Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
beneplaceo

beneplaceo [Georges-1913]

... 2 u.a. – Dav. beneplacitus , a, um, wohlgefällig, Vulg. Sirach 34, 21. Ambros. de Isaac et anima ... ... 57 in. – u. subst., beneplacitum, ī, n., das Wohlgefallen, Belieben, Vulg. Ephes. 1, 9. Augustin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »beneplaceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 811.
dissipatus

dissipatus [Georges-1913]

dissipātus , a, um, PAdi. (v. dissipo), zerstreut, nicht zusammenhängend, nicht wohl zusammengefügt, v. der Rede, oratio, Cic.; vgl. facilius est apta dissolvere, quam dissipata conectere, Cic.: übtr., vom Redner, in instruendo dissipatus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissipatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2227.
salubriter

salubriter [Georges-1913]

salūbriter , Adv. (saluber), I) gesund, der Gesundheit dienlich ... ... , Liv.: praediolum hoc tam s. emere, ut etc., so billig, so wohlfeil, Plin. ep.: ebenso saluberrime refici, Plin. ep.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »salubriter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2467.
permarinus

permarinus [Georges-1913]

per-marīnus , a, um, mit zur See gehend, zur ... ... 3 (wo Genet. Plur. permarinum) u. § 6. Dies. wohl promarini di, M. Aurel. bei Fronto ad M. Caes. 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permarinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1612.
superstito

superstito [Georges-1913]

superstito , āre (superstes), I) (tr. beim Leben-, wohlauf sein lassen, in seiner Dauer erhalten, Enn. fr. scen. 295. – II) intr. vollauf sein, ut mihi supersit, suppetat, superstitet, mir reichlich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superstito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2949.
formosulus

formosulus [Georges-1913]

fōrmōsulus (fōrmōnsulus), a, um (Demin. v. formosus), gar wohlgestaltet, gar wohlgebildet, uxor, Varro sat. Men. 176: iste formosulus tuus, Hieron. epist. 117, 10: formosuli nostri et torosuli, Hieron. in Iovin. 2, 14 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »formosulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2820.
lecticulus

lecticulus [Georges-1913]

lectīculus , ī, m. (Demin. v. lectulus), das Ruhebett, Catull. 57, 7 B. m. cod. Oxon. (aber wohl falsche Prolepse aus dem folg. erudituli).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lecticulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 600.
praeruptus [2]

praeruptus [2] [Georges-1913]

2. praeruptus , Abl. ū, m. (praerumpo), der steile Abgrund, Oros. 3, 5, 1 (Variante praerupto, was wohl vorzuziehen ist).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeruptus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1874.
fulliculus

fulliculus [Georges-1913]

fulliculus , ī, m., Demin. v. fulica, w. s., fulica, quas fulliculos (wohl richtiger fuliculos) dicunt, Schol. Bern. ad Verg. georg. 1, 363.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fulliculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2869.
benesuadus

benesuadus [Georges-1913]

benesuādus , a, um (bene u. suadeo), wohl beredend, paupertas philosophiae... consilio benesuada, Apul. apol. 18. p. 26, 12 Kr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »benesuadus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 811.
crebritudo

crebritudo [Georges-1913]

crēbritūdo , dinis, f. (creber) vorkl. = crebritas, Non. 91, 30 (wo aber wohl mit Faber celeritudinem zu lesen).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crebritudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1736.
euerganeus

euerganeus [Georges-1913]

euergāneus , a, um (ευεργής), wohl zusammengefügt, trabes, Vitr. 5, 1, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »euerganeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2475.
colostrati

colostrati [Georges-1913]

colostrātī , ōrum, m. (colostra), von der Biestmilch unwohl gewordene Kinder, Plin. 28, 123.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colostrati«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1285.
fortunatim

fortunatim [Georges-1913]

fortūnātim , Adv. (fortuno), zum Glücke, zur Wohlfahrt, Enn. ann. 108 u. Gloss.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fortunatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2826.
perarmatus

perarmatus [Georges-1913]

perarmātus , a, um (per u. armo), wohl bewaffnet, Curt. 4, 9 (36), 6 u. 4, 9 (38), 23.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perarmatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1565.
corporosus

corporosus [Georges-1913]

corporōsus , a, um (corpus), wohlbeleibt, dick, Cael. Aur. acut. 3, 17, 148.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corporosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1705.
tabellanio

tabellanio [Georges-1913]

tabellānio , onis, m., wohl = tabellio, Edict. Diocl. 7, 41.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tabellanio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3000.
exspectatio

exspectatio [Georges-1913]

exspectātio (expectātio), ōnis, f. (exspecto no. II), das ... ... das Harren auf usw., die Erwartung, u. zwar sowohl die vermutende, hoffende, sehnsüchtige usw. = das Vermuten, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exspectatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2614-2615.
corpusculum

corpusculum [Georges-1913]

corpusculum , ī, n. (Demin. v. corpus), das ... ... im Mutterleibe, Cels. u. Sen. – scherzh., vom Leibe eines Wohlbeleibten, das Bäuchelchen, corpusculum facere, sich ein B. zulegen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corpusculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1707.
metaplasmus

metaplasmus [Georges-1913]

metaplasmus , ī, m. (μεταπλα ... ... . t. von der Umwandlung der Kasusformen u. von der Ableitung der Formen (sowohl in der Deklination als in der Konjugation) von einem anderen ungebräuchlichen Stamme, zB ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »metaplasmus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 903.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Klopstock, Friedrich Gottlieb

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon