspecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 620.
aevitas

aevitas [Georges-1913]

aevitās , ātis, f. (alte Form für aetas, v ... ... , XII tabb. b. Cic. de legg. 3, 7: si morbus aevitasve vitium escit, hohes Alter, XII tabb. b. Gell.: aevitatem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aevitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 218.
candidus

candidus [Georges-1913]

... .: ferrum, Curt.: lilia, Verg.: populus, Silberpappel, Verg.: vestis (Ggstz. sordida od. pulla vestis), ... ... .), Ov. met. 11, 314 sq.: nigrum in candida vertere, Iuven. 3, 30. – β) als Stoff, das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »candidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 954-955.
assuesco

assuesco [Georges-1913]

... .: vicinitas non assueta mendaciis, Cic.: assuetae ripis volucres et fluminis alveo, Verg.: assueta gymnasiis et oleo corpora, Quint.: u. Partic. ... ... od. Abl., amici, quibus maxime assueverat, Curt.: pedites, quibus assueverat, Curt. – m. ad ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assuesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 646-647.
assiduus

assiduus [Georges-1913]

... Cael. 10. – im üblen Sinne, urbani assidui cives (feinstädtische u. zudringliche B.), quos scurras vocant, Plaut. trin ... ... huic generi hominum me inimicum, accusatorem odiosum, assiduum, acerbum adversarium, Cic.: Veiens hostis, assiduus magis quam gravis, Liv. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assiduus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 640-641.
Aegyptus

Aegyptus [Georges-1913]

... navigare, Liv. 45, 10, 2: Aegyptum advehi, Apul. flor. 15. p. 18, 7 Kr.: in Aegypto, ... ... 38 als Solözismus angeführt). – Meton. = ägyptische Mannschaft, Verg. Aen. 8, 687 u. 705. – Vom ... ... – c) Aegyptium, ī, n. (sc. vestimentum), ein schmutzigbraunes-, dunkelbraunes Gewand, Gloss ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aegyptus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 177-178.
benignus

benignus [Georges-1913]

... 3, 29, 52. – m. adversus u. Akk., adversus amicos benignus, adversus inimicos temperatus, Sen. ep. 120, 10. ... ... , dankbarer Stoff, Mela: benignissimum inventum, sehr wohltätige, Plin.: velut rivi ex illo benignissimo fonte decurrunt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »benignus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 814.
aeternus

aeternus [Georges-1913]

... dauernd, von Ewigkeit her, unsterblich, unvergänglich, nie erlöschend, unzerstörbar, unvertilgbar, unverwelklich, auch = beständig, fortwährend ( s. ... ... od. immer und ewig, immer wieder, ohne Aufhören, Verg. u. Tac. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aeternus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 214-215.
amplexor

amplexor [Georges-1913]

amplexor , ātus sum, ārī (Intens. v. ... ... i.e. ἰδέας) mirifice, außerordentlich hochhalten, sich ganz und gar in sie vertiefen, Cic. – / a) Aktive Nbf. amplexo (s. Prisc. 8, 26), wov. Imperf ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amplexor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 399-400.
affectus [2]

affectus [2] [Georges-1913]

... ficti et imitati), Quint. u. Tac.: hunc affectum adversus omnes habere, Sen.: dubiis affectibus errat, Ov. – 2) das ... ... . Gell. 1, 26, 10), amoris, avaritiae, metus affectus, Quint.: diversos affectus exprimere, flentis et gaudentis, Plin.: affectus erumpunt, frigescunt, languescunt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affectus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 223-224.
afflicto

afflicto [Georges-1913]

... afflictabat, Caes.: u. im Passiv, quod rursus minuente aestu naves in vadis afflictarentur, Caes.: ut tempestate adversā vehementique vento ita afflictaretur, heimgesucht wurde, Auct. b. Hisp. – ... ... morbo, Tac.: dolore vulneris afflictari od. immodice afflictari, Dict.: gravius vehementiusque afflictari (sc. morbo), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »afflicto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 232.
adulatio

adulatio [Georges-1913]

... dah. = προςκύνησις, die knechtische Verehrung asiatischer Fürsten, Curt. 8, 5 ( ... ... im Sing. u. Plur., Cic., Vell. u.a.: m. adversus od. in u. Akk., adversus superiores, Tac. ann. 11, 21 (vgl. 15, 59): ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adulatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 149.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Aristoteles

Nikomachische Ethik

Nikomachische Ethik

Glückseligkeit, Tugend und Gerechtigkeit sind die Gegenstände seines ethischen Hauptwerkes, das Aristoteles kurz vor seinem Tode abschließt.

228 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon