Suchergebnisse (325 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
sublimis

sublimis [Georges-1913]

sublīmis , e (sub u. limen), hoch, ... ... a, um, zB. sublima evolat, Acc. tr. 576: ex sublimo vertice, ibid. 563: sublima nebula, Sall. hist. fr. 3, 15, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sublimis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2861.
Quirites

Quirites [Georges-1913]

Quirītēs , ium u. um, m. (Cures), die ... ... unversehrten röm. Bürger, Hor. carm. 2, 7, 3: quibus una Quiritem vertigo facit, einen (freien) Bürger, Pers. 5, 75. – Plur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Quirites«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2172-2173.
concoquo

concoquo [Georges-1913]

con-coquo , coxī, coctum, ere, I) mit etwas ... ... 28: m. Dat. (mit), sal nitrum sulpuri concoctum in lapidem vertitur, Plin. 31, 122. – II) gehörig kochen, abkochen, im ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concoquo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1405-1406.
aeternus

aeternus [Georges-1913]

aeternus , a, um, Adj. m. Compar. (zsgz ... ... ewig dauernd, von Ewigkeit her, unsterblich, unvergänglich, nie erlöschend, unzerstörbar, unvertilgbar, unverwelklich, auch = beständig, fortwährend ( s. Krebs ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aeternus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 214-215.
amplexor

amplexor [Georges-1913]

amplexor , ātus sum, ārī (Intens. v. amplector), I ... ... (i.e. ἰδέας) mirifice, außerordentlich hochhalten, sich ganz und gar in sie vertiefen, Cic. – / a) Aktive Nbf. amplexo (s. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amplexor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 399-400.
mandatum

mandatum [Georges-1913]

mandātum , ī, n. (mando), der Auftrag, die ... ... Pisonis centurioni dare, Tac.: dare alci mandata, ut etc., Cic.: dabit mandata reverti, Ov.: mandata exsequi, Cic., od. efficere, Cic., od. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mandatum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 791-792.
convolvo

convolvo [Georges-1913]

con-volvo , volvī, volūtum, ere, I) fortwälzen, fortrollen, fortwickeln, u. im Kreise herumrollen, umrollen, ... ... (v. Igel), Plin.: dracones in semet convoluti, Plin.: crines convoluti ad verticem capitis, Varro LL. 7, 44.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convolvo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1675-1676.
detestor

detestor [Georges-1913]

dē-tēstor , ātus sum, ārī, I) als t. ... ... tui, facta, mores etc. a re publica detestantur, Cic.: o di immortales, avertite et detestamini hoc omen! Cic.: invidiae detestandae gratiā, Cic. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »detestor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2103.
infectus [1]

infectus [1] [Georges-1913]

1. īn-fectus , a, um (in u. facio), ... ... , Nep.: u. infecto negotio Cirtam redire, Sall., in castra cum exercitu reverti, Sall.: infectā victoriā ohne gesiegt zu haben, Liv.: infectā pace, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infectus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 230.
aliorsum

aliorsum [Georges-1913]

aliōrsum , zsgz. aus aliovorsum (alioversum), Adv., anderswohin, ... ... , Plaut. aul. 287: al. vota ceciderunt, Flor.: summa coepti prudentis aliorsum vertit, Amm.: alioversus deos interpretantur, Lact. 1, 17, 1: m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aliorsum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 311.
exsilium

exsilium [Georges-1913]

exsilium (exilium), iī, n. (exsul), der Aufenthalt ... ... de exsilio, Plaut., ab exsilio, Sen. rhet. u. Plin. ep.: reverti ab exsilio, Tac.: ab longo exsilio Tarentum regredi, Tac. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsilium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2611-2612.
abscindo

abscindo [Georges-1913]

ab-scindo , scidī, scissum, ere (griech. ἀποσχίζω), ... ... 3: umeris vestem, Verg. (u. so abscissā veste, Curt.): rupem vertice montis, Lucan.: venas, aufreißen, Tac.: poet., abscissa comas, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abscindo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 29.
subnixus

subnixus [Georges-1913]

subnīxus (subnīsus), a, um (sub u. nitor), I ... ... auf etwas gestemmt, gestützt, a) eig.: circuli verticibus subnixi, Cic.: soleo subnixa, Verg.: parva Philoctetae subnixa Petilia muro, gestützt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subnixus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2869.
Parnasos

Parnasos [Georges-1913]

Parnāsos (Parnassos) u. Parnāsus (Parnassus), ī, m ... ... biceps). Plin. 31, 43: iugum Parnasi, Liv. 42, 16, 1: biverticis Parnasi, Stat. Theb. 1, 628 M.: bicipiti Parnaso, Pers. prol. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Parnasos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1481.
placidus

placidus [Georges-1913]

placidus , a, um (placeo), sanft, ruhig, still, ... ... u. ruhiges Wetter ist, Gell. 16, 3, 9. – ad placidiora deverti, mildere Maßregeln ergreifen, Amm. 14, 10, 11. / placidae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »placidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1725-1726.
convexus

convexus [Georges-1913]

convexus , a, um (conveho), nach oben oder nach unten ... ... 20, 4. – II) nach unten = steil herablaufend, rings sich vertiefend, kesselförmig, iter, Ov.: vallis, Plin.: trames silvae, bewaldeter Hohlweg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convexus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1669.
impendeo

impendeo [Georges-1913]

im-pendeo , ēre (in u. pendeo), herein-, ... ... . Acc., mare quae impendent, Lucr. 1, 326: impendebat autem sellam istam vertigo quaedam ad modum mundi figurata, Iul. Val. 3, 53 (29). – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impendeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 87-88.
aspersio

aspersio [Georges-1913]

aspersio , ōnis, f. (aspergo), a) das Hinzuspritzen ... ... , 23. – übtr., ita enim solent res gestae aspersione mendaciorum in fabulas verti, Augustin. de civ. dei 7, 35. – c) = res aspersa ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aspersio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 626.
armillum

armillum [Georges-1913]

armillum , ī, n. (armus), ein auf der Schulter ... ... p. 324 sq. – Dah. sprichw., ad armillum redire od. reverti, auf seine alten Sprünge od. Ränke kommen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »armillum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 581.
tantulus

tantulus [Georges-1913]

tantulus , a, um (Demin. v. tantus), so ... ... gleichs. an den Fingern zeigend), si ex eo negotio tantulum in rem suam convertisset, Cic.: videtur discipulus magistro tantulum de arte concedere, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tantulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3020.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Gespenstersonate

Gespenstersonate

Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon