Suchergebnisse (264 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
submitto

submitto [Georges-1913]

sub-mitto (summitto), mīsī, missum, ere, I) herunter ... ... lassen, hervorsprießen lassen, flores, Lucr.: colores (bunte Blumen), Prop.: gramina, Val. Flacc. (wie bei Pindar χθὼν ηρινὰ φύλλ᾽ ἀναπέμπει). – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »submitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2865-2866.
scilicet

scilicet [Georges-1913]

scīlicet , Adv. (aus scire u. licet, nach ... ... schmerzlicher Fügung in die Notwendigkeit usw. vorbringt, at vero nos, docti scilicet a Graecia, haec a pueritia legimus et ediscimus, Cic. Tusc. 2, 27; ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scilicet«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2528-2529.
conclamo

conclamo [Georges-1913]

con-clāmo , āvī, ātum, āre, I) aufschreien, ausrufen ... ... Ter. eun. 348: u. so actum et conclamatum est ni caverit Graecia, Amm. 18, 6, 18. – II) mehrere zusammenrufen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conclamo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1402-1403.
conglobo

conglobo [Georges-1913]

con-globo , āvī, ātum, āre (con u. globus), ... ... apes ut uvae conglobatae, Varr.: astra nixu suo conglobata, Cic.: terra solida et globosa et undique ipsa in sese nutibus suis conglobata, Cic.: conglobatus homo in semet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conglobo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1470.
barbaria

barbaria [Georges-1913]

barbaria , ae (Nbf. barbariēs , Akk. em, ... ... Griechenland und Rom, a) im allg.: a quo (philosopho) non solum Graecia et Italia, sed etiam omnis barbaria commota est, Cic.: quod nulla in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »barbaria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 786.
rusticus

rusticus [Georges-1913]

rūsticus , a, um (rus), zum Lande (Felde ... ... die Bäuerin, Ov.: mus, Landmaus (Ggstz. mus urbanus), Hor.: gallina, Haselhuhn, Scriptt. r. r.: numina, Ov. – ›sermonari‹ ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rusticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2433-2434.
contumax

contumax [Georges-1913]

contumāx , mācis, Adi. m. Compar. u. Superl ... ... – m. Ang. wobei? durch ad u. Akk., gallina c. ad concubitum, Col. – m. Ang. wogegen? ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contumax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1643-1644.
subtilis

subtilis [Georges-1913]

subtīlis , e ( aus *sub-texlis untergewebt, feingewebt, zu ... ... solito subtilior, Vulg.: semen subtilius, Plin.: sucus subtilissimus, Plin.: poet., Graecia, zart, schlank, Manil. – 2) übtr.: a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subtilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2887-2888.
succumbo

succumbo [Georges-1913]

succumbo , cubuī, cubitum, ere, (sub u. *cumbo, ... ... Claud. or. fr.: cuivis, Catull.: succubuit famae victa puella metu, Ov.: gallina marito succumbit, Mart. – dah. succ. alci = jmds. ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »succumbo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2898-2899.
immisceo

immisceo [Georges-1913]

im-misceo , miscuī, mixtum, ēre (in u. misceo), ... ... Liv.: quibus necessitudinibus immiscere (innig zu verbinden) te mihi parem, Tac.: Galeria imperatoris uxor non immixta tristibus, unbeteiligt an finstern Taten, Tac.: periculis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immisceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 72.
floridus

floridus [Georges-1913]

flōridus , a, um (flos) = ἀνθηρός, mit Blüten ... ... stehend, blühend, frisch, aetas, Catull.: puellula, Catull.: filia, Arnob.: Galatea floridior pratis, Ov.: forma alcis adhuc fl. et vegeta, Suet. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »floridus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2794-2795.
germanus [1]

germanus [1] [Georges-1913]

... ), Acc. Brut. 23. – b) germāna, ae, f., leibliche Schwester, Plaut., Verg. u. ... ... Anrede, traut, germane Hector, Enn. fr. scen. 72: germana soror, Enn. ann. 41. – B) geschwisterlich, verschwistert, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »germanus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2926.
illuvies

illuvies [Georges-1913]

il-luviēs , ēī, f. (in u. lavo), I ... ... illuviem (den alten Kram), Sen. fr. 55. – als Schimpfwort, germana ill., Plaut. most. 40. – b) in moral. Beziehung, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illuvies«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 56-57.
animosus

animosus [Georges-1913]

animōsus , a, um, Adi. m. Compar. (animus), ... ... . equus, Ov.: animosior senectus, Cic.: an. signa (Statuen), Prop.: guttura, Ov.: bella an. gerere, Ov.: an. frigus, Furcht mit Mut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »animosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 439-440.
gracilis

gracilis [Georges-1913]

gracilis , e, schlank, schmal, im üblen Sinne ... ... praefatio, Plin. ep.: orator, Quint. – / Vorkl. Nbf. Fem. gracila, Lucil. 296: Plur., ut (virgines) gracilae sient, Ter. eun ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gracilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2953.
hispidus

hispidus [Georges-1913]

hīspidus , a, um, rauh, borstig, struppig, I ... ... sus, Phaedr.: aper setis insurgentibus spinae h., Apul.: armis hispidi apri, Amm.: gallina hispida plumis, Augustin. – β) v. Pers.: pilosus atque h., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hispidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3062.
concavus

concavus [Georges-1913]

con-cavus , a, um, rings od. ... ... calvaria incipit ex interiore parte concava, extrinsecus gibba, Cels.: scire velle, utrum luna globosa sit, an concava, Lact.: c. brachia cancri, Ov.: manus c. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concavus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1378.
Aquitani

Aquitani [Georges-1913]

Aquītānī , ōrum, m., die Bewohner der Landschaft od. Provinz ... ... , ae, f., Aquitanien, eine Landschaft des südlichen Galliens von der Garumna bis an die Pyrenäen, vom Ozean bis an das narbon. Gallien, als ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aquitani«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 529.
circulor

circulor [Georges-1913]

circulor , ārī (circulus), I) eine Gruppe od. ... ... in Privathäusern (marktschreierische) Vorträge halten, Sen. ep. 52, 8: totā Graeciā, Sen. ep. 88, 4. – dah. circulāns, antis, m ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circulor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1145.
transfero

transfero [Georges-1913]

trāns-fero (trāfero), trānstulī, trānslātum u. trālātum, trānsferre, ... ... persönl. Objj., aegros ex lecto ad lectum, Cael. Aur.: lecto mutato ad grabata aegros, Cael. Aur.: alqm trans Alpes usque, Cic.: illinc huc transfertur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transfero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3183-3184.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon