Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (189 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Garamantes

Garamantes [Georges-1913]

Garamantes , um, Akk. as, m. (Γα ... ... vates, signa, Sil. – Plur. subst., Garamantici = Garamantes, Schol. Iuven. 10, 150. – B) Garamantis , tidis, f., garamantisch, u. poet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Garamantes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2903.
Gangaridae

Gangaridae [Georges-1913]

Gangaridae u. Gangaridēs , um, Akk. as, m., eine Völkerschaft in Indien, ... ... 3, 19, 4. – / Vom Nom. Gangaridae ist die Form Gargaridae gut beglaubigte Variante, die Wernsdorf an den oben angegebenen Stellen vorgezogen hat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Gangaridae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2902.
Galliambus

Galliambus [Georges-1913]

Galliambus ( os ), ī, m. (Gallus u. ... ... ein von den Galli (Priestern der Cybele) gesungenes Lied, ein Galliambus, Mart. 2, 86, 5. ... ... , 4, 17; 2, 16, 2. – Dav.: a) Galliambus , a, um, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Galliambus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2899.
garrulitas

garrulitas [Georges-1913]

gārrulitās , ātis, f. (garrulus), die Schwatzhaftigkeit, die ... ... . rhet.: muliebris, Sen. rhet.: pueri facie et garrulitate amabiles, Suet.: ea garrulitas, quā sermones in vehiculo seruntur, Plin. ep. – der Elster, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »garrulitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2904.
galactites

galactites [Georges-1913]

galactītēs , ae, Akk. ēn, m. (γαλακτίτης) u. galactītis , tidis, f. (γαλακτιτι&# ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »galactites«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2895.
galacticus

galacticus [Georges-1913]

galacticus , a, um (γαλακτικός), milchartig, inunctiones, Marc. Emp. 8. – subst., galacticae, ārum, f., milchartige Speisen, Isid. orig. 20, 2, 31 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »galacticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2895.
gallulasco

gallulasco [Georges-1913]

gallulāsco , ere (1. gallus), anfangen, männlich zu lauten, männlich klingen, von der Stimme des Jünglings, Nov. com. 21.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gallulasco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2900.
gargarisma

gargarisma [Georges-1913]

gargarisma , atis, n. (γαργάρισμα), das Gurgelwasser, Th. Prisc. 1, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gargarisma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2903.
gallidraga

gallidraga [Georges-1913]

gallidraga , ae, f., eine Pflanze, die haarige Kardendistel (Dipsacus pilosus, L.), Plin. 27, 89.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gallidraga«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2899.
galbinatus

galbinatus [Georges-1913]

galbinātus , a, um (galbinum, galbinus), mit einem Galbinum angetan, weichlich gekleidet, Mart. 3, 82, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »galbinatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2896.
gassinades

gassinades [Georges-1913]

gassinadēs , is, Akk. ēn, f., ein Edelstein aus Medien, Plin. 37, 163.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gassinades«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2905.
garimatium

garimatium [Georges-1913]

garimatium , iī, n., Gelee, Th. Prisc. de diaeta 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »garimatium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2904.
Gallicanus

Gallicanus [Georges-1913]

Gallicānus , a, um, s. 1. Gallīno. B.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Gallicanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2899.
galeiculum

galeiculum [Georges-1913]

galeiculum , s. galēriculum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »galeiculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2897.
gargaridio

gargaridio [Georges-1913]

gargaridio , āre, s. gargarizo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gargaridio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2903.
galliciola

galliciola [Georges-1913]

galliciola , gallicola , s. 2. gallicula.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »galliciola«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2899.
Gargaridae

Gargaridae [Georges-1913]

Gargaridae , s. Gangaridae.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Gargaridae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2903.
gargarisso

gargarisso [Georges-1913]

gargarisso , s. gargarizo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gargarisso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2903.
gallinaceus

gallinaceus [Georges-1913]

... ius, Hühnerbrühe, Plin.: dass. ius gallinacei pulli, Cels., ius gallinacei, Plin.: gall. lac, s. lac: gallinacei crista, Hahnenkamm, Plin. – übtr. auf Pflanzennamen, cunila gallinacea (= origanum Heracleoticum), Wintermajoran, ... ... Plaut. trin. 935. Plin. 20, 170: pedes gallinacei, gefingerter Erdrauch, Plin. 25, 155 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gallinaceus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2900.
ius [1]

ius [1] [Georges-1913]

1. iūs , iūris, n. (altindisch yūs, griech. ... ... fervens, Cic.: ius anserinum vel vitulinum, Cels.: ius carninum, Eccl.: ius pulli gallinacei, Cels.: ius vituli, Plin.: ius Verrinum: zweideutig = Schweinsbrühe u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ius [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 500.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die Betschwester. Lustspiel

Die Betschwester. Lustspiel

Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon