Suchergebnisse (182 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
senesco

senesco [Georges-1913]

... .: continuā messe senescit ager, Ov.: senescunt vires, Sall. fr. u. Liv.: sensim sine sensu senescit aetas, ... ... (Ggstz. floret fortuna), Vell.: senescentibus vitiis, Liv.: senescere dilatione belli vires suae videbantur, Liv. – b) der polit. Geltung nach ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »senesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2599-2600.
duplico

duplico [Georges-1913]

... Col.: copias, Liv.: exercitum, Cic.: vires (Streitkräfte), Liv. u.a.: vota, Verg. – ... ... vermehren, erhöhen, mobilitas duplicatur et impetus ille gravescit, Lucr.: d. vires, Sil.: bellum, erneuern, Sall. hist. fr. 1, 26 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duplico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2315.
incendo

incendo [Georges-1913]

in-cendo , cendī, cēnsum, ere (in u. *cando ... ... ) vergrößern, steigern, annonam (den Getreidepreis), Teuerung herbeiführen, Varro: vires, Verg.: luctum, Verg.: haec fletu, Tac. – 3) gleichs. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 141.
retraho

retraho [Georges-1913]

re-traho , trāxī, tractum, ere, I) zurückziehen, ... ... , Liv. 32, 38, 8. – u. = nicht merken lassen, vires ingenii, Sen.: verba, Sen. – c) verkürzen, ductas summa ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »retraho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2369.
deminuo

deminuo [Georges-1913]

dē-minuo , minuī, minūtum, ere, durch Hinwegnahme eines Teils ... ... eig.: A) im allg.: de mina una quinque nummos, Plaut.: vires militum, v. Getreidemangel, Caes.: potentiam alcis, Caes.: res familiaris deminuta ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deminuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2027.
suppeto

suppeto [Georges-1913]

... .: ut hodie ad litationem huic suppetat satis Iovi, Plaut.: vires non suppetunt, Vulg.: nisi conatus ac vires suppetant ambulandi, Lact.: ut mihi ad remunerandum nihil suppetat praeter voluntatem, Cic.: quibuscumque vires suppetebant ad arma ferenda, hinlängliche Kräfte hatten, Liv.: si vita ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suppeto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2960.
exaequo

exaequo [Georges-1913]

ex-aequo , āvī, ātum, āre, völlig gleichmachen, ... ... cortice, Varro: tumulos tumulis, Auct. b. Hisp.: aciem cornibus hostium, Liv.: vires partium, miteinander ausgleichen, Iustin.: argentum argento exaequabitur, wird ausgeglichen werden, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exaequo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2502-2503.
langueo

langueo [Georges-1913]

langueo , guī, ēre (vgl. λαγαρός, schlaff, dünn, ... ... , läßt die Flügel hängen, Cic. – v. lebl. Subjj., languent vires, Cic.: nec eam solitudinem languere patior, langweilig sei, Cic. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »langueo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 552.
diffluo

diffluo [Georges-1913]

dif-fluo , flūxī, flūxum, ere (dis u. fluo), ... ... iecur, Liv.: diffluunt iuga montium, Sen. – übtr., ubi per socordiam vires, tempus, ingenium diffluxere, Sall.: sed ubi (vita) per luxum et neglegentiam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diffluo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2148-2149.
imminuo

imminuo [Georges-1913]

im-minuo , uī, ūtum, ere (in u. minuo), ... ... . – II) prägn., schwächen, entkräften, A) eig.: vires, Lucr.: corpus otio, animum libidinibus, Tac.: virginem, schwächen, Lact. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imminuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 71-72.
attenuo

attenuo [Georges-1913]

at-tenuo (ad-tenuo), āvī, ātum, āre, verdünnen, ... ... Amm. 24, 1, 3. – γ) der dynamischen Stärke nach, vires diutino morbo attenuatae, Liv.: attenuatus amore, Ov.: att. opes, Ov.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »attenuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 687.
acquiro

acquiro [Georges-1913]

... vitae dignitatem ex etc., Cic.: acqu. vires eundo, Verg.: praedā partā frui velle quam acquirendā fatigari, als durch ... ... pauca, Hor.: opes, Ov.: pecuniam, Tac.: Macedoniae regnum, Iustin.: vires bello, Ov.: triumphos de populis, Tac.: sibi famam, Phaedr.: hostes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acquiro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 86-87.
extenuo

extenuo [Georges-1913]

ex-tenuo , āvī, ātum, āre, dünn machen, verdünnen, ... ... vermindern, schwächen, a) im allg.: sumptus, Cic.: aciem, Liv.: vires, Liv.: scabiem, vitia, Plin.: spem, crimen, Cic.: curas, Ov. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extenuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2630-2631.
pensito

pensito [Georges-1913]

pēnsito , āvī, ātum, āre (Intens. v. penso), ... ... legen, erwägen, überdenken, imperatoria consilia, Liv.: suas et inimicorum vires, Suet.: omnia, Plin. ep.: mit folg. indir. Fragesatz, sedulo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pensito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1554-1555.
effetus

effetus [Georges-1913]

effētus , a, um (ex u. fetus), I) ... ... übh. entkräftet, kraftlos, geschwächt, schwach, erschöpft, corpus, Cic.: vires, Verg.: agri, Verg.: solum, humus, Col.: cerae, die entkräfteten ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effetus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2347.
instigo

instigo [Georges-1913]

īn-stīgo , āvī, ātum, āre (στίζω ... ... iracundiam, Sen.: iram iudicis (Ggstz. lenire), Tac.: libidines, Lact.: vires, anregen, Stat.: avium instigati (wilde) clangores, Apul. flor. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »instigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 326.
depurgo

depurgo [Georges-1913]

dē-pūrgo , āvī, ātum, āre, reinigen, I) ... ... 3, 5. – prägn., durch Reinigung (Aderlaß usw.) schwächen, vires u. dgl., Cael. Aur. chron. 2, 13, 190; 5 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depurgo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2069.
spatior

spatior [Georges-1913]

spatior , ātus sum, ārī (spatium), mit gemessenem Schritte ... ... ., sich ausbreiten, alae spatiantes, Ov.: spatiante venā intus, Plin.: vires eius (morbi), antequam spatientur, opprimere, Sen. – / vulg. spatiarus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spatior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2744.
vesanus

vesanus [Georges-1913]

ve-sānus (vaesanus), a, um, nichts weniger als vernünftig, ... ... heftig), wütend, impetus, Liv.: vultus (Plur. ), Liv.: vires, Ov.: pontus, Prop.: fames, Verg.: Bellona vesanos morsus torquebit, Calp.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vesanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3446.
consisto

consisto [Georges-1913]

cōn-sisto , stitī, ere, sich beistellen, d.i. ... ... dgl.), 1) eig.: a) v. Pers., si prohibent consistere vires, Ov. met. 7, 573. – ita alte, ut consistere homo ipse ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consisto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1532-1537.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Wette, Adelheid

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

1858 in Siegburg geboren, schreibt Adelheit Wette 1890 zum Vergnügen das Märchenspiel »Hänsel und Gretel«. Daraus entsteht die Idee, ihr Bruder, der Komponist Engelbert Humperdinck, könne einige Textstellen zu einem Singspiel für Wettes Töchter vertonen. Stattdessen entsteht eine ganze Oper, die am 23. Dezember 1893 am Weimarer Hoftheater uraufgeführt wird.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon