Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
devagor

devagor [Georges-1913]

dē-vagor , ārī, abschweifen, sine commeatu per provincias, Cod. Theod. 1, 10, 5. – übtr., in der Rede, a venditionibus ulterius, Iustinian. de conc. dig. 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »devagor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2113.
vinctim

vinctim [Georges-1913]

vīnctim , Adv. (vincio), eng verbunden, consertim vinctimque miscentur, Eulog. in Cic. somn. Scip. p. 11, 21 Baiter.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vinctim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3493.
vinctor

vinctor [Georges-1913]

vīnctor , ōris, m. (vincio), der Verbinder, Arnob. 6, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vinctor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3493.
compello [1]

compello [1] [Georges-1913]

1. com-pello , pulī, pulsum, ere, I) zusammentreiben, omne totius provinciae pecus, Cic.: greges in unum, Verg.: qui dispersos homines in agris et in tectis silvestribus abditos ratione quādam compulit unum in locum et congregavit, Cic. – übtr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compello [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1341-1342.
vinculum

vinculum [Georges-1913]

vinculum u. vinclum , ī, n. (vincio), das Band zum Binden, die Schlinge, der Strick, I) eig.: A) im allg.: epistulae, Nep.: corpora constricta vinculis, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vinculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3494-3495.
infestus

infestus [Georges-1913]

īnfēstus , a, um (in u. *fendo; vgl. ... ... α) übh.: Atrides, Diana, Ov.: contio, Curt.: spectatores, Suet.: provincia Gallia, Cic.: animus infestissimus, Cic.: m. Dat., oft verb. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infestus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 237.
molestus

molestus [Georges-1913]

molestus , a, um (moles), I) schwer zu ertragen, ... ... Stoffen, die die zum Feuertode Verurteilten anziehen mußten, Mart. u. Iuven.: provincia, Cic.: labor, Cic.: lites, verdrießliche, Hor.: nihil est molestum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »molestus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 978.
defenero

defenero [Georges-1913]

dē-fēnero (defaenero), āvī, ātum, āre, durch Wucher ... ... hau decet, Plaut. Vidul. fr. V, 34: dimissiones libertorum ad defenerandas diripiendasque provincias, Cic. parad. 6, 46: usuris defeneravit omne genus humanum (im ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defenero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1957.
hiemalis

hiemalis [Georges-1913]

hiemālis , e (hiems), I) winterlich, des Winters, Winter ... ... Ov.: aquae, Sall.: pluviae, Greg. Tur.: vis, Winterkälte, Cic.: provinciae, kalte, Plin.: loca, wo man sich im Winter aufhält, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hiemalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3049.
dimissio

dimissio [Georges-1913]

dīmissio , ōnis, f. (dimitto), I) aktiv: A) ... ... Ausschicken, die Aussendung, dimissiones libertorum ad fenerandas diripiendasque provincias, Cic. parad. 6, 46. – B) das Entlassen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dimissio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2172.
vinctura

vinctura [Georges-1913]

vīnctūra , ae, f. (vincio), I) das Binden, Varro LL. 5, 62. – Plur., virgae (salicis) sequacis ad vincturas lentitiae, zäh genug, um sich binden zu lassen, Plin. 16, 174. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vinctura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3493-3494.
sortitio

sortitio [Georges-1913]

sortītio , ōnis, f. (sortior), das Losen, provinciarum, um die usw., Cic.: u. so regnorum, Lact.: aedilicia, um die Ädilität, Cic.: iudicum sortitio fit, Cic.: sortitione in alqm animadvertere, durch das Los, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sortitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2738.
dispolio

dispolio [Georges-1913]

dī-spolio , āvī, ātum, āre (dis u. spolio), ausplündern, provincias, Laber. com. 39: templum Lunae Ephesiae, Treb. Poll. Gallien. 6, 2: alqm, Sen. nat. qu. 4. praef. § 7: pudorem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dispolio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2216-2217.
ademptio

ademptio [Georges-1913]

ademptio , ōnis, f. (adimo), das Wegnehmen, die Entziehung, civitatis, Cic.: provinciae, Abnahme, Tac.: hereditatis, ICt. : legati (Ggstz. datio legati), ICt.: Plur., ademptiones bonorum, Einziehungen, Tac.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ademptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 112.
celeritas

celeritas [Georges-1913]

celeritās , ātis, f. (celer), die Schnelligkeit, Raschheit ... ... .: equorum, Cic.: peditum, Caes.: praerapida fluminum c., Curt.: celeritate vinci a tardioribus, Cic.: tantā celeritate uti, ut etc., Cic.: celeritate incredibili ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »celeritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1061-1062.
manipulus

manipulus [Georges-1913]

manipulus (bei Dichtern auch synkop. maniplus), ī, m. ... ... Verg.: de his (herbis) manipulos fieri ac vehi ad villam, Varro: manipulos vincire, Colum. – B) manipuli = ἁλτηρες, die Hanteln ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »manipulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 798-799.
ambitiose

ambitiose [Georges-1913]

ambitiōsē , Adv. m. Compar. u. Superl. ( ... ... aus Ehrgeiz, petere regnum, Liv.: colere amicitias, Tac.: ambitiosissime petere provinciam, Quint. 6, 3, 68. – u. aus Sucht zu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambitiose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 367.
finitimus

finitimus [Georges-1913]

fīnitimus (finitumus), a, um (finis), angrenzend, benachbart, I) eig.: alci, Cic.: aër mari f., Cic.: provincia, regio, Caes.: prägn., bellum, in der Nachbarschaft, Caes.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »finitimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2768.
tenaciter

tenaciter [Georges-1913]

tenāciter , Adv. (tenax), I) festhaltend, fest, derb, premere, Ov.: vincire, Macr. – Compar., tenacius apprehendere, Val. Max., tenacius infigere, Macr. – Superl., quibus (vinculis) tenacissime tenebatur (bildl.). Augustin. conf ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tenaciter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3054.
praeficio

praeficio [Georges-1913]

prae-ficio , fēcī, fectum, ere (prae ... ... über etw. od. jmd. setzen, alqm pecori, Cic.: alqm provinciae, einem Amte vorsetzen, Plaut.: Galliae, Caes.: Syriae, Curt.: provinciae, Caes.: bello gerendo u. bl. bello, Cic.: legioni, Caes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeficio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1848.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

554 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon