Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (70 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
consilium

consilium [Georges-1913]

cōnsilium , ī, n. (consulo), der Rat, ... ... 27, od. dubius consilii, Iustin. 2, 13, 1. – c. amentissimum alcis, Cic.: audax, Liv.: calidum, calidius, Liv. (s. Fabri ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consilium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1527-1531.
triumphus

triumphus [Georges-1913]

triumphus , ī, m., altlat. triumpus , ī, m ... ... , Apul. apol 17: u. primum et excellentissimum triumphum egit Gallicum, sequentem Alexandrinum, deinde Ponticum etc., Suet. u. Parthos domitos iusto triumpho agere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »triumphus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3233-3234.
averrunco

averrunco [Georges-1913]

ā-verrunco , āre, a) als t. t. der ... ... mala averruncare, bona prosperare, Apul.: av. prodigia, Liv.: procul, ut dicitur, averruncetur amentia, Arnob.: absol., di, inquis, averruncent, Cic. ad Att. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »averrunco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 759.
liberatio

liberatio [Georges-1913]

līberātio , ōnis, f. (libero), I) die Befreiung ... ... der Freispruch vor Gericht, Plur., libidinosissimae liberationes (Ggstz. acerbissimae damnationes), Cic. Pis. 87. – b) die Befreiung von einer Geldschuld ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »liberatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 637-638.
fenerator

fenerator [Georges-1913]

fēnerātor (faenerātor), ōris, m. (fenero), der Geldverleiher ... ... 32, 27, 4: fen. Alphius, Hor. epod. 2, 67: fen. acerbissimus, Cic. ad Att. 6, 1, 6: avarus, Varro sat. Men ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fenerator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2716.
solivagus

solivagus [Georges-1913]

sōlivagus , a, um (solus u. vagus), allein-, einzeln herumschweifend, I) eig.: bestiae (Ggstz. congregatae ... ... II) bildl.: cognitio, auf sich beschränkte, vereinzelte, Cic.: virginitas, aleinstehend, ohne Gleichen, Mart. Cap.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »solivagus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2712.
Anemurium

Anemurium [Georges-1913]

Anemūrium , ī, n. (Ἀνεμούρ ... ... der Landspitze eine Stadt gleichen Namens, j. Anemúr, Plin. 5, 93: Anemuriēnsis civitas gen. bei Tac. ann. 12, 55.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Anemurium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 424.
consuetudo

consuetudo [Georges-1913]

cōnsuētūdo , inis, f. (consuesco), die Beigewöhnung, I) ... ... .; teils v. Pers. = die Gew. annehmen, zB. in c. Alexandrinae vitae licentiaeque v., Caes.: in eam iam benignitatis c. venisse, ut etc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consuetudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1568-1571.
vespertinus

vespertinus [Georges-1913]

vespertīnus , a, um (vesper), zum Abend-, zur Nachtzeit gehörig ... ... Cic. u. Cels., horis, Plin., allemal zur Abendzeit, in den Abendstunden. – neutr. subst., vespertino sabbatorum incenso, Augustin. epist. 36, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vespertinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3449-3450.
propugnator

propugnator [Georges-1913]

prōpūgnātor , ōris, m. (propugno), der Verteidiger, Streiter ... ... Verteidiger, senatus, Cic.: amicorum, Sen.: communis libertatis, Cic.: impietatis Arrii apertissimus pr., Hieron.: Mucius paterni iuris defensor et quasi patrimonii propugnator sui, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »propugnator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2018.
Zurück | Vorwärts
Artikel 61 - 70