Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
alabetes

alabetes [Georges-1913]

alabētēs , ae, m. (ἀλάβης), ein Fisch im Nil, der Aalwels (Silurus anguillaris, L.), Plin. 5, 51.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alabetes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 284.
drepanis

drepanis [Georges-1913]

drepanis , idis, Akk. in, f. (δρεπανίς), die Mauerschwalbe (Hirundo apus, L.), Plin. 11, 257.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »drepanis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2295.
asperugo

asperugo [Georges-1913]

asperūgo , ginis, f. (asper), ein Kraut mit stacheligen Blättern, großes Klebekraut (Asperugo procumbens, L.), Plin. 26, 102.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asperugo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 626.
coccygia

coccygia [Georges-1913]

coccȳgia , ae, f. (κοκκυγέα), eine Art Sumach (wahrsch. Rhus cotinus, L.), Plin. 13, 121.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coccygia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1224.
dipsacos

dipsacos [Georges-1913]

dipsacos , ī, f. (δίψακος), eine Pflanze, Kardendistel (Dipsacus fullonum, L.), Plin. 27, 71.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dipsacos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2180.
congerra

congerra [Georges-1913]

congerra (concerra, concera), ae, m. = congerro, Lucil. fr. inc. 177 bei Fest. p. 363, 22 (L. Müller concerae); vgl. Fest. p. 297 (b), 29.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congerra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1468.
chondris

chondris [Georges-1913]

chondris , is, f., eine Pflanze, der dostartige Andorn (Marrubium Pseudodictamnus, L.), Plin. 25, 92.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »chondris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1118.
apochyma

apochyma [Georges-1913]

apochyma , atis, n. (ἀπόχυμα) = zopissa (w. s.), Veget. mul. 2, 54, 4 L.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apochyma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 496.
hortaria

hortaria [Georges-1913]

hortāria , ae, f. (hortus), Zwiebelpfeffer (Sedum Cepaea, L.), Apic. 6, 224 u. 10, 470.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hortaria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3082.
carpinus

carpinus [Georges-1913]

carpinus , ī, f., die Hagebuche, Hainbuche (Carpinus Betulus, L.), Col. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carpinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1008.
cupressus

cupressus [Georges-1913]

cupressus , ī, f. u. ūs, m. (κ&# ... ... 953;σσος), I) die Zypresse (Cupressus sempervirens, L.), bei Leichenfeiern benutzt, dah. auch dem Pluto heilig, Form cupressus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cupressus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1819.
Arruntius

Arruntius [Georges-1913]

... Eigenname, unter dem am bekanntesten: a) L. Arruntius, Konsul im Jahre 22 v. Chr. mit Aeserninus ... ... (wo auch Plur. Arruntii, Leute wie Arr.). – c) L. Arruntius Stella, gew. bl. Stella, ein röm. Dichter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Arruntius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 590.
Bituriges

Bituriges [Georges-1913]

Biturīges , um, m., die Bituriger, eine ... ... Bit. Cubi, das heutige Berry ( im Dép. du Cher et de l'Indre), mit der Stadt Bourges, Plin. 4, 109 u. ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Bituriges«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 837.
exsequiae

exsequiae [Georges-1913]

exsequiae (exequiae), ārum, f. (exsequor), das Leichenbegängnis ... ... officium exsequiarum, Tac.: iusta exsequiarum, Leichengebräuche, Cic.: exsequias dare, ein L. halten, Ov.: exsequias alcis funeris prosequi, Cic.: exsequias ire, zum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsequiae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2608.
accipiter

accipiter [Georges-1913]

accipiter , tris, m. (wohl aus *acupeter = ὠκυπέτης, ... ... Falke, Stoßvogel, bald der gemeine Habicht, Taubenstößer (Falco palumbarius, L.), bald der Edelfalke, Sperber, Ter., Varr. fr., Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accipiter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 64.
cantharis

cantharis [Georges-1913]

cantharis , idis, Akk. Plur. idas, f. (κ&# ... ... 952;αρίς), I) die spanische Fliege (Meloe vesicatorius, L.), bes. in bezug auf das aus ihr gewonnene Gift, Cic. Tusc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cantharis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 965.
lentiscus

lentiscus [Georges-1913]

lentīscus , ī, f. u. lentīscum , ī, n., 1) der Mastixbaum, Mastix (Pistacia lentiscus, L)., griech. σιχνος, Cic. poët. de div. 1, 15. Plin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lentiscus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 614.
ligustrum

ligustrum [Georges-1913]

ligustrum , ī, n., I) der Liguster, Hartriegel, ... ... die Rainweide, ein Strauch mit weißen traubenartigen Blütenbüscheln (Ligustrum vulgare, L.), Verg. ecl. 2, 18. Ov. met. 13, 789. Mart. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ligustrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 656.
haliaetos

haliaetos [Georges-1913]

haliāetos (u. - etus) , u. haliaeetos ... ... u. ἁλιαίετος), der Meeradler, Fischadler, Fischaar (Falco Haliaëtus, L.), Plin. 10, 10 (Form -aëtus), in den Nisus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »haliaetos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3006-3007.
aviaticus

aviaticus [Georges-1913]

aviāticus , a, um (avia), großmütterlich, der Großmutter, ... ... aviāticī, ōrum, m., die Enkel (vgl. ital. l'abiatico, der Sohnesenkel), filiae suae et avviaticis (so!) suis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aviaticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 762.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Stramm, August

Gedichte

Gedichte

Wenige Wochen vor seinem Tode äußerte Stramm in einem Brief an seinen Verleger Herwarth Walden die Absicht, seine Gedichte aus der Kriegszeit zu sammeln und ihnen den Titel »Tropfblut« zu geben. Walden nutzte diesen Titel dann jedoch für eine Nachlaßausgabe, die nach anderen Kriterien zusammengestellt wurde. – Hier sind, dem ursprünglichen Plan folgend, unter dem Titel »Tropfblut« die zwischen November 1914 und April 1915 entstandenen Gedichte in der Reihenfolge, in der sie 1915 in Waldens Zeitschrift »Der Sturm« erschienen sind, versammelt. Der Ausgabe beigegeben sind die Gedichte »Die Menscheit« und »Weltwehe«, so wie die Sammlung »Du. Liebesgedichte«, die bereits vor Stramms Kriegsteilnahme in »Der Sturm« veröffentlicht wurden.

50 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon