Suchergebnisse (378 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
intercurso

intercurso [Georges-1913]

intercurso , āre (Intens. v. intercurro), I) dazwischenlaufen, sich dazwischenwerfen, Liv. 21, 35, 1. – II) übtr., hindurchlaufen = dazwischenliegen, sich dazwischen befinden, Lucr. 3, 262 (in der Tmesis). ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intercurso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 362.
improbator

improbator [Georges-1913]

improbātor , ōris, m. (improbo), der Mißbilliger, Verwerfer (Ggstz. probator), malorum, Apul. de deo Socr. 16. Tert. de patient. 5: improbatores tui (Genet.), Augustin. op. imperf. c. Iulian. 1, 52 extr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »improbator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 114.
obiectatio

obiectatio [Georges-1913]

obiectātio , ōnis, f. (obiecto), a) das Vorwerfen, der Vorwurf, Ennod. epist. 9, 30: Plur., aliorum obiectationes, Caes. b.c. 3, 60, 2. – b) der Einwand, Schol. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obiectatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1243.
discobolos

discobolos [Georges-1913]

discobolos , ī, m. (δισκοβόλος), der Diskuswerfer, als Statue od. Bildnis, Plin. 34, 57 u. 80; 35, 144. Quint. 2, 13, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discobolos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2198-2199.
superiacto

superiacto [Georges-1913]

super-iacto , ātus, āre, I) in die Höhe werfen, infantes, Val. Max. 9, 2, 4. – II) über etw. setzen, -springen, etw. überspringen, transversa navigia, Plin. 9, 54. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superiacto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2940.
reprobator

reprobator [Georges-1913]

reprobātor , ōris, m. (reprobo) = ἀποδοκιμαστής, der Verwerfer, Gloss. III, 127, 45.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reprobator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2332.
glomeratio

glomeratio [Georges-1913]

glomerātio , ōnis, f. (glomero), das Werfen der Vorderschenkel im Bogen, der Trott, v. Pferde, Plin. 8, 166.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »glomeratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2943.
reiactatio

reiactatio [Georges-1913]

rēiactātio , ōnis, f. (*reiacto = reiecto), das Auswerfen, cholerum, Ps. Soran. qu. medic. 221.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reiactatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2286.
eiecticius

eiecticius [Georges-1913]

ēiectīcius , a, um (eicio), zum Auswerfen gehörig, vulva, die abortiert hat, Plin. 11, 210.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eiecticius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2371.
iactabilis

iactabilis [Georges-1913]

iactābilis , e (iacto), geeignet zum Hin- u. Herwerfen, beweglich, umeri, Cassiod. hist. eccl. 7, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iactabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 5.
indutorius

indutorius [Georges-1913]

indūtōrius , a, um (indutus), zum Überwerfen geeignet, pellis, Paul. sent. 3, 6, 79.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indutorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 214.
imprudentia

imprudentia [Georges-1913]

imprūdentia , ae, f. (imprudens), I) das Unabsichtliche ... ... .: quo ne imprudentiam quidem oculorum adici fas fuit, unversehens einen Blick zuwerfen, Cic.: cadunt in ignorationem atque in imprudentiam perturbationes animi, fallen in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imprudentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 117-118.
interiectio

interiectio [Georges-1913]

interiectio , ōnis, f. (intericio), I) das Dazwischenwerfen, Dazwischensetzen, Einschieben, 1) eig.: pontium, Cassiod. var. 12, 18, 2: binûm medietatum, Chalcid. Tim. 40: media, ibid. 8 u. 9. – 2) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interiectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 369.
fructuarius

fructuarius [Georges-1913]

frūctuārius , a, um (fructus), I) zur Frucht gehörig, A) = Frucht abwerfend, fruchttragend, v. Tieren, Bäumen u. Gewächsen, Varro, Plin. u.a. – insbes., agri, quos fructuarios habent civitates, von denen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fructuarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2853.
interiectus [2]

interiectus [2] [Georges-1913]

2. interiectus , ūs, m. (intericio), I) das Dazwischenwerfen, -setzen, Apul. de deo Socr. prol. p. 2, 15 Goldb. (= p. 2, 19 Thom.). Chalcid. Tim. 11. – II) das Dazwischentreten, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interiectus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 369.
exprobratio

exprobratio [Georges-1913]

exprobrātio , ōnis, f. (exprobro), das Vorwerfen, vitiorum, Sen. rhet.: stultitiae, Suet.: tacita impotentiae, Quint.: zugl. m. Ang. wem? immemori beneficii, Ter. Andr. 44: alci veteris fortunae, Liv. 23, 35 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exprobratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2598.
superiectus [2]

superiectus [2] [Georges-1913]

2. superiectus , Abl. ū, m. (superiacio), I) das Daraufwerfen, substratu levium densarumque itidem et superiectu trabicularum calcatui tabulandarum, Itin. Alex. 77. – II) das Daraufspringen, Colum. 6, 36, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superiectus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2940.
iactabundus

iactabundus [Georges-1913]

iactābundus , a, um (iacto), I) hin und her werfend, mare Ionium violentum et vastum et iactabundum, stürmische, Gell. 19, 1. § 1. – II) übtr., gern prahlend, in Graecae facundiae gloria, Gell. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iactabundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 5.
iaculabilis

iaculabilis [Georges-1913]

iaculābilis , e (iaculor), zum Werfen geeignet, schleuderbar, Wurf-, telum, Ov. met. 7, 680: pondus, Stat. Theb. 6, 658: m. Dat., telum nulli deo iac., das kein G. schleudern kann, Claud. in Eutr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iaculabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 9.
frugiperdia

frugiperdia [Georges-1913]

frūgiperdia , ae, adi. gen. fem. (frux u. perdo), fruchtverlierend, fruchtabwerfend (nach dem homer. ὠλεσίκαρπος), salix, Plin. 16, 110.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frugiperdia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2855.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol, ein »Hypochonder der Liebe«, diskutiert mit seinem Freund Max die Probleme mit seinen jeweiligen Liebschaften. Ist sie treu? Ist es wahre Liebe? Wer trägt Schuld an dem Scheitern? Max rät ihm zu einem Experiment unter Hypnose. »Anatols Größenwahn« ist eine später angehängte Schlußszene.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon