Suchergebnisse (46 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
replicabilis

replicabilis [Georges-1913]

replicābilis , e (replico), zurückrollbar, zurückrollend, zurückgehend, Chalcid ... ... u. 314. Serv. Verg. Aen. 1, 161. – der Wiederholung wert, nomen, Ven. Fort. carm. 7, 8, 33.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »replicabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2325.
conduplicatio

conduplicatio [Georges-1913]

conduplicātio , ōnis, f. (conduplico), I) die Verdoppelung ... ... . 1297. – II) insbes., als Redefigur = επαναδίπλωσις, die Wiederholung desselben Wortes zu Anfang des folgenden Satzes, Cornif. rhet. 4, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conduplicatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1433.
recapitulatio

recapitulatio [Georges-1913]

recapitulātio , ōnis, f. (recapitulo), die Zusammenfassung des Erzahlten in den Hauptpunkten, die Wiederholung, Augustin. de civ. dei 15, 21 extr. u.a. Eccl. – als rhet. Fig. = ἀνακεφαλείωσις, Auct. schem. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recapitulatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2214.
anacephalaeosis

anacephalaeosis [Georges-1913]

anacephalaeōsis , Akk. in, Abl. i, f. (&# ... ... ;εφαλαίωσις), die summarische Wiederholung, Rekapitulation (rein lat. rerum repetitio et congregatio, recapitulatio), Mar. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anacephalaeosis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 411.
frequentamentum

frequentamentum [Georges-1913]

frequentāmentum , ī, n. (frequento), die häufige Wiederholung in der Rede, Plur., Gell. 1, 11, 12: quasi quaedam frequentamenta, immer wiederkehrende Häufungen von Wortschwall, Gell. 5, 1, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frequentamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2842-2843.
an

an [Georges-1913]

an , Coni. (vgl. griech. ἄν), auch mit ... ... c) an non od. annon, oder nicht, wie mit Wiederholung, so auch mit Auslassung des Verbums vom ersten Glied, wo wahre Disjunktion oder ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »an«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 408-410.
re

re [Georges-1913]

re , Praepos. inseparab., bezeichnet in der Zusammensetzung teils ... ... in den gehörigen Zustand, wie in repono, reddo, restituo, bald endlich die Wiederholung einer Handlung, wie in re sumo. – Die ursprüngliche Form ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »re«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2210-2211.
facio

facio [Georges-1913]

facio , fēcī, factum, ere (verwandt mit dem Stamme θε ... ... zweiten Redegliede, wenn das Verbum des ersten Gliedes im zweiten bleibt u. man die Wiederholung desselben Wortes vermeiden will, wo also facere den allgemeinen Begriff eines Verbums ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »facio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2661-2668.
autem

autem [Georges-1913]

... leges) conquiri iusserunt, Liv. – bei Wiederholung eines gebrauchten Ausdrucks u. näherem Eingehen auf denselben, admoneri me satis ... ... ab hostibus esse captas. Quibus autem hostibus? Cic. – β) bei Wiederholung eines eben gebrauchten Ausdrucks, um ihn als unstatthaft od. ungeeignet zu bezeichnen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »autem«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 747-748.
inquam

inquam [Georges-1913]

inquam , is, it, Perf. inquiī, verb. defect. ( ... ... Liv.; vgl. Ruhnken Rut. Lup. p. 20. – b) bei Wiederholungen, sage ich, wiederhole ich, hunc unum diem, hunc unum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inquam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 293.
rursus

rursus [Georges-1913]

rūrsus u. rūrsum (altlat. rūsus, rūsum, ... ... Quint. – B) zur Bezeichnung der Rückkehr zu einer früheren Tätigkeit oder ihrer Wiederholung, wieder, von neuem, noch einmal (s. Held Caes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rursus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2430-2431.
relatio

relatio [Georges-1913]

relātio , ōnis, f. (refero), das Zurücktragen, Zurückbringen ... ... (als Redefig.) = επαναφορά, die öftere hervorhebende Wiederholung desselben Wortes, Cic. de or. 3, 207. Quint. 9, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »relatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2289.
postquam

postquam [Georges-1913]

post-quam , Coni. (getrennt s. post), I) ... ... δ) m. folg. Indikat. des Imperf. zur Angabe der Fortdauer od. Wiederholung der Handlung, tu postquam qui tibi erant amici non poterant vincere, ut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »postquam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1806-1807.
conversio

conversio [Georges-1913]

conversio , ōnis, f. (converto), die Bewendung, I) ... ... Fig.: α) c. in extremum, die Umkehrung = die Wiederholung desselben Wortes am Ende des Satzes (griech. ἀντιστροφή od. επιφορά), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conversio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1663.
collectio

collectio [Georges-1913]

collēctio , ōnis, f. (2. colligo), I) aktiv = ... ... insbes.: a) als rhet. t. t. = die kurze Wiederholung, Rekapitulation, Cic. Brut. 302 (Plur.) Quint. 4, 4 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1261.
traductio

traductio [Georges-1913]

trāductio , ōnis, f. (traduco), I) die Hinüberführung ... ... müssen, Cic. de div. 1, 127. – d) die Wiederholung eines Wortes, als Redefigur, Cornif. rhet. 4, 20. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »traductio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3170.
renovatio

renovatio [Georges-1913]

renovātio , ōnis, f. (renovo), die Erneuerung, ... ... . – b) als rhet. Fig. = ἀνακεφαλαίωσις, die zusammenfassende Wiederholung, Zusammenfassung, Sulpic. Vict. instit. orat. § 23. p. 324 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »renovatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2314.
regressio

regressio [Georges-1913]

regressio , ōnis, f. (regredior), I) der Rückgang ... ... de ver. relig. 52, 101. – II) als Redefigur, die Wiederholung eines Wortes, griechisch επάνοδος, Quint. 9, 3, 36. Rufin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »regressio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2284.
distinctio

distinctio [Georges-1913]

dīstīnctio , ōnis, f. (distinguo), I) die Absonderung ... ... Quint. 9, 3, 82. – δ) = διαφορά, die Wiederholung desselben Wortes in verschiedener Bedeutung, Carm. de fig. 49. p. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »distinctio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2234.
assiduitas

assiduitas [Georges-1913]

assiduitās (adsiduitās), ātis, f. (assiduus), I) die ... ... der Zeit, das beständige Fortdauern, Ununterbrochene, auch die häufige Wiederholung einer Sache, epistularum, ununterbrochener Briefwechsel, Cic.: molestiarum, unablässiges ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assiduitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 640.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon