Suchergebnisse (294 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
refrigesco

refrigesco [Georges-1913]

re-frīgēsco , frīxī, ere, wieder kalt-, kühl werden, ... ... . Perf. auch refrigui, wov. refriguit, Augustin. serm. 93, 6 Ben. u. serm. 107, 1 Mai: refriguerit, Marc. Emp. 36 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »refrigesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2273.
superiacio

superiacio [Georges-1913]

super-iacio , iēcī, iectum (iactum), ere, ... ... etw, od. jmd. übertreffen, beneficia parentum snorum, Sen. de ben. 3, 32, 6: non satis maliebris insania viros superiecerat, Sen. de ben. 7, 9, 4. – / Partiz. auch superiactus, a, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superiacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2940.
benignitas

benignitas [Georges-1913]

benīgnitās , ātis, f. (benignus), die Eigenschaft des benignus, ... ... ea re, Cic. – mit in u. Akk., alcis in alqm ben., Cic. Clu. 196. Curt. 5, 1 (5). § 35 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »benignitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 813.
speculator

speculator [Georges-1913]

speculātor , ōris, m. (speculor), der Ausspäher, ... ... a.: als Scharfrichter, Henker, Sen. de ira 1, 18, 4; de ben. 3, 25: apud arbitrum speculatorem litigaturi, Tert. ad uxor. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »speculator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2753-2754.
congiarius

congiarius [Georges-1913]

congiārius , a, um (congius), zum congius gehörig ... ... ep. 8, 1, 4. Sen. ep. 29, 5 u. de ben. 2, 16, 2. Tac. dial. 17. Suet. Caes. 27, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congiarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1469.
vestiarius

vestiarius [Georges-1913]

vestiārius , a, um (vestis), zu den Kleidern gehörig, ... ... gelieferten Kleidungsstücke, Sen. de tranqu. anim. 8, 8; de ben. 3, 21, 2. Iavolen. dig. 24, 1, 66. § ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vestiarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3451.
inquisitor

inquisitor [Georges-1913]

inquīsītor , ōris, m. (inquiro), I) der Aufsucher ... ... Klägers, der Inquirent, Cic. I. Verr. 6. Sen. de ben. 5, 25, 2. Plin. ep. 3, 9, 29. Tac. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inquisitor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 296-297.
propositio

propositio [Georges-1913]

prōpositio , ōnis, f. (propono), I) (nach propono ... ... das Thema, Cic. de or. 3, 203. Sen. de ben. 6, 7, 1. – übtr.: a) ein Satz übh., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »propositio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2014.
exploratio

exploratio [Georges-1913]

explōrātio , ōnis, f. (explōro), das Aufsuchen, ... ... obj. Genet., surculi, Col. 3, 9, 5: veri, Sen. de ben. 4, 33, 2: Platonici dogmatis, Chalcid. Tim. 246.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exploratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2590.
computatio

computatio [Georges-1913]

... quid computationes et venale tempus (Zinstermine) et sanguinolentae centesimae? Sen. de ben. 7, 10, 4. – b) insbes., die ängstliche Zusammenrechnung, ... ... operarum in latifundiis, Plin. 17, 192: c. sordida, Sen. de ben. 4, 11, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »computatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1374.
vestigator

vestigator [Georges-1913]

vestīgātor , ōris, m. (vestigo) u. vestīgiātor , ōris, m. (vestigium), der der Fährte des Wildes nachgeht, der ... ... . Angeber von Menschen, Spürhund, Spion, vestigatores illius temporis, Sen. de ben. 3, 26, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vestigator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3452.
Arrhidaeus

Arrhidaeus [Georges-1913]

Arrhidaeus (Arridaeus, Aridaeus), ī, m. (Ἀῤῥι ... ... Olympias Betrieb ermordet, Curt. 10, 7 (22), 2 sqq. Sen. de ben. 4, 31, 1. Iustin. 13, 2 sqq.: Arridaeus quidam Philippus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Arrhidaeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 586.
antecessus

antecessus [Georges-1913]

antecessus , ūs, m. (antecedo), das Vorhergehen; ... ... . in antecessus dare): aliis postlongam diem repono, aliis in antecessum, Sen. de ben. 4, 32, 4: in antecessum sanguine senatus sibi parentabant, Flor. 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antecessus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 460.
pancration [1]

pancration [1] [Georges-1913]

1. pancration u. - ium , iī, n. (&# ... ... ) zugleich in sich faßte, Prop. 3, 14, 8. Sen. de ben. 5, 3 in. Plin. 34, 79. Hyg. fab. 273. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pancration [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1455.
inquietudo

inquietudo [Georges-1913]

inquiētūdo , dinis, f. (inquietus), die Unruhe, ... ... . Aur.: absol. = Fieberunruhe, Marc. Emp. – / Sen. de ben. 2, 8, 1 von Fickert u. Haase getilgt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inquietudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 294.
offensatio

offensatio [Georges-1913]

offēnsātio , ōnis, f. (offenso), das Anstoßen, Plin. 28, 221: offensatione illā (hastae) commoneri, Quint. 11, 3 ... ... 2, 12: patienter ferre offensationes puerorum discentium, die Verstöße, Sen. de ben. 5, 25, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »offensatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1326.
quaestuose

quaestuose [Georges-1913]

quaestuōsē , Adv., doch nachweisbar nur im Compar. u. Superl. (quaestuosus), vorteilhaft, mit Gewinn, compertum non aliter quaestuosius ... ... non ubi optime ponas, sed ubi quaestuosissime habeas, unde facillime tollas, Sen. de ben. 4, 3, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quaestuose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2127.
Amphinomus

Amphinomus [Georges-1913]

Amphinomus , ī, m. (Ἀμφίνομ ... ... 1 sqq. u. das Ereignis (ohne Namen der Jünglinge) Sen. de ben. 3, 37, 2. Sil. 14, 197.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Amphinomus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 393.
praepondero

praepondero [Georges-1913]

prae-pondero , āvī, ātum, āre, I) intr. das ... ... Übergewicht-, den Vorzug haben, ubi in comparatione beneficii praeponderavit iniuria, Sen. de ben. 6, 4, 1: quamvis iniuriae praeponderent, Sen. ep. 81, 4 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praepondero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1868-1869.
exercitatus

exercitatus [Georges-1913]

exercitātus , a, um, PAdi. m. Compar. u. ... ... verberandosque homines exercitatissimi, Cic. – subst., exercitatus et doctus, Sen. de ben. 2, 17, 4. – b) geistig: homo et in aliis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exercitatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2548.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldsteig

Der Waldsteig

Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon