Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
perfungor

perfungor [Georges-1913]

per-fungor , fūnctus sum, fungī, mit etw. völlig fertig ... ... honoribus, Cic.: rebus amplissimis, Cic.: munere, Cic. – b) = überstehen (gew. im Perf. od. Part. Perf.), laboribus, Cic., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perfungor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1595.
supernavigo

supernavigo [Georges-1913]

super-nāvigo , āre = επιπλέω (Gloss. II, 310, 19), darüberhin schiffen, übtr. = etw. überstehen, hoc saeculum, Paul. Nol. epist. 23, 24.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supernavigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2944.
supermolior

supermolior [Georges-1913]

super-mōlior , ītus sum, īrī, überstehen, hinbringen, undecimā die, quam supermolitus est illic, Alexandriam venit, Itin. Alex. 45 (104).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supermolior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2943.
egero

egero [Georges-1913]

ē-gero , gessī, gestum, ere, I) heraus-, fortführen ... ... . – II) bis ans Ende hinausführen, übtr. eine Zeit verbringen, überstehen, totaque querelis egeritur fletuque dies, Val. Flacc.: numquam tanto paventibus ulla ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »egero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2364.
patior

patior [Georges-1913]

patior , passus sum, patī (verwandt mit πάσχω aor. ε ... ... Thyest. 470. – 5) aushalten, vertragen, (ohne Schaden) überstehen, imbres et ventos fortius, vom Weinstock, Colum.: intemperiem caeli, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »patior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1509-1511.
expleo

expleo [Georges-1913]

ex-pleo , plēvī, plētum, ēre (ex u. *pleo ... ... cursu, durchlaufen, Verg. – h) eine Zeit erfüllen, vollenden, überstehen, Perf. explevisse auch = hinter sich haben, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expleo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2586-2587.
fungor

fungor [Georges-1913]

... genügen, nachkommen, etwas überstehen, I) im allg.: α) m. Abl.: officiis ... ... vollenden, gew. functum esse, vollendet haben, v. Überstehen des mühevollen Erdenlebens od. des Todes, α) m. Abl.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fungor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2879-2880.
evinco

evinco [Georges-1913]

ē-vinco , vīcī, victum, ere, jmd. von Grund aus ... ... vollständig überwinden, über etwas Herr werden, etw. überstehen, sed evicit omnia assuetus praedae miles, Liv.: morbos, Col.: somnos, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »evinco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2490-2491.
transeo

transeo [Georges-1913]

trāns-eo , iī, itum, īre, I) intr.: A) ... ... aber transibant super legem, Augustin. serm. 32, 7): – b) überstehen, facile, Cic. ep. 9, 1, 2 Wesenberg. – c) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3181-3183.
emetior

emetior [Georges-1913]

ē-mētior , ē-mēnsus sum, īrī, I) ausmessen, ... ... pan. Constant. 3, 3. – d) Mühen usw. durchmachen, überstehen, aulae labores, Claud. epith. Pall. et Cel. 66. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »emetior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2401-2402.
functio

functio [Georges-1913]

fūnctio , ōnis, f. (fungor), I) die Verrichtung ... ... 2: annuas functiones persolvere, Symm. epist. 10, 48. – c) das Überstehen des Erdenlebens, das Vollenden = Untergang, Tod, Arnob. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »functio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2873-2874.
defungor

defungor [Georges-1913]

... durchmachen, etw. überstehen (vgl. Gronov u. Ruhnken Ter. eun. prol. 15 ... ... modo defunctum! Ter. adelph. 507 sq. – b) vom Überstehen des (mühevollen) Erdenlebens u. des Todes, α) m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defungor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1989-1990.
exhaurio

exhaurio [Georges-1913]

ex-haurio , hausī, haustum, īre, I) heraus-, ausschöpfen ... ... aufgehört), Cic. – 3) zu Ende bringen, vollenden, durchführen, durchmachen, überstehen, mandata, Cic.: noctem, Tac.: exhausto anno, Lucan.: vim aeris ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exhaurio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2551.
transmitto

transmitto [Georges-1913]

trans-mitto (trāmitto), mīsī, missum, ere, I) einen ... ... Sen. ep. 93, 4. – c) einen Zustand usw. überstehen, durchmachen, febrium ardorem, Plin. ep.: discrimen (v. einem Kranken ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transmitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3193-3195.
supergredior

supergredior [Georges-1913]

super-gredior , gressus sum, gredī (super u. gradior), ... ... supergressus es, Sen. suas. 6, 6. – b) einen Zustand überstehen, necessitates supergressum esse, der N. überhoben sein, Sen. ep. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supergredior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2939-2940.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15