Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
abduco

abduco [Georges-1913]

... Liv. (s. Fabri zu Liv. 22, 22, 10): exercitum Romam, Liv.: ... ... alqo legiones, Caes.: equitatum Dolabellae ad se, auf seine Seite bringen, Cic. – m ... ... Iovem cultores sibi abduci, Suet. – II) im weitern Sinne, übh. wegnehmen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abduco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 10-12.
biduum

biduum [Georges-1913]

... Curt. 7, 11 (30), 14. Cels. 2, 10. p. 54, ... ... zB. Cic. Phil. 11, 5; de nat. deor. 2, 96. Caes ... ... ab alqo, Planc. in Cic. ep. 10, 17, 1: in castra properabamus, quae aberant ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »biduum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 824-825.
amoveo

amoveo [Georges-1913]

... allg.: a) lebl. Objj.: neque in amovendo neque in exportando frumento, Cic.: sacra avecta ... ... verweisen, verbannen, Cretam, Tac.: in insulam, Tac. – II) übtr.: A) ... ... culpam ipsam, Cornif. rhet.: enixe ab se culpam, Liv.: principio atque studio amotus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amoveo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 390-391.
aliter

aliter [Georges-1913]

... , der eine so, der andere so, quoniam al. ab aliis digerantur, Cic.: u. ... ... (s. Kühner Cic. Tusc. 3, 73): aliter atque si, Dig. – non ( ... ... , 6. die Auslgg. zu Sall. Cat. 29, 3. Weißenb. Liv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 317-318.
apertus

apertus [Georges-1913]

... mentis, Cic.: u. so neque non fuit apertum, si ille non fuisset, Agesilaum ... ... , offener = ausgesetzter, Liv.: nihil se tam clausum neque tam reconditum posse habere, quod non istius cupiditati ... ... t. t., von dem, was im offenen Felde geschieht, wie unser offen, acies ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apertus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 489-491.
perfluo

perfluo [Georges-1913]

... dah. scherzh.: plenus rimarum sum, hac atque illac perfluo, laufe hier u. da aus, d.i. kann die Geheimnisse nicht ... ... vas, Lucr.: v. Flüssen, in Tuscum pelagus, Mela: in mare, Plin. – 2) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perfluo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1590.
nigredo

nigredo [Georges-1913]

... corvina, Apul. met. 2, 9: ollae, Vulg. Nahum 2, 10: atrae noctis, Mart. Cap. 1. § 67: erant ... ... (libri) sacrā nigredine colorati, Mart. Cap. 2. § 137: pro nigredine vel fuscatione sua, Rufin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nigredo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1158.
conficio

conficio [Georges-1913]

... – cursum (u. im Bilde cursum vitae), Cic.: cursus annuos (v. der ... ... annuum tempus confici, Cic.: biennio iam confecto, Cic.: iam prope hieme confectā, Caes.: nondum ... ... (Ggstz. infecta), ibid. 8. no. 18. 20. 22: pili ad funem confecti, zu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conficio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1443-1446.
confusio

confusio [Georges-1913]

... et c., Cic.: civitates ex omni colluvione et confusione in aliquam tolerabilem formam (Verfassung) ... ... vultus, Petr.: magnam (tantam) confusionem in vultu gerere, Val. Max. – als im Gemüte, c. mea, ... ... , Plin. ep. u. pan.: maxima, Val. Max. publica (Ggstz. tranquillitas privata ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confusio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1464-1465.
paternus

paternus [Georges-1913]

... atque avitae possessiones, Cic.: paternus ager atque avitus, Sen.: pat. lacrimae, Sen. rhet.: pat. avus, von väterl. Seite, Hor. u. Plin. ep.: pat. iniuria, gegen den V., Ter.: subst., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paternus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1507.
pacificor

pacificor [Georges-1913]

pācificor , ātus sum, ārī (pax u. facio), Frieden machen, schließen, auch ... ... den Frieden vermitteln, pacificantes Rhodii, Liv.: Iugurthā pacificante, Sall.: nunc ad pacificandum bene atque honeste inter primos stabis, Liv.: pacificandum cum altero statuit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pacificor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1430.
pervoluto

pervoluto [Georges-1913]

per-volūto , āre (Intens. v. pervolvo), wieder und wieder herumrollen; dah. Bücher immer wieder durchlesen, genau studieren, alcis libros, Cic.: omnium bonarum artium scriptores atque doctores et legendi et pervolutandi, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pervoluto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1665.
ambulatura

ambulatura [Georges-1913]

ambulātūra , ae, f. (ambulo), die bes. Art u. Weise des Gehens, der Paß - od. Zeltgang eines Pferdes, franz. l'amble, ital. ambio, ambiadura, Veget. mul. 3, 5 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambulatura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 372.
contumaciter

contumaciter [Georges-1913]

... Compar. (contumax), trotzig, unbeugsam (im guten u. üblen Sinne), widerspenstig, störrig, eigensinnig, scribere, Cic.: adesse, Plin. pan.: omnia agere, Liv.: repudiare alqd, Cic.: contumacius gerere se, Nep.: contumacius parēre, Suet.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contumaciter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1643.
aequo

aequo [Georges-1913]

... milit. t.t.), eine gerade Linie od. Front bilden, in gleiche Linie kommen ... ... . erheben, Verg.: u. so bl. alqm caelo, Tac. – b) der ... ... ., is triumphus... signis et spoliis ferme aequabat (sc. Cornelii triumphum), Liv. 33 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 190-191.
cloaca

cloaca [Georges-1913]

... 6: purgationes cloacarum, Traian. in Plin. ep. 10, 32 (41), 2: redemptor cloacarum, Plin. ... ... foedissima ac pestilens odore teterrimo, Plin. ep. 10, 98 (99), 1: cloaca, quae ex ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cloaca«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1212.
cornix

cornix [Georges-1913]

... Altertum bekannt durch ihre Geschwätzigkeit u. Gelehrigkeit in Nachahmung menschlicher Laute, dah. c. garrula, c. loquax, ... ... (u. dazu Schol. Bob. in Cic. orat. pro Flacc. 20. no. 2. p. 242 B.; vgl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cornix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1697-1698.
conduco

conduco [Georges-1913]

... verkürzend zusammenziehen, coria et carnem trahit et conducit in unum, zieht zusammen ... ... conduci possum vitā uxoris annuā (sc. quin deferam pallam ad te), Plaut. asin. 886. ... ... victum conducunt, Plaut.: consultant, ad vitae commoditatem iucunditatemque conducat id necne, Cic.: quod in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conduco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1430-1433.
comparo [1]

comparo [1] [Georges-1913]

... m. Akk., ita fiet, ut iisdem locis et ad suadendum et ad dissuadendum simus comparati, gerüstet sind, ... ... die u. die Stellung od. Verfassung-, in das u. das Verhältnis-, in die u. die Lage ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comparo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1336-1338.
congero

congero [Georges-1913]

... , Liv.: humum corbulae (Dat.), Suet.: saxa in (zu) munimentum, Sen.: ... ... Insekten u. Vögeln, ein Nest od. zu einem Neste eintragen, wohin bauen ... ... palumbes, Verg. ecl. 3, 69: ea cassita in sementes forte congesserat tempestiviores, Gell. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1467-1468.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Goldoni, Carlo

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Die Prosakomödie um das Doppelspiel des Dieners Truffaldino, der »dumm und schlau zugleich« ist, ist Goldonis erfolgreichstes Bühnenwerk und darf als Höhepunkt der Commedia dell’arte gelten.

44 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon