Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
arra

arra [Georges-1913]

... . arrabo (arrhabo), ōnis, m. (ἀῤῥαβών, vom hebr. ןוברע, Unterpfand, aus ... ... pro arrabone dari, Vulg.: arrabonem hoc ferre pro mina, Plaut.: puellam arraboni ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 585.
Carmelus

Carmelus [Georges-1913]

... Carmel (Charmel), m. indecl. (למרכ, Κάρμηλος), I) eine Gebirgskette ... ... mit einem Tempel u. Orakel des Zeus, der dah. Carmelus deus hieß, noch jetzt Karmel, Karmul, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Carmelus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1002.
Beelzebub

Beelzebub [Georges-1913]

... Beel-zebūb , indecl., od. Beel-zebūl , ūlis, m. (Βεελζεβούβ od. Βεελζεβούλ, hebr. בובז לעב od. ... ... לעב), der Beelzebub, Oberhaupt der bösen Geister, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Beelzebub«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 799.
caelus

caelus [Georges-1913]

... der Himmel, Enn. ann. 474. Petr. 39, 5 u ... ... caeli, Lucr. 2, 1097. Serv. Verg. Aen. 1, 331; ... ... ) personifiziert als Gottheit, Sohn des Äther u. der Dies, Cic. de nat. deor. 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caelus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 905.
Barca [2]

Barca [2] [Georges-1913]

... 2. Barca , ae, m. (Βάρκας, von קרב Blitz od. blitzendes Schwert), ... ... u. Hannibal gehörten: dah. Beiname des Hamilkar, Nep. Ham. 1, 1. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Barca [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 789.
cattus

cattus [Georges-1913]

... , m. = αἴλουρος (Gloss.), der Kater, die männl. Katze, Pallad. 4, 9, 4. Anthol. Lat. 181, 3 (1093, 3) u. 375. 1 (1094, 1). Isid. 12, 2, 38.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cattus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1035.
Caiphas

Caiphas [Georges-1913]

Caiphas , ae, m. (אפיכ), Oberpriester der Juden zu Christi Zeit, ... ... 26, 3 u. 57 ö. Prud. ditt. 157. – Dav. Caiphaeus , a, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Caiphas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 911.
atramentarium

atramentarium [Georges-1913]

... , ī, n. (atramentum), das Tintenfaß, Vulg. Ezech. 9, 2 u. 3 11 (als Übersetzung des hebr. תסק). Vgl. Caper (VII) 108, 3 u. Gloss. ›atramentarium, μελανδόχιον‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »atramentarium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 679.
Belus

Belus [Georges-1913]

... Bēlus , ī, m. (Βηλος, hebr. לב), ... ... . e, m. (Βηλίδης), ein männl. ... ... adis, f. (Βηλιάς) = Belis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Belus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 806.
anadema

anadema [Georges-1913]

... anadēma , atis, n. (ἀνάδημα), das Haarband, Kopfband, ... ... b. Lucr. 4, 1121 (1129). Paul. dig. 34, 2, 26.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anadema«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 412.
acosmos

acosmos [Georges-1913]

acosmos (ἄκοσμος), ohne Ordnung, verwirrt, Lucr. 4, 1152 (1160).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acosmos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 86.
Bethlehem

Bethlehem [Georges-1913]

... u. Bethlehēmum , ī, n. (םהל-תיב), Flecken im Stamme Juda, ... ... Form -lehem, Tert. adv. Iud. 13. Vulg. genes. 35, 19 ... ... Prud. perist. 10, 737: Form -lem, Prud. cath. 7, 1 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Bethlehem«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 818.
alyseidion

alyseidion [Georges-1913]

... od. alysīdion , ī, n. (ἀλυσείδιον, ἀλυσίδιον), ein Kettchen, Lucr. 4, 1122 (1130) nach Haupts evidenter Konjektur. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alyseidion«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 352.
cataplexis

cataplexis [Georges-1913]

cataplēxis , is, f. (κατάπληξις), das Staunen, In-Verwunderung-setzen, Lucr. 4, 1163.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cataplexis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1029.
Adam

Adam [Georges-1913]

... Adamus , ī, m. (םדא), Adam, Auson. ephem. ... ... (Adamus), u. sonst oft bei den Eccl. Vgl. Charis. 118, 13. – Appell., Eva nova, sed ille (Iob) non vetus Adam ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Adam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 104.
carpo

carpo [Georges-1913]

... pede iter, Ov.: aëra alis, Ov.: hāc duce carpe vias, Ov ... ... Curt.: carpenda membris minutioribus oratio est, man muß den Vortrag in kleinere Glieder zerstückeln, ... ... pauca verba carpebat, er gab ein paar abgerissene Worte von sich, Hier. ep. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carpo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1008-1009.
casia

casia [Georges-1913]

casia , ae, f. (κασία), I) ein Baum mit einer wohlriechenden, ... ... .), Verg. u. Plin.; vgl. Voß Verg. ecl. 2, 49.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »casia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1014.
Carpi

Carpi [Georges-1913]

Carpī , ōrum, m. (Καρποί), eine Völkerschaft zwischen der Donau u. den ... ... Maxim. et Balb. 16, 3. Lact. de mort. pers. 4, 3 u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Carpi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1008.
Carni

Carni [Georges-1913]

Carnī , ōrum, m. (Καρνοί), eine keltische Völkerschaft in den nach ihr benannten (kärnthischen) Alpen, ... ... , die kärnthischen Alpen, Plin. 3, 147 (vgl. Alpes no. I, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Carni«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1004.
catta

catta [Georges-1913]

catta , ae, f. (cattus) = αἴλουρος (Gloss.), die Katze, Mart. 13, 69. Vulg. Baruch 6, 21. Placit. de medic. 18. no. 1 sqq.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1035.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Feldblumen

Feldblumen

Der junge Wiener Maler Albrecht schreibt im Sommer 1834 neunzehn Briefe an seinen Freund Titus, die er mit den Namen von Feldblumen überschreibt und darin überschwänglich von seiner Liebe zu Angela schwärmt. Bis er diese in den Armen eines anderen findet.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon