Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (61 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
iam

iam [Georges-1913]

... consequentia, Cic. – c) in der nächst zukünftigen Zeit = augenblicklich, alsbald, sofort, sogleich, gleich, iam ... ... . B) zur Andeutung, daß die Tätigkeit aus der Vergangenheit od. Zukunft in die Gegenwart hinüberreicht: a) aus der Vergangenheit ... ... u.a. – b) aus der Zukunft = nun, von nun an, nunmehr, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 11-13.
mox

mox [Georges-1913]

mox , Adv. (altindisch makšú, eilend), bald, I) zur Bezeichnung der zukünftigen Zeit, 1) eig., der zunächst folgenden (wie vix der zunächst vergangenen), a) v. der Gegenwart aus, beim Praes. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mox«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1029-1030.
alias

alias [Georges-1913]

aliās (sc. vices), Adv., I) zu einer andern ... ... (als der jetzigen), ein anderes Mal, sonst, sowohl von der Zukunft als von der Vergangenheit, sed alias iocabimur, Cic.: si non quaeret, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alias«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 302-303.
socer

socer [Georges-1913]

socer , cerī, m. (altind. vár uras, griech. ... ... . swehur), der Schwäher = Schwiegervater, auch der zukünftige (Ggstz. gener, der Schwiegersohn), Komik., Cic. u.a.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »socer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2700-2701.
anxius

anxius [Georges-1913]

anxius , a, um (angor), I) ängstlich ( ... ... augenblicklich, in letzterem Sinne am häufigsten), angstvoll, unruhig, besorgt vor Zukünftigem, voll peinlicher Unruhe, in peinlicher Unruhe (Spannung) lebend, zuw. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anxius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 482-483.
futurus

futurus [Georges-1913]

... futūrum, ī, n., die Zukunft, ignarus facti futurique, Liv.: haud ignara futuri, Verg.: ... ... Liv.: lex in post futurum loqui videbatur, schien eine Bestimmung für die Zukunft auszudrücken, Gell. 17, 7, 6 ... ... futūra, ōrum, n., das Zukünftige, die Zukunft (Ggstz. praesentia, instantia), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »futurus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2893.
posthac

posthac [Georges-1913]

posthāc , Adv. ( aus post u. dem Abl. hac), hernach, nachher, a) = künftig, in Zukunft, später, späterhin, Komik. u. Cic. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »posthac«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1804.
ostentum

ostentum [Georges-1913]

ostentum , ī, n. (ostendo), das Anzeichen, das Wunderzeichen, das man auf die Zukunft deutet (vgl. Cic. de nat. deor. 2, 7), deorum ostenta ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ostentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1418.
aliquando

aliquando [Georges-1913]

... von der Vergangenheit: quis civis meliorum partium al.? Cic.: von der Zukunft, illucescet al. ille dies, Cic.: von der Gegenwart, sero ... ... praesentia, adhuc, nunc, den wirklichen Fall in einer unbestimmten vergangenen od. zukünftigen Zeit, sonst, einst, einmal, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aliquando«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 312-313.
Antevorta

Antevorta [Georges-1913]

Antevorta , ae, f. (anteverto), eine Göttin (auch Porrima ... ... . bei Gell. 16, 16 extr. gen.), das personifizierte »Vorauswissen der Zukunft«, nach anderen eine Geburtsgöttin, und zwar »die Göttin der Kopfgeburt«, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Antevorta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 466-467.
Postverta

Postverta [Georges-1913]

Postverta (Postvorta), ae, f. (post u. verto), eine Göttin, das personifizierte »Vorauswissen der Zukunft«, nach anderen eine Geburtsgöttin, und zwar »die Göttin der verkehrten Geburt (Steißgeburt)", Schwester (Ggstz.) der Antevorta (w. vgl.), Macr. sat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Postverta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1810.
praeterea

praeterea [Georges-1913]

praetereā , Adv. (v. praeter u. dem Abl. ... ... Ter. u. Cic. – II) noch fernerhin, noch weiter, in Zukunft, neque illum praeterea vidit, Verg. georg. 4, 502: u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeterea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1892-1893.
propediem

propediem [Georges-1913]

prope-diem , Adv. (dies), nächster Tage, ehester Tage, nächstens (von der nächsten und entfernteren Zukunft), Plaut. Pers. 837. Cic. ep. 2, 12, 3 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »propediem«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2002.
posteritas

posteritas [Georges-1913]

posteritās , ātis, f. (posterus), I) die künftige Zeit, 1) im allg., die Zukunft, habere rationem posteritatis, an die Z. denken, Caes. b. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »posteritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1802-1803.
prospicuus

prospicuus [Georges-1913]

prōspicuus , a, um (prospicio), weithin sichtbar, turris, Stat.Theb. 12, 15 (Kohlmann perspicua). Apul. met. 6, 20 in., wo aber Hildebrand erklärt »der in die Zukunft schauende Turm«.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prospicuus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2032.
necyomantea

necyomantea [Georges-1913]

necyomantēa , ae, f. (νεκυομα ... ... das Hervorrufen u. Befragen der Toten über die Zukunft, die Geisterbeschwörung, Totenbeschwörung, Homeri, die T. des Ulixes, indem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »necyomantea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1127.
os [1]

os [1] [Georges-1913]

1. ōs , ōris, n. ( altindisch ... ... zu reden), Vulg.: aperire ora fatis futuris, für die Weissagungen der Zukunft den Mund öffnen, d.i. das zukünftige Schicksal offenbaren, Verg.: in ore atque in lingua habere verba haec, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »os [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1409-1410.
in [1]

in [1] [Georges-1913]

1. in , Praepos. mit Acc. = είς, u ... ... et horam, Hor. δ) (= in diem futurum) fürs künftige, für die Zukunft, in diem istuc est fortasse, quod minaris, Ter.: in diem poenas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »in [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 122-125.
dum

dum [Georges-1913]

dum (wie alle Zeitadv. auf um [wie cum, tum ... ... daß das Ziel ein erstrebtes, gewolltes, bloß als möglich gedachtes, übh. als unbestimmte Zukunft erscheint, mit dem Konjunktiv, Cic. u.a.; dah. dum... ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2310-2311.
modo

modo [Georges-1913]

modo , Adv. (modus), gleichs. mit Maßen, ... ... Jahren), s. dazu die Auslgg. – c) in bezug auf die fernere Zukunft, eben, gleich nachher, domum modo ibo, Ter.: cum negaret ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »modo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 965-968.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.

358 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon