Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
agoranomus

agoranomus [Georges-1913]

... polizeiliche Behörde Griechenlands, die die Aufsicht über den Markt, über Kauf u. Verkauf hatte u. dabei entstehende Streitigkeiten schlichtete, der auch die polizeiliche Sittenaufsicht über Wirtshäuser, öffentliche Dirnen usw. oblag, wie den aediles in Rom (dah. auch Iustin. 21, 5, 7 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agoranomus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 276.
aegrotatio

aegrotatio [Georges-1913]

aegrōtātio , ōnis, f. (aegroto), das Kranksein, Übelbefinden ... ... Körpers, Sing., Cic. Tusc. 3, 23; 4, 24: Plur., Sen. de tranqu. an. 8, 1. Vulg. Matth. 8, 17; ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aegrotatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 176.
antecessus

antecessus [Georges-1913]

... , im voraus, accipere, Sen. ep. 7, 10: dare, Sen. ep. 118, 1. Ps. Quint. decl. 12, 20 ... ... in antecessus dare): aliis postlongam diem repono, aliis in antecessum, Sen. de ben. 4, 32, 4: in antecessum sanguine senatus sibi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antecessus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 460.
Amestratus

Amestratus [Georges-1913]

Amēstratus , ī, f. (Ἀμήστρα ... ... am Haläsus, j. Mistretta, Cic. Verr. 3, 101. – auch gen. Amāstra , ae, f. b. Sil. 14, 267. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Amestratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 376-377.
acroterium

acroterium [Georges-1913]

acrōtērium , ī, n. (ἀκρωτήρ ... ... ), Vitr. 5, 12, 1. – II) Plur. acroteria, oben an den Ecken (dah. angularia) und in der Mitte (auf der Spitze) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acroterium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 90.
alucinatio

alucinatio [Georges-1913]

alūcinātio (halūcinātio), ōnis, f. (alucinor), gedankenloses Reden, ... ... Aur. de sign. diaet. pass. 38 R.: Plur., vestrae alucinationes, Sen. de brev. vit. 26, 6: otiosae alucinationes, Arnob. 4, 36 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alucinatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 349.
accommodus

accommodus [Georges-1913]

accommodus (ad-commodus), a, um. schicklich, passend ... ... accommodum labori animal bos, Veget.: quod multi ominosum putarunt et morti accommodum, auf den Tod hindeutend, Lampr.: m. ad u. Akk., non omne ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accommodus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 67.
amphitapos

amphitapos [Georges-1913]

amphitapos , ī, m. (ἀμφίταπ ... ... . als Bettdecke, Lucil. sat. 6, 10. Varr. sat. Men. 253: Plur. -tapoe, Lucil. sat. 1, 28. Non. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amphitapos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 394-395.
annonarius

annonarius [Georges-1913]

annōnārius , a, um (annona), zu den Lebensmitteln gehörig, species, Arten der Lebensmittel, Veget. mil.: ... ... subst., annōnārius, ī, m., der Provianteinnehmer in den Provinzen, Cod. Theod. 8, 1, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »annonarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 448.
Angrivarii

Angrivarii [Georges-1913]

Angrivariī , ōrum, m., eine germanische Völkerschaft auf beiden Seiten der Weser, durch einen Grenzwall von den südlicheren Cheruskern geschieden, Tac. ann. 2, 19; sie fielen später über die Brukterer her, bemächtigten sich des östlich u. südlich von der Lippe gelegenen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Angrivarii«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 428.
Amphitrite

Amphitrite [Georges-1913]

Amphitrītē , ēs, f. (Ἀμφιτρί ... ... Hyg. astr. 2, 17. Col. poët. 10, 201. Serv. Verg. Aen. 6, 74. Arnob. 4, 26 (wo Plur.). – poet. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Amphitrite«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 395.
Anactorium [2]

Anactorium [2] [Georges-1913]

2. Anactorium , ī, n. (Ἀνακτόριον), ein Vorgebirge am Eingange in den ambrakischen Meerbusen (Akarnanien), j. la Madonna, mit einer gleichnamigen Hafenstadt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Anactorium [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 412.
adiutorium

adiutorium [Georges-1913]

adiūtōrium , ī, n. (adiuvo), I) die Unterstützung ... ... . fr. bei Suet. gr. 10. Vell. 2, 112, 4. Sen. ep. 88, 25. – II) das Heilmittel, Cass ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adiutorium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 129.
adversitas

adversitas [Georges-1913]

adversitās , ātis, f. (adversus), I) die Widerwärtigkeit ... ... Mißgeschick (Ggstz. prosperitas), Cassiod. var. 4, 47. Vulg. gen. 42, 38, zw. (al. si quid ei adversi acciderit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adversitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 158.
acanthinus

acanthinus [Georges-1913]

acanthinus , a, um (ἀκάνθιν&# ... ... , 78: u. mit eingestickten Akanthuszweigen, vestimenta, Serv. Verg. Aen. 1, 649: vestis, Isid. 17, 9, 21.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acanthinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 48.
andronitis

andronitis [Georges-1913]

andrōnītis , tidis, Akk. tin, f. (ἀνδρωνιτις), bei den Griechen der von den Männern bewohnte Teil des Hauses, bes. das Speisezimmer (Ggstz. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »andronitis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 424.
aeviternus

aeviternus [Georges-1913]

aeviternus , a, um (aevum), alte Form für aeternus ... ... LL. 6, 11. Prisc. 2, 62), hominum domus, Varr. sat. Men. 437: naturae prorsus ac retro aeviternae, vor- u. rückwärts ewig, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aeviternus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 218.
anachoreta

anachoreta [Georges-1913]

anachōrēta , ae, m. (ἀναχωρητής), der Einsiedler, Eremit, Anachoret, Ven. Fort. 1, 5, 6. u. Not. Tir. 55, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anachoreta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 411.
ambiguitas

ambiguitas [Georges-1913]

ambiguitās , ātis, f. (ambiguus), die Zweideutigkeit, ... ... Doppelsinn, nominis, Cic.: verborum, Cic.: verbi, Liv.: in ambiguitatem incidere, Sen.: Plur., Sen. ep. 108, 12. Quint. 1, 10, 5. Gell. 18, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambiguitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 363.
Anchemolus

Anchemolus [Georges-1913]

Anchemolus , ī, m., Sohn des Rhötus, Heerführer der Rutuler, lebte in sträflichem Umgang mit seiner Stiefmutter Kasperia u. flüchtete, um der väterlichen Rache zu entgehen, zu Daunus, dem Vater des Turnus, Verg. Aen. 10, 389.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Anchemolus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 418-419.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Haffner, Carl

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon