Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
aggressor

aggressor [Georges-1913]

aggressor (adgressor), ōris, m. (aggredior), der Angreifer, bes. als »Räuber«, Paul. sent. 5, 3, 4 u.a. ICt.: nullus fur, nullus aggressor, Augustin. gen. ad litt. 8, 10, 19. Iuvenc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aggressor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 249.
temptator

temptator [Georges-1913]

temptātor , ōris, m. (tempto), a) der Versucher ... ... Matth. 4, 3. Iuvenc. 1, 384. – b) der Angreifer, autumnus, temptator valetudinum, Tert. de anim. 48 in. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »temptator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3050-3051.
oppugnator

oppugnator [Georges-1913]

oppūgnātor , ōris, m. (oppugno), der Berenner, Bestürmer, Angreifer, als milit. t. t. u. bildl. im polit. Leben, hostis et oppugnator patriae Antonius, Cic.: Caulonis oppugnatores, Liv.: ignem tectis oppugnatores iniecerunt, Tac. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oppugnator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1373-1374.
infligo

infligo [Georges-1913]

īn-flīgo , flīxī, flīctum, ere, I) etwas an etwas ... ... Catulo in Philippum, in eum ipsum aliquid, qui lacessivit, infligitur, auf den Angreifer selbst geschleudert wird, Cic. de or. 2, 255. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infligo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 248.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4