Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
antroo

antroo [Georges-1913]

antroo , āre, s. amptruo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antroo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 480.
antruo

antruo [Georges-1913]

antruo , s. amptruo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antruo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 480.
pecunia

pecunia [Georges-1913]

... pec. amplior, Auct. b. Alex.: captiva (erbeutetes), Liv.: cruenta, Blutgeld, Cic. ... ... Nep., pecuniam simul cum ceteris, Nep., alci pecuniam ad statuam, Cic.: conficere pecuniam, s. cōn-ficiono. I, 2, ... ... tantam pecuniam in praeclara illa propylaea, Cic.: consumptam esse omnen istam pecuniam in statuis, Cic.: corripere (an sich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pecunia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1530-1533.
assisto

assisto [Georges-1913]

... poët.: assiste ilico, Plaut.: ego assistam hinc altrinsecus, Plaut.: alter instinc alter hinc assistite, Plaut.: hic propter hunc assiste, Ter.: ass. ... ... ad fores, Cic.: extra regiam, Curt.: contra alqm, Plaut.: contra omnes hostium copias in ponte, Cic.: alci supra umerum et deinde ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assisto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 644.
duplico

duplico [Georges-1913]

duplico , āvi, ātum, āre (duplex), zwiefältig-, doppelt machen ... ... reißen, vesicam, auseinander zerren, Cels.: lamina duplicata lateribus, in zwei Blätter gespalten, Cels. – b) doppelt zusammenfalten = zusammenkrümmen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duplico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2315.
volucer

volucer [Georges-1913]

... .: motus astrorum, Cic. poët.: Hebrus, Verg. – equus, Mart.: nuntius, Cic.: volucer pede, Auson. parent. 17, 14. – II) ... ... fatum, Hor. – 2) insbes., flüchtig, vergänglich, unbeständig, fortuna, Cic.: gaudium, Tac.: dies, Hor.: fama, Ov ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »volucer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3543-3544.
mensura

mensura [Georges-1913]

... Colum., od. agere od. agitare, Plin., eine Messung von etw. vornehmen, etw. messen (vgl. ... ... Rechts, Lucan. – b) insbes., in der Malerei, die Haltung, das gehörige Vor- od. Zurücktreten der einzelnen Teile, Plin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mensura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 880-881.
supplex

supplex [Georges-1913]

... , Cic.: orat multis et supplicibus verbis, Cic.: apud alqm vocem supplicem mittere, Liv.: voce supplici postulare, Sall.: s. libellus, Bittschrift, ... ... vester est supplex, Cic.: tuus, Hor.: dei, Nep.: misericordiae vestrae, Cic.: eorum (näml. simulacrorum ararumque) supplices, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supplex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2961-2962.
marinus

marinus [Georges-1913]

marīnus , a, um (mare), zum Meere gehörig, im Meere befindlich, Meer-, See-, umor, Cic.: aestuum marinorum accessus et recessus, Anströmen u. Abströmen, Ebbe u. Flut, Cic.: morsus, Schärfe des Seewassers, Plin.: Venus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »marinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 815.
armilla

armilla [Georges-1913]

armilla , ae, f. (armus), I) das Armband ... ... das aus zusammenhängenden breiten Stücken (gew. mit getriebener od. durchbrochener Arbeit) bestand, die Armspange, das Brasselett, als am ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »armilla«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 581.
egestas

egestas [Georges-1913]

egestās , ātis, f. (eig. egentas, egeo), I) die Dürftigkeit, bittere Armut (Ggstz. opulentia, copiae), a) eig., verb. egestas ac mendicitas, Cic.: inopia, egestas, patientia, Caes.: eg. civium, Sall. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »egestas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2364-2365.
fulguro

fulguro [Georges-1913]

... Rede, Plin. ep. 1, 20, 19. – B) blitzen = leuchten, schimmern, strahlen, 1) eig.: ... ... Plin. nat. hist. praef. § 5. – II) tr. blitzen lassen, coruscationem, den Blitzstrahl werfen, Vulg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fulguro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2868.
honeste

honeste [Georges-1913]

... . (honestus), I) anständig, mit Anstand, mit Ehren, ehrenhaft, ehrenhalber (Ggstz. turpiter), cenare, ... ... ima crura deduxit, quo honestius caderet, Suet. – quae in nostris rebus non satis honeste, in amicorum fiunt honestissime, Cic. – v ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »honeste«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3070-3071.
Castulo

Castulo [Georges-1913]

Castulo , ōnis, m. u. f. (Κα ... ... u. an der Grenze von Baetica, j. Cazlona, Liv. 28, 19. § 2 ... ... – Plur. subst., Castulōnēnsēs, ium, m., die Einw. von Kastulo, die Kastulonenser, Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Castulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1024.
fulmino

fulmino [Georges-1913]

fulmino , āvī, ātum, āre (fulmen), I) intr. den Blitz herabschleudern, blitzen und donnern, Iuppiter fulminans, Hor. carm. 3, 3, 6 u. Plin. 2, 21. – impers., cum tonat, fulgurat, fulminat, cum serenat, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fulmino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2870.
tepesco

tepesco [Georges-1913]

tepēsco , tepuī, ere (tepeo), I) intr. lau werden ... ... d.i. A) Wärme bekommen, warm werden, erwarmen, maria agitata ventis ita tepescunt, ut etc., Cic.: occiduo quae litora sole tepescunt proxima ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tepesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3068.
hibrida

hibrida [Georges-1913]

hibrida (hybrida, ibrida), ae, c. ( aus ὕβρις, ... ... υ-ιβρις), von zweierlei Abkunft, der Mischling, Bastard, a) v. Tieren, bes. von einer zahmen Sau u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hibrida«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3047.
pustula

pustula [Georges-1913]

pūstula , ae, f. (φυσάω), ... ... ) im allg.: calx pustulas emittit, Vitr. 7, 2, 1. – II) insbes.: ... ... t., das Bläschen auf der Haut, die Blatter, Pustel, Tibull. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pustula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2097.
corrogo

corrogo [Georges-1913]

cor-rogo , āvī, ātum, āre (con u. rogo), zusammenholen, -bringen, -leihen, bes. bittweise, zusammenbitten, -betteln (s. Drak. Liv. 33, 48, 5), a) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corrogo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1713.
mendico

mendico [Georges-1913]

... mendīcor , ātus sum, āri (mendicus), I) intr. betteln, betteln gehen, Plaut., Sen. rhet. u.a.: ad ... ... mendīcantēs, ium, m., Bettler, Sen. contr. 10, 4 (33), 24. – II) tr. um etwas betteln, etwas erbetteln, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mendico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 873.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Aischylos

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Der aus Troja zurückgekehrte Agamemnon wird ermordet. Seine Gattin hat ihn mit seinem Vetter betrogen. Orestes, Sohn des Agamemnon, nimmt blutige Rache an den Mördern seines Vaters. Die Orestie, die Aischylos kurz vor seinem Tod abschloss, ist die einzige vollständig erhaltene Tragödientrilogie und damit einzigartiger Beleg übergreifender dramaturgischer Einheit im griechischen Drama.

114 Seiten, 4.30 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon