Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Carthada

Carthada [Georges-1913]

Carthada , ae, f., s. Carthāgo a. A.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Carthada«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1011.
Cassiopa

Cassiopa [Georges-1913]

Cassiopa , ae, f., s. 2. Cassiopē.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cassiopa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1016.
carpentum

carpentum [Georges-1913]

... sedere cum uxore, Liv.: vehi carpento mulari oder carpento boum, Lampr.: flectere carpentum dextrā ... ... , carpenta Gallorum, Flor. 1, 18, 26: trepidantia ad conspectum rei novae carpenta volitabant, Flor. 3, 10, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carpentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1007.
castellum

castellum [Georges-1913]

... castello animula mortalis, Anthol. epigr. spec. I. no. 42, 1 (= Hermes 1 ... ... georg. 3, 475. Liv. 22, 11, 4. Corp. inscr. Lat. 1, 205. no. 2, 26. Paul. sent. 4, 6, 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »castellum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1019.
cataracta

cataracta [Georges-1913]

... Flüssen, die Schleuse, Plin. ep. 10, 61 (69), 4: übtr., ... ... suorum, zog die Schl., Augustin. conf. 13, 13. – II) übtr., ein schnell herabstürzender Wasservogel ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cataracta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1029.
afflictus [1]

afflictus [1] [Georges-1913]

... affleictus, Corp. inscr. Lat. 1, 1175), a, um, PAdj. m. Compar. (v. affligo), 1) ... ... afflictos, Cic.: recreare afflictos animos bonorum, Cic.: afflicti et fracti animi fuit, Cic. – 3) herabgewürdigt, verachtet, verworfen, homo afflictus et perditus, Cic.: afflicti mores, Macr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »afflictus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 232-233.
bilinguis

bilinguis [Georges-1913]

... meton., mit od. in zwei Zungen = zwei Sprachen redend, ... ... sat. 1, 10, 30. Curt. 7, 5 (23), 29. – II) übtr.: a) doppelsinnig, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bilinguis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 829.
catasceua

catasceua [Georges-1913]

... die Widerlegung durch Gründe), rhet. t. t., Suet. rhet. 1 R. (= de gramm. et rhet. 25. p. 122, 5 Reiff.). Serv. ... ... u. 408 (wo Thilo griech.). Isid. 2, 12. § 1 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catasceua«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1029.
Cassandra

Cassandra [Georges-1913]

... beschenkt, stets das kommende Unheil vorhersagte, aber bei niemand Glauben fand, Verg. Aen. 2, 247 (u. dazu ... ... Monumenten Casantra, s. Quint. 1, 4, 16 (Halm noch Cassantra), u. Casenter(a), Corp ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cassandra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1015.
catalysis

catalysis [Georges-1913]

catalysis , Akk. in, f. (κατάλυσις), Beendigung, der Feindseligkeiten, Friede, Serv. Verg. Aen. 5, 484 (Thilo griechisch).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catalysis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1028.
casignete

casignete [Georges-1913]

casignētē , ēs, f. (κασιγνήτη), die Geschwisterliche, Name einer Pflanze, die nur mit ihresgleichen wächst, Plin. 24, 165.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »casignete«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1014.
carrarius

carrarius [Georges-1913]

carrārius , ī, m. (carrus), der Wagen-, Stellmacher, Gloss. V, 564, 14 ›carrarius, ἁρμαξοποιός ‹).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carrarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1010.
caroticus

caroticus [Georges-1913]

carōticus , a, um (καρωτικός), Schlagfluß veranlassend, venae, die Hauptschlagadern, Chalcid. Tim. 214.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caroticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1006.
catastema

catastema [Georges-1913]

catastēma , atis, n. (κατάστημα = κατάστασις), der gewöhnliche Stand der Gestirne, Veget. mul. 1, 17, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catastema«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1030.
carpistes

carpistes [Georges-1913]

carpistēs , ae, m. (καρπιστής), der Freimachende, einer der Äonen des Valentinus, Tert. adv. Valent. 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carpistes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1008.
castitudo

castitudo [Georges-1913]

castitūdo , inis, f. (castus), vorklass. = castitas, moralische Reinheit, Acc. tr. 585.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »castitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1020-1021.
cartallus

cartallus [Georges-1913]

cartallus , ī, m. (κάρταλλος), der Korb, Vulg. deuteron. 26, 2; Ierem. 6, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cartallus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1011.
casanicus

casanicus [Georges-1913]

casānicus , a, um (casa), zur Hütte ( zum Hause) gehörig, Haus-, Silvanus, Corp. inscr. Lat. 9, 2100.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »casanicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1013.
carinatus

carinatus [Georges-1913]

carīnātus , a, um (carina), kielförmig, concha acatii, Plin.: pectus hominis, Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carinatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1000.
amicities

amicities [Georges-1913]

amīcitiēs , ēi, f. (Nbf. v. amicitia), Lucr. 5, 1017 (wo amicitiem).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amicities«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 379.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Drei Erzählungen aus den »Neuen Dorf- und Schloßgeschichten«, die 1886 erschienen.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon