Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
subeo

subeo [Georges-1913]

sub-eo , iī, itum, īre, I) unter oder unten in etw. gehen, -kommen, -treten, sich ducken, kriechen, sich schmiegen, tauchen, 1) eig.: a) übh.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2848-2850.
sedeo

sedeo [Georges-1913]

... b) v. Tieren: polypus in ovis sedet, Plin.: cornix sedet in humo, Ov. – ... ... omnium civium ore, oculis, animo sedet, Plin. pan.: sedet alqd in animo, Sen., od. ... ... beschlossen sein, mihi animo fixum immotumque sedet, Verg.: idque pio sedet Aeneae, Verg.: sedet consilium fugae, Flor.: sedet m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sedeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2569-2570.
sacer

sacer [Georges-1913]

sacer , cra, crum (sancio), einem Gotte geheiligt ... ... sat. 1, 9, 1: bei Dicht. auch sacer clivus, Hor. carm. 4, 2, ... ... Cael. Aur. de morb. acut. 2, 30, 162: dass. sacer Oceanus, Sen. suas. 1, 4. – B) insbes., einer ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sacer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2440-2442.
super [2]

super [2] [Georges-1913]

... super cervice pendet, Hor.: gemina super arbore sidunt, Verg.: moritura super crudeli vulnere virgo, Verg. ... ... , super ceteros honores, Liv.: super humanam fidem, Vell.: super ceteros sumptus, Eutr.: ... ... fratre, Suet.: es tu super omnes beatus, Plin. ep.: quod super omnia est, Val. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »super [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2928-2929.
sileo

sileo [Georges-1913]

sileo , uī, ēre (zu Wz. sē (i), nachlassen, ... ... 7. – 2) von Lebl.: silet aura, silent venti, Colum.: silet aër, Ov.: silet nox, Verg.: silet aequor, Verg., mare, Val. Flacc.: silent ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sileo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2666-2667.
sedes

sedes [Georges-1913]

... Thron usw., sedes honoris, sella curulis, Cic.: sedes regia, Liv ... ... consedisse dicebat, Cic.: ad laevam eius capite velato sedem capere, Liv.: sedes ponere (setzen), Liv.: priores sedes (Ehrensitz) tenere, ... ... Sall.: aliud domicilium, alias sedes petere, Caes.: reverti in suas sedes regionesque, Caes.: non haerere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sedes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2570-2571.
semel

semel [Georges-1913]

... Cic., Nep. u.a.: semel atque iterum, semel iterumque, einmal und noch einmal, zweimal, Cic.: semel atque iterum ac saepius, Cic.: semel... iterum... tertio, Liv.: ... ... .: s. absorbere placentas, Hor.: verb. semel in perpetuum, semel et in perpetuum, Flor. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semel«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2581-2582.
semen

semen [Georges-1913]

... a) des Getreides und anderer Gewächse, semen optimum, Varro: terra semen genitale retinens, Lact.: tritici semen, Augustin.: semina feni, Colum.: ... ... manu spargere, Cic., mandare terrae, Colum.: in semen abire, in Samen gehen, Plin.: ad semen reservare, Colum.: separatim ex optima ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2582-2583.
Siren

Siren [Georges-1913]

Sīrēn , ēnis, Akk. ēna, Akk. Plur. ... ... im folg.). – übtr., Cato grammaticus Latina Siren, die latein. Sirene (als Gesangmeisterin), Poëta bei Suet. ... ... Tone der Peitsche nicht gleichstellt, Iuven. 14, 19: vitanda est improba Siren desidia, Verlockerin, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Siren«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2691-2692.
soleo

soleo [Georges-1913]

... ., Cic. u.a.: ut soleo ( verst. facere), ut solet (verst. facere), ... ... quod plerumque in atroci negotio solet, Sall.: ut in plerisque negotiis solet, Sall.: praeter quam in navali certamine solet, gegen die Regel ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »soleo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2707-2708.
senex

senex [Georges-1913]

senex , senis, Compar. senior, neutr. senius, Genet. ... ... senior est, alius iuvenior, Sen.: senem fieri, altern, Cic. u. Sen. rhet. – ... ... anni seniores, Ov.: vis est senior quam etc., Cic.: senes autumni, alte (reife) Herbstfrüchte, Mart.: senibus saeclis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »senex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2600.
socer

socer [Georges-1913]

socer , cerī, m. (altind. vár uras, ... ... Schwabe N. Jahrbb. 115, 261): socer et socrus, ICt.: candidatus socer, der sich um die Schwägerschaft bewirbt ... ... noster socer venit, meines Sohnes Schwiegervater, Ter. Hec. 770: socer magnus, Großschwiegervater, Großvater ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »socer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2700-2701.
seges

seges [Georges-1913]

seges , etis, f. (zu Wz. ... ... Leinsaat, Apul.: laetae segetes, Cic.: seges it in articulum, Colum.: seges farris est matura messi, Liv.: demessis ... ... jedes Gefilde, Cereri opportuna seges, Verg.: fert casiam non culta seges, Tibull.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »seges«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2574-2575.
silex

silex [Georges-1913]

silex , icis, m. ( selten f.), jeder harte ... ... lapis silex, Plaut., Cato u. Liv.: saxum silex, Liv. – als Bild der Unempfindlichkeit, Hartherzigkeit, nec in tenero stat tibi corde silex, Tibull.: dicam silices pectus habere tuum, Ov.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »silex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2668.
solea

solea [Georges-1913]

solea , ae, f. (solum), I) die Schnürsohle, Sandale, die ... ... . u.a. – c) die Zunge, der Zungenfisch (Pleuronectes Solea, L.), eine Art der Schollen, Ov. u. Plin. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »solea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2707.
sumen

sumen [Georges-1913]

sūmen , inis, n. (= *sūgmen v. sugo), die ... ... der fetteste Teil, die Schmalzgrube, campos Roseae Italiae esse sumen, in quo etc., Caes. Vopisc. b. Varro r.r. 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sumen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2922.
sodes

sodes [Georges-1913]

sōdēs (nach Cicero entstanden aus si audes [urspr. ... ... , doch, dic sodes, quis heri Chrysidem habuit? Ter.: iube sodes nummos curari, Cic.: sodes mihi redde decem sestertia, Catull.: me, sodes (sc. relinque), Hor ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sodes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2704-2705.
sorex

sorex [Georges-1913]

sōrex , icis, m. (ὕραξ), die Spitzmaus, Ter. eun. 1024. Varro r.r. 2, 4, 12. Plin. 2, 109: a soricibus aut muribus infestari, Colum. de arb. 15: ihr Pfeifen ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sorex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2735.
sufes

sufes [Georges-1913]

sūfes ( nicht suffes), fetis, m. ( phönizisch טפש, Richter), die höchste obrigkeitliche Person in den punischen Städten, der Sufet, Sing., Sen. de tranqu. anim. 4, 5. Fest. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sufes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2905.
soter

soter [Georges-1913]

sōtēr , ēris, Akk. ērem u. ēra, m. (σωτήρ), der Erretter, Heiland (bei den Griechen), Ptolomaeum soterem, Plin. 7, 208. Cic. Verr. 2, 154 (Akk. -tera). ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »soter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2740.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon