Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (385 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
veritas

veritas [Georges-1913]

... ), 1) eig.: o magna vis veritatis, Cic.: nuda veritas, Hor. u. Apul ... ... argui posset, donec ad liquidum veritas explorata esset, Liv.: exploranda est veritas multum, priusquam etc., Phaedr.: convicio aurium cum extorta mihi veritas esset, Cic.: veritatem patefacere, Cic.: quae ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »veritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3425-3426.
severitas

severitas [Georges-1913]

... prisca ac nimis dura, Liv.: severitatem in filio adhibere, Cic.: severitatem adhibere rei publicae causā, Cic.: comitatem alcis et facilitatem suae gravitati severitatique aspergere, Cic.: dissolvere disciplinam severitatemque, Auct. b. Alex.: quos ... ... in reum, Cic.: in summa severitate habere comitatis satis, Cic.: summam severitatem iungere cum summa humanitate, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »severitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2641.
severiter

severiter [Georges-1913]

sevēriter , Adv. = severe, Titin. com. 67. Apul. met. 2, 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »severiter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2641.
severitudo

severitudo [Georges-1913]

sevēritūdo , inis, f. (severus), die Ernsthaftigkeit, Strenge, frontis, Plaut. Epid. 609: morum, Apul. met. 1, 25; 3, 3 u. 4, 31.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »severitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2641.
pervereor

pervereor [Georges-1913]

per-vereor , veritus sum, ēri, sehr fürchten, senem perveritus, Donat. Ter. eun. 2, 3, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pervereor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1660.
superlatio

superlatio [Georges-1913]

superlātio , ōnis, f. (superfero), I) als t.t. der Rhetor., die Übertreibung, Vergrößerung, Hyperbel, veritatis, Cic.: u. ohne veritatas, Cornif. rhet.: si aliquam superlationem res capit, Arnob. 1, 51. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superlatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2942.
ploro

ploro [Georges-1913]

... ast olle plorassit (archaist. = ploraverit), Lex Serv. Tull. bei Fest. 230 (b), 15. ... ... carm. 3, 10, 3 sq. – / Archaist. plorassit = ploraverit, Lex Serv. Tull. b. Fest. 230 (b), 16. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ploro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1742.
visco

visco [Georges-1913]

visco , āvī, āre (viscum), wie mit Vogelleim beleimen ... ... einer zähen Masse) überziehen, cum se inter articulorum coniunctiones usu commotionum viscaverit (sanies), Th. Prisc. 2, 21: übtr., spirat et hinc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »visco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3517.
pauso

pauso [Georges-1913]

pauso , āvī, āre (pausa), I) eig., innehalten, pausieren, ruhen, cum dolor pausaverit, Cael. Aur.: pausante vomitu, tumore, Cael. Aur.: pausa et quiesce, populus meus, Vulg. 4. Esdr. 2, 24. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pauso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1520.
secto

secto [Georges-1913]

secto , āvī, āre = 1. sector (s. Prisc. ... ... . zu erjagen suchen, nach etw. trachten, qui ista sectaverit, Isid. eccl. off. 2, 5 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »secto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2561.
summo

summo [Georges-1913]

summo , āvi, āre (summus), auf den Höhepunkt bringen, quod ita orationem summaverit, ut etc., Schol. Bob. ad Cic. or. pro Mil. 10. no. 5. p. 286, 12 B.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »summo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2924.
opinio

opinio [Georges-1913]

... vestris mentibus comprehendistis, si eam ratio convellet, si oratio labefactabit, si denique veritas extorquebit, Cic.: notior est ista vetus agricolis concepta opinio, Colum.: confirmata ... ... de illo iudicio opinionem attulistis (mitgebracht habt), hanc causā perspectā atque omni veritate cognitā deponatis, Cic.: opinio, quae de Romanis Aetolisque est ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opinio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1360-1362.
eliquo

eliquo [Georges-1913]

ē-liquo , liquātus, āre, ausläutern, abklären, durchseihen, ... ... gemellarium, Augustin.: donec (fons) eliquatus est, Sen.: im Bilde, eliquabatur veritas tua in cor meum, Augustin. conf. 9, 6. – übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eliquo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2387-2388.
largus [1]

largus [1] [Georges-1913]

1. largus , a, um, reichlich, I) ... ... .: lac, Verg.: imber, Verg.: ignis, Hor.: cum sol terras largā luce compleverit, Cic.: vino largiore uti, Liv.: largus vini usus, Tac.: copiam quam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »largus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 567.
decolo

decolo [Georges-1913]

dē-cōlo , āvi, āre (de u. colum), ... ... (spes) decolabit, Plaut. capt. 497: si sors decolassit (archaist. = decolaverit), Plaut. Cas. 307: si alterutrum decolat, Varro r. r. 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decolo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1926.
elingo

elingo [Georges-1913]

ē-lingo , līnxī, ere, auslecken, corda eorum ... ... Vulg. Baruch 6, 19: im Bilde, elinxi stillam dulcedinis ex tua veritate, Augustin. conf. 13, 30 extr. – / Plin. 25, 155 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »elingo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2387.
abiuro

abiuro [Georges-1913]

ab-iūro , āvī, ātum, āre, eidlich ableugnen, abschwören, pecuniam, Plaut.: munusculum, Cic.: abiuratae rapinae, Verg.: abi. creditum, Sall. – / Archaist. abiurassit = abiuraverit, Plaut. Pers. 478.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abiuro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 19-20.
mimice

mimice [Georges-1913]

mīmicē , Adv. (mimicus), nach der Mimen Art, mimice ac moleste ridere, Catull. 42, 8: mimice affectare veritatem, Tert. apol. 46. – / Sen. contr. 2, 4 (12 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mimice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 924.
exerro

exerro [Georges-1913]

ex-erro , āvī, āre, abirren, Stat. Theb. 6, 444. Anthol. Lat. 304, 22 (315, 22) ... ... , 1 M. – übtr., Vulg. sap. 12, 12: a via veritatis, Cypr. epist. 1, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exerro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2550.
vanitas

vanitas [Georges-1913]

vānitās , ātis, f. (vanus), die Leere, ... ... Gehaltlosigkeit, Unwahrheit, opinionum, leere, falsche Meinungen, Vorurteile, Cic.: veritas vanitati cedat, Cic. – b) der nichtige Erfolg, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vanitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3363.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Vorschule der Ästhetik

Vorschule der Ästhetik

Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«

418 Seiten, 19.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon