Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
acutela

acutela [Georges-1913]

acūtēla , ae, f. (acutus), die Schärfung, Prisc. 4, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acutela«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 98.
arctura

arctura [Georges-1913]

arctūra , ae, f. = arcuatura, Vitell. poët. bei Virg. gramm. p. 17, 11 H.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arctura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 548.
alitura

alitura [Georges-1913]

alitūra , ae, f. (alo), die Ernährung, Gell. 12, 1, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alitura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 318.
Arateus

Arateus [Georges-1913]

Arātēus , a, um, s. 2. Arātus no. I.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Arateus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 533.
Aratius

Aratius [Georges-1913]

Arātīus , a, um, s. 2. Arātus no. I.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aratius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 533.
bestula

bestula [Georges-1913]

bestula = bestiola, Ven. Fort. vit Mart. 3, 341.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bestula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 818.
Aretium

Aretium [Georges-1913]

Arētium , s. Arrētium.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aretium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 559.
austium

austium [Georges-1913]

austium , s. ōstium /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »austium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 746.
blattea

blattea [Georges-1913]

blattea , ae, f., s. 2. blatta.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »blattea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 841.
bliteus

bliteus [Georges-1913]

bliteus , a, um, s. blitum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bliteus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 842.
blattio

blattio [Georges-1913]

blattio , s. blatio.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »blattio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 842.
austrum

austrum [Georges-1913]

austrum , s. haustrum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »austrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 746.
auctumn...

auctumn... [Georges-1913]

auctumn... , s. autumn...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auctumn...«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 709.
auctus [1]

auctus [1] [Georges-1913]

... (v. augeo), nur im Compar. auctior, vermehrter = vergrößerter, größer, reichlicher, tanto mi aegritudo auctior est in animo, Plaut.: maiestas auctior, Liv.: socii honore auctiores, Caes.: auctius atque melius di fecēre, Hor.: quod genus (Geschlecht) amplissimum acceptum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auctus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 709.
Turduli

Turduli [Georges-1913]

... , m., eine Völkerschaft in dem nachmal. Hispania Baetica, die östlichen Nachbarn der Turdetani, Liv. 28, 39, 8: Turduli et Bastuli, Mela 3, 1, 3 (3. § 4), Bastuli Turdulique, Plin. 3, 8. – Sing. Turdulus, ī, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Turduli«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3262.
auctiuncula

auctiuncula [Georges-1913]

auctiuncula , ae, f. (Demin. v. auctio), eine unbedeutende Auktion, Not. Tir. 57, 21; vgl. Gloss. V, 269, 43 ›auctiuncula, auctior minor supra fundum‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auctiuncula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 702.
no

no [Georges-1913]

... , se recipere, Auct. b. Hisp. – Sprichw., nare sine cortice (ohne Kork), keiner Aussicht mehr bedürfen, Hor. sat. 1, ... ... , f., Schwimmvögel (Gänse, Enten usw.), greges nantium, Colum. 8, 14, 1. – β) nantia, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »no«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1171-1172.
nox

nox [Georges-1913]

... (v. Krokodil), Plin.: agere noctem in castris, Tac.: agere noctem quietam, non insomnem, Tac.: ubi nox appetit, ... ... die nächtliche Ruhe, der Schlaf, oculisve aut pectore noctem accipit, Verg.: nox Aenean somnusque reliquit, Verg.: talia ... ... Nachtar beit, hāc nostras exsolvat imagine noctes, Val. Flacc. 2, 219: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nox«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1202-1204.
emo

emo [Georges-1913]

... aere, wohlfeil, Sen.: u. so pauco aere, Gell.: pretiis maximis, Plaut.: eo pretio emptum esse olim, Plaut.: em. grandi ... ... ōrum, n. pl., das Gekaufte = die in der Auktion erstandenen Gegenstände, Capit. Anton. phil. 17, 5. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »emo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2409-2410.
mas

mas [Georges-1913]

... mās , maris, m., männlichen Geschlechts, männlich, v. Göttern, Menschen, Tieren, Gewächsen, subst., das Männchen usw. (Ggstz. femina), I) eig.: bestiae aliae mares, aliae feminae, Cic.: et mares deos et feminas esse, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 822.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon