... dah. I) die äußere Erscheinung, das Äußere, das Aussehen, die äußere Gestalt, die äußere (schöne od. unschöne) ... ... die Tracht, das Äußere, 1) eig., oft verb. habitus atque vestitus, ...
... Einwirkungen bewirkte Verhältnis, der Zustand, 1) das durch äußere Umstände bewirkte Verhältnis einer Sache zur andern, die Beziehung ... ... , auch Gesinnung, mit u. ohne animi, oft b. Cic. – dah. prägn-, α) ...
... *(s)qer-t- »schneiden«), die äußere feste Rinde, Schale, Borke, Hülle, I) eig.: ... ... corporeus, Varro sat. Men. 547. – / cortex als fem. oft bei Dichtern u. bei Scrib. 60. Cael. Aur. chron. ...
... lassen, retten, bes. oft = begnadigen (v. Sieger), cives suos, Cic.: ... ... = aufrecht erhalten, beibehalten, beobachten, halten, α) übh. äußere od. innere Zustände (Ggstz. violare, conturbare, minuere u. dgl ...
... an etw. Eigentumsrecht erlangen, oft bei ICt. – bes. als Erbe erwerben, ... ... 2) übtr.: a) einen äußern od. innern Zustand, eine äußere od. innere Empfindung u. dgl. bekommen, gewinnen, erwerben, ...
... die Außenseite, das Äußere, das äußere Ansehen, der Anschein, fronte politus, Pers.: intra ... ... habentia fronti suae simile, Sen.: minime blanda frons, das sehr wenig angenehme Äußere, Val. Max.: ubi ...
... . – γ) die auf das ganze äußere Leben gerichtete Pflege, die Lebensweise, die Lebenseinrichtung ... ... in bezug auf noch nicht Erwachsene auch die physische Erziehung, oft verb. cultus victusque, victus atque cultus, Cic. u.a.: ...
... den Augen sieht, die äußere Gestalt, -Erscheinung, das Äußere, bes. häufig von blendenden Gestalten u. Erscheinungen, humana, ... ... in Cic. top. 3. p. 331, 34 B.): aber später oft Genet. specierum, Apul. de dogm. Plat. 1, ...
... ), progredere ante aedes, Plaut. – oft mit dem Nbbegr. der Schwierigkeit, Mühsal, Hudelei, Verlegenheit, satis negotii ... ... Wirtschaft treiben, Cic.: praeclare suum negotium gerere, Cic. – B) äußere Lage, Umstände, Verhältnisse, atrox, Sall.: ita ...
... regni consilia, Absichten auf Alleinherrschaft, Liv.: belli pacisque consilia, äußere u. innere Politik, Liv.: consilia caedis (Mordanschläge) adversum ... ... consilio (nach dem Ratschluß) deorum immortalium, Caes. – u. so oft Abl. consilio = mit Absicht, absichtlich ...
... Gell. – 3) die aus der Geltung bei andern und durch die äußere hohe Stellung hervorgehende Würde, Hoheit, das hohe ... ... bedeutende Stellung im Staate (allgemeiner als dignitas, auctoritas, dah. oft mit diesen verb.), maiestas est ampl. ac dignitas civitatis ...