Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
praescriptivus

praescriptivus [Georges-1913]

praescrīptīvus , a, um (praescribo), zur rechtlichen Ausnahme gehörig, Sulpic. Victor. instit. orat. § 42. p. 339, 1 ed. Halm. Iul. Vict. art. rhet. 3, 10. p. 205, 30 ed. Bait.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praescriptivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1877.
enthymematicus

enthymematicus [Georges-1913]

enthȳmēmaticus , a, um (ενθυμηματικός), zur Reflexion geeignet, Iul. Victor. art. rhet. 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »enthymematicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2425-2426.
brachysyllabus

brachysyllabus [Georges-1913]

brachysyllabus , a, um (βραχυσύ&# ... ... pes, der Tribrachys ñ ñ ñ, Diom. 479, 1. Mar. Victorin. 2, 9, 18. p. 92, 17 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »brachysyllabus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 860.
duodecachronus

duodecachronus [Georges-1913]

duodecachronus , a, um (δυόδεκα ... ... u. χρόνος), als metr. t.t., zwölfzeitig, Mar. Victorin. 2, II, 7. p. 43, 24 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duodecachronus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2312.
antenovissimus

antenovissimus [Georges-1913]

ante-novissimus , a, um, der vorletzte, pes huius versus, Victorin. de rat. metr. 218, 25.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antenovissimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 464.
anacephalaeosis

anacephalaeosis [Georges-1913]

anacephalaeōsis , Akk. in, Abl. i, f. (&# ... ... Wiederholung, Rekapitulation (rein lat. rerum repetitio et congregatio, recapitulatio), Mar. Victorin. expos. in II. rhet. Cic. 2, 48. Fortunat. art. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anacephalaeosis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 411.
historiographus

historiographus [Georges-1913]

historiographus (historiografus), ī, m. (ἱστορ&# ... ... Capit. Gord. iun. 21. § 4. Ambros. epist. 42, 2. Victorin. in Cic. rhet. 1. § 19. Cassiod. hist. eccl. 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »historiographus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3063.
comoediographus

comoediographus [Georges-1913]

cōmoediographus , ī, m. (κωμῳδιο ... ... der Komödienschreiber (Ggstz. tragoediographus), Prob. cathol. 38, 17. Victorin. expl. in rhet. Cic. 1, 19. p. 56, 30 B ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comoediographus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1332.
duodecasyllabus

duodecasyllabus [Georges-1913]

duodecasyllabus , a, um (δωδεκασύλλαβος), zwölfsilbig, Mar. Victorin. art. gr. 4, 3, 3. p. 161, 3 K. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duodecasyllabus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2312.
aphrodisiacum metrum

aphrodisiacum metrum [Georges-1913]

aphrodisiacum metrum , eine Art des choriambischen Metrums, Mar. Victorin. art. gramm. 2, 6, 8. p. 86, 34 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aphrodisiacum metrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 492.
clueo

clueo [Georges-1913]

... dopp. Nom.: unde ignis cluet mortalibus clam divisus, Acc. fr.: victor victorum cluet, Plaut.: ut meus victor vir belli clueat, Plaut.: cuiā operā ... ... gloriā, mit Ruhm genannt werdest, Plaut.: si quod agit cluet victoriā, wenn der Mensch durch seine ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clueo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1214.
concedo

concedo [Georges-1913]

... . Abl., concessum propemodum de victoria, Liv.: aut hostibus aut civibus de victoria concedendum esse, Liv. – β) dem Willen, ... ... . den nötigenden Umständen weichend etwas einräumen, victoriam, Curt.: hosti victoriam, Iustin. – γ) dem Range od. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1378-1382.
consequor

consequor [Georges-1913]

... non vi c., sed suorum voluntate, Nep.: c. tantam gloriam duabus victoriis, Nep.: nemo, qui fortitudinis gloriam consecutus est insidiis et malitiā, laudem ... ... G. – m. ex (infolge) u. Abl., ex bellica victoria non fere quemquam est invidia civium consecuta, Cic.: matrem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consequor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1515-1518.
clementia

clementia [Georges-1913]

... mansuetudoque, Cic.: lenitas et c., Cic.: c. victoris, Ov. u. Quint.: publica cl., ... ... Tac.: iuris (Ggstz. ius asperius), Quint. – c. in devictos, Curt.: c. leonis in supplices, Plin.: c. elephanti contra minus validos, Plin.: nec dissimilis ibi adversus victos, quam in priores clementia Caesaris fuit, Vell. – tuae clementiae est ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clementia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1205-1206.
do [2]

do [2] [Georges-1913]

... u. Curt., aditum ad caelum, Cic.: alci victoriam, s. victōria: hanc gratiam, Ter.: alci multa solacia, Cic ... ... immortalibus oblatum et datum est, Cic.: d. alci augurium, Ov.: nobis victoriam, Liv.: alci mentem, ... ... Claud. IV. cons. Hon. 77. – alterum geminata victoria ferocem in certamen tertium dabat, Liv. 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »do [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2255-2267.
ex

ex [Georges-1913]

ex , Praep. m. Abl. (das griech. ... ... Liv. – So auch in den Redensarten triumphare, triumphum agere ex etc., victoriam ferre ex etc., alcis victoria ex etc., Cic., Liv. u.a.; vgl. Drak. Liv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2495-2500.
ad [2]

ad [2] [Georges-1913]

... , Liv.: ad Nolam proelium, Cic.: victoria ad Cannas, Liv. – adesse ad portam, Cic.: esse ad ... ... filia ad matrem, Varr. LL. 10. § 41: est ad unum victoriatum denarius, sicut ad alterum victoriatum alter denarius, ibid.: ut unum ad ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ad [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 99-103.
dux

dux [Georges-1913]

dux , ducis, c., (duco) der Führer, Leiter ... ... , Cic.: maximus latronum dux, Val. Max.: dux alaribus cohortibus, Liv.: quod victoris populi adversus victos dux esset, Liv. – Femin., dux Amazonum, Mela: Cloelia virgo, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dux«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2323.
abeo

abeo [Georges-1913]

... sein, werden, ita certe inde abiere Romani ut victores, Etrusci pro victis (so gut wie besiegt), Liv.: Romani semper victores ex quamvis temere coepto certamine abire, Liv.: bellis hoc victor abibat omnibus, Verg.: alcis acies victrix abit, Val. Max.: nocte ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 12-15.
duco

duco [Georges-1913]

... , für rühmlich halten, Plin.: alqm victorem, Nep.: alqm pro hoste, Lact.: u.m. folg. Acc ... ... poëtas, Cic.: Ennium in Aetoliam, Cic.: poet., duxit sua praemia victor, nahm mit sich = bekam, Ov. met. 10, 680. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2302-2305.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Haffner, Carl

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon