Suchergebnisse (65 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
recenseo

recenseo [Georges-1913]

re-cēnseo , cēnsuī, cēnsītum u. cēnsum, ēre, wiederholt ... ... . t., v. Hausvater od. Verwalter, pecus et familiam, Colum.: vestem servitiorum et ferramenta bis singulis mensibus, Colum.: vellera ad numerum pecoris, Colum. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recenseo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2217.
vitiosus

vitiosus [Georges-1913]

vitiōsus , a, um (vitium), voll Fehler, -Gebrechen, ... ... u.a.: non sunt vitiosiores, quam plerique qui etc., Cic.: inter summam vitiorum dissimulationem vitiosissimus, Vell.: remigium vitiosum, liederliches Schiffsvolk, Hor. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vitiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3523-3524.
reductus

reductus [Georges-1913]

reductus , a, um, PAdi. (reduco), zurückgezogen, zurücktretend, ... ... Quint. 11, 3, 46. – II) übtr.: virtus est medium vitiorum et utrimque reductum, von den beiden Extremen entfernt, Hor. ep. 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reductus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2258.
provisio

provisio [Georges-1913]

prōvīsio , ōnis, f. (provideo), I) das Vorhersehen ... ... . inscr. Lat. 6, 1741. – b) gegen etw.: omnium horum vitiorum atque incommodorum una cautio est atque una provisio, ut ne etc., gegen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »provisio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2047.
sentosus

sentosus [Georges-1913]

sentōsus u. sentuōsus , a, um (sentis), ... ... H.: übtr., potestne haec caro insolitis blandimentis illecta non aliquid sentuosum de illo vitiorum fomite germinare? Cassian. coll. 21, 21: stricte et sentuoso brevitatis vinculo, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sentosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2607.
ingemisco

ingemisco [Georges-1913]

ingemīsco (ingemēsco), gemuī, ere (Inchoat. v. ingemo), ... ... u. Akk.: multitudo ad conspectum regis fletumque miserabilem ingemuerat, Liv.: ad tactum vitiorum vestrorum, Sen. ep.: ad omnem eius mentionem ingemiscens, Suet. Aug. 65 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ingemisco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 259-260.
confinium

confinium [Georges-1913]

cōnfīnium , ī, n. (confinis), I) die Grenzscheide ... ... confinis no. II] genus eius generis): adhuc nemo exstitit, cuius virtutes nullo vitiorum confinio laederentur, durch Berührung mit dem Laster gefährdet werden, Plin. pan.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confinium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1448-1449.
turpitudo

turpitudo [Georges-1913]

turpitūdo , inis, f. (turpis), die Häßlichkeit, häßliche ... ... Plur., flagitiorum ac turpitudinum societas, Cic.: immensa aliqua vorago est aut gurges vitiorum turpitudinumque omnium, Cic.: sunt enim turpitudines plurimae, quae nisi honestas naturā plurimum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »turpitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3266.
professio

professio [Georges-1913]

professio , ōnis, f. (profiteor), das öffentliche Geständnis ... ... des Versprechens der Kürze, Vell.: v. Lebl., genera, quae professione vitiorum suorum contraria loca diligant, wegen ihrer offenbaren Fehler, Pallad. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »professio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1963.
immanitas

immanitas [Georges-1913]

immānitās , ātis, f. (immanis), die Entsetzlichkeit, ... ... auszudrücken, Cic.: priorum temporum, Barbarei, Plin. pan.: parricidii, Quint.: vitiorum, facinoris, Cic.: morum, Cic.: animi, Cic.: gentium, Cic.: Antonii ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immanitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 67.
contactus

contactus [Georges-1913]

contāctus , ūs, m. (contingo), die Berührung, I) im allg.: c. manuum (mit den ... ... quoque a contactu dominationis in violatos habemus, Tac.: vitia contactu nocent, Sen.: non vitiorum natura exposita contactibus, Prud. apoth. 935.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contactus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1588.
accusator

accusator [Georges-1913]

accūsātor , ōris, m. (accuso), der Anschuldiger, Beschuldiger ... ... 2. – III) übh., der Ankläger = Tadler, Socrates morum vitiorumque publicorum accusator acerrimus fuit, Lact. 5, 9, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accusator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 71-72.
servitium

servitium [Georges-1913]

servitium , iī, n. (servus), I) die Sklaverei ... ... sowohl im Plur. als (kollektiv) im Sing., das Sklavenvolk, pessimi servitiorum, Tac.: servitia sileant, Cic.: servitia concitare, Cic.: servitium in scaenam immissum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »servitium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2632-2633.
mollitudo

mollitudo [Georges-1913]

mollitūdo , inis, f. (mollis), die Beweglichkeit, Biegsamkeit, I) eig.: A) die Biegsamkeit, Geschmeidigkeit, ... ... . de or. 3, 161. – B) die Weichlichkeit, Üppigkeit, vitiorum, Arnob. 2, 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mollitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 986.
concretio

concretio [Georges-1913]

concrētio , ōnis, f. (concresco), I) abstr.: a) ... ... serm. 47, 6: utriusque substantiae, Tert. de res. carn. 14: vitiorum, Beimischung, Ambros. in Luc. 7. § 77. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concretio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1410-1411.
laudatrix

laudatrix [Georges-1913]

laudātrīx , trīcis, f. (Femin. zu laudator), die ... ... Hieron. c. Rufin. 3, 4: v. Abstr., illa plerumque peccatorum vitiorumque laudatrix fama popularis, Cic. Tusc. 3, 4: non habet mors eius ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laudatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 586-587.
commercium

commercium [Georges-1913]

commercium , ī, n. (com u. merx), der ... ... ), Sen.: primi turis commercium fecere maximeque exercent, Plin.: postquam (gemmae margaritaeque) vitiorum commercium (den Handel mit diesen verderblichen Luxusartikeln) vulgavere in exteras gentes, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commercium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1306-1307.
incentivus

incentivus [Georges-1913]

incentīvus , a, um (incino), I) anstimmend, tibia ... ... vet. inc.: laudis, Arnob.: m. obj. Genet., audendi, Amm.: vitiorum, Hieron.: peccaminis, Prud.: velut inc. torpentis in se amoris, Mar. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incentivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 142.
proprietas

proprietas [Georges-1913]

proprietās , ātis, f. (proprius), I) die Eigentümlichkeit ... ... lactis ingenia et proprietates, Gell.: coniunctionum et praepositionum proprietates, Sen.: si tantas invenis vitiorum proprietates, Sen. ep. 122, 17. – II) meton.: A) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proprietas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2015.
ventilatio

ventilatio [Georges-1913]

ventilātio , ōnis, f. (ventilo), a) das Lüften der Weintrauben, Plin. 23, 10. – b ... ... Bösen, Augustin. c. litt. Petil. 1. § 20: Plur., vitiorum ventilationes, Arnob. in psalm. 74 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ventilatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3407.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Haffner, Carl

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon