Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (143 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
cubi

cubi [Georges-1913]

cubi , Adv. (archaist = ubi), a) relat. = ... ... 18 R. 2 Plaut. trin. 934: nescio cube (= cubi), Prob. App. 199, 16 K.; vgl. Ritschl Rhein. Mus. 25, 306 ff ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cubi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1780.
mina [2]

mina [2] [Georges-1913]

2. mina , ae, f., die Metallader, im Bauernlatein, s. Schol. Bern. app. II. ad Verg. georg. 2, 166. p. 993 Hagen.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mina [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 925.
ballo [1]

ballo [1] [Georges-1913]

1. ballo , āre (βαλλίζω, ... ... ballare), Augustin. serm. 106, 2 ed. Mai. Ps. Augustin. serm. app. 265, 4 u. 266, 3 (wo: diabolico more).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ballo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 782.
Appius

Appius [Georges-1913]

... sie später unter dem Kaiser Trajan bis nach Brundisium fortgeführt wurde, via App., Cic. Mil. 15; Phil. 7, 1 u.a. ... ... Appius gehörig, des Appius, appianisch, libido, des Dezemvirn App. Klaudius, Liv.: mala (Äpfel), Plin.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Appius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 510-511.
insudo

insudo [Georges-1913]

īn-sūdo , āre, in-, bei etwas ... ... . 5, 10: in alea vel in iocis inutilibus, Ps. Augustin. serm. app. 280, 4. – absol., in tepidario, Cels. 1, 4: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 334.
colona

colona [Georges-1913]

colōna , ae, f. (colonus), die Bäuerin, Bauersfrau ... ... , 54. § 2: ancillae vel colonae mulieris ingenuae, Ps. Augustin. serm. app. 292, 2: auch die Frau eines Pächters, Corp. inscr. Lat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colona«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1281.
mantum

mantum [Georges-1913]

mantum , ī, n. od. mantus , Abl. ū, f. (hispan. Wort), ein kurzer Mantel, Isid. orig. 19, 24, 15. Prob. app. 194, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mantum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 803.
adp...

adp... [Georges-1913]

adp... Alle so anfangenden Wörter suche man unter app....

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adp...«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 147.
ducator

ducator [Georges-1913]

ducātor , ōris, m. (*ducāre), der Führer, ... ... Iud. 13. Itala (Taurin.) Matth. 2, 6. Ps. Augustin. serm. app. 150, 1 u. Gloss. Vgl. Roensch, Collect. phil. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ducator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2301.
casella

casella [Georges-1913]

casella , ae, f. (Demin. v. casa, s. Gloss. V, 214, 24), das Hüttchen, Häuschen, Ps. Augustin. serm. app. 75, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »casella«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1014.
binatim

binatim [Georges-1913]

bīnātim (bini), zu je zweien, Epist. Cyrilli (Augustin. Migne 33, epist. app. 19, 25). Vgl. A. Funck in Wölfflins Archiv 7, 487.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »binatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 831.
egentia

egentia [Georges-1913]

egentia , ae, f. (egens), die Dürftigkeit, Armut, Ps. Augustin. serm. app. 85, 1. Iulian. antec. const. 3, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »egentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2363.
cervula

cervula [Georges-1913]

cervula , ae, f. (Demin. v. cerva), die kleine Hirschkuh, Ps. Augustin. app. serm. 265, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cervula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1099.
perneco

perneco [Georges-1913]

per-neco , āvi, āre, völlig töten, Augustin. serm. 17. Ps. Aug. serm. app. 217, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perneco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1619.
appetens

appetens [Georges-1913]

appetēns , entis, PAdi. m. Compar. u. Superl ... ... . Genet., I) im allg.: appetens gloriae atque avidus laudis, Cic.: app. edendi, Gell.: alieni appetens, Cic. u. (Ggstz. sui profusus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »appetens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 508-509.
apparate

apparate [Georges-1913]

... a, um), mit großen Zurüstungen, prächtig, opipare et app. edere et bibere, Cic.: ludi magnifice apparateque facti, Liv.: apparatius ... ... übtr., v. der Rede, allzu gewählt, studiert, quod nimium app. compositum est, Cornif. rhet. 1, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apparate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 502.
densatio

densatio [Georges-1913]

dēnsātio , ōnis, f. (denso), die Verdichtung, ... ... dichte Masse, ›scaena‹ est arborum incumbentium quasi camerata densatio, Schol. Bern. app. II ad Verg. georg. 3, 24. p. 993.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »densatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2046.
cereolus

cereolus [Georges-1913]

cēreolus , a, um (Demin. v. cereus), I) ... ... Wachsfackel, Hier. adv. Vigil. 4. Ps. Augustin. serm. app. 265, 2. Isid. ep. 1, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cereolus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1087.
subrideo

subrideo [Georges-1913]

sub-rīdeo , rīsī, rīsum, ēre, lächeln, subridet Saturius, Cic.: Axius Appio subridens... inquit, sprach lächelnd zu App., Varro: subr. mixtā irā, Verg.: limis ocellis, Ov.: modice, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subrideo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2872.
immissio

immissio [Georges-1913]

immissio , ōnis, f. (immitto), I) das Hineinlassen ... ... . – übtr., das Anstiften, ipsius, Ps. Augustin. serm. app. 75, 2. – II) das Emporschießenlassen, Wachsenlassen, sarmentorum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immissio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 73.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon