Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
oliva

oliva [Georges-1913]

... Verg., ramulus, Colum.: surculus olivae, Ölzweig, Augustin. – B) meton.: 1) ein Hirtenstab von ... ... Olivenstab, Verg. ecl. 8, 16. – 2) der Ölzweig, Hor. u. Ov. – / Im Vulgärlat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oliva«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1338.
virgula

virgula [Georges-1913]

virgula , ae, f. (Demin. v. virga), I) ... ... der kleine dünne Zweig, die Rute, oleagina, Ölzweig, Nep. Thras. 4, 1. Paul. ex Fest. 10, 12. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »virgula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3509.
oleaginus

oleaginus [Georges-1913]

oleāginus , a, um (olea), olivenfarbig, virgula, Ölzweig, Nep. Thras. 4, 1. Paul. ex Fest. 10, 12: berulli oleagini, hoc est colore olei, Plin. 37, 77: color, Veget. mul. 3, 17, 1. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oleaginus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1335.
termiteus

termiteus [Georges-1913]

termiteus , a, um (termes), vom Olivenbaume, ramus, Ölzweig, Gratt. cyn. 447.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »termiteus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3075.
Pallas [1]

Pallas [1] [Georges-1913]

1. Pallas , adis u. ados, Akk. adem ... ... zur Pallas gehörig, palladisch, numen, Pallas, Ov.: ramus, Ölzweig, Verg.: corona, aus Ölzweigen, Ov.: arx, Burg in Athen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pallas [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1445.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5